Kira0815
Hallo :) ich werde Ende Juni voraussichtlich den zweiten Kaiserschnitt erhalten. der erste war eine notsectio im Februar 2015, da sich die kleine im Becken verkantet hatte und oftmals mIT den Herztönen abgefallen ist. Diese Sectio musste dann trotz PDA in Vollnarkose erfolgen. Nun bin ich am Überlegen, was denn für die geplante Sectio besser / Komplikationsärmer für mich und die kleine is - ob vollnarkose oder spinale. bei der spinale hab ich nur Panik, dass ich danach wieder 2 Wochen lang mit postpunktuellen Syndrom vor Kopfschmerzen nicht auf die Beine komme (dies hatte ich nach liquorpunktion bei v.a. borreliose.) wie sind denn Ihre Erfahrungen diesbezüglich? möchte gern das Komplikation risiko für beide so gering wie möglich halten im bezug auf Blutungsverhalten usw :) ich Danke Ihnen sehr für Ihre Antwort. LG Kira
Hallo Kira, eigentlich machen wir alle Kaiserschnitte in Spinalanästhesie, risikoärmer für die Mutter und das Kind. Wenn Sie aber schon mal den punktionsabhängigen Kopfschmerz hatten (seltene, aber immer mal wieder vorkommende Komplikation, bei der wir dann einen Blutpatch machen), kann ich auch verstehen, dass Sie vielleicht zur Vollnarkose tendieren. Sprechen Sie mit dem Narkosearzt im Vorfeld. Ich glaube, man sollte es ruhig probieren, so dass Sie direkt mit dem Kind bonden können und ein Geburtserlebnis haben. LG
Ähnliche Fragen
Guten tag Ich soll in 2wochen meinen 3.kaiserschnitt erhalten. 1.2012ungeplant nwch 21h geburtsstillstand und ,schädel beckdn Missverhältnis 2.2015 geplant schädel beckdn Missverhältnis. Hatte bei2. Spinalanästhesie starke probleme musstebsehr oft gestochen werden bis es endlich funktionierte, wurde schlusssendlich sehr weit oben gestochen, dadur ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer. Ich werde bald mein zweites Kind auch wieder per Kaiserschnitt zur Welt bringen. Den Ersten habe ich in keiner guten Erinnerung, ich hatte noch lange Zeit Alpträume und es war sehr schlimm für mich das bei vollem Bewusstsein mitzuerleben (Spinalanästhesie). Ich hatte auch Schmerzen trotz Betäubung. Nun frage ich mich ob d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, kann ich davon ausgehen, dass ich als Angstpatientin (bereits in Therapie wegen großer Angst vor Ärzten, Spritzen, Krankenhäusern und unkontrollierbaren Situationen) ernst genommen werde, wenn ich einen geplanten Kaiserschnitt in Vollnarkose wünsche? Für mich ist das eine Voraussetzung für eine entspannte Schwa ...
Hallo HR Dr Hellmeyer Mich beschäftigt noch eine Frage die habe ich vergessen zu stellen an den Anästhesisten. Ich spritze morgens Fragmin P 2500 iE Nach dem muss man mindestens 12 St warten bevor man eine Spinale Anästhesie machen darf. Wegen mögliche Blutung do habe ich mal gelesen, in so einem Fall wird eine Vollnarkose gemacht. Wie l ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich bin in der 37SSW und habe kommende Woche mein Geburtsplanungsgespräch im KH-leider durch Corona ein sehr später Termin. Ich habe große Angst vor der Geburt, die auch durch Erfahrungen aus dem näheren Umfeld verstärkt wurden-daher der Wunsch nach einem geplanten Kaiserschnitt und auch der Wunsch nach einer Vol ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe in 2 Wochen einen Kaiserschnitt mit Zwillingen in Vollnarkose. Nun wurde bei mir rechts ein leichter Nierenstau festgestellt und die Leukozyten im Urin waren +++, auch schwitze ich nachts immer sehr arg. Ich habe die Frage, wenn daraus irgendwie ein infekt werden sollte, ob dann falls es vorher spontan losg ...
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, ich habe 2020 aufgrund eines Bandscheibenvorfalls meinen Sohn per KS entbunden. Unter PDA, die aber nicht richtig wirkte, sodass ich bei der OP allerschlimmste Schmerzen hatte. Allerdings haben mich weder der operierende Arzt noch die Anästhesistin ernst genommen, so dass es ewig gedauert hat, bis ich zumindest Prop ...
Hallo Herr Doktor, Habe am 10.10.2022 meinen 2.ten geplanten Kaiserschnitt habe einige fragen an sie:) 1.te Kaiserschnitt verlief super bis auf die spinale wollte einfach nicht wirken ungefähr 10 x haben die gestochen 11.verusch hat es gott sei dank geklappt aber ich hatte höllische Schmerzen weil die betäubung vor der spinalen nicht gewirkt hat ...
Lieber Professor Hellmeyer, ich habe meine Kinder beide per medizinisch notwendigem Kaiserschnitt bekommen („Not-KS“ und geplanter KS). Was mich oft beschäftigt hat, ist die Frage, warum ich beim ersten Kaiserschnitt eine Vollnarkose hatte. Grund für den ersten KS war ein Geburtsstillstand wegen Kopf-Becken-Missverhältnisses, Herztöne etc. b ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer , meine Schwangerschaft ist schon etwas her aber leider holt mich alles wieder ein, nachdem mein kleiner lange krank war und ich jetzt erst dazu komme alles aufzuarbeiten. Ich hatte in der Schwangerschaft eine Plazenta praevia totalis. Bis 33+0 blutungsfrei. Und dann ist es leider so gekommen , wo ich die ganze Zeit Ang ...