Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Termin Wunschkaiserschnitt

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Termin Wunschkaiserschnitt

Lucine

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer Ich habe eine Frage bezüglich meinem Wunschkaiserschnitt. Bei meinem FA und meinem Spital ist es üblich, dass das Baby 10 Tage vor dem offiziellen Geburtstermin geholt wird. Ich habe aber aus verschiedenen Gründen den Wunsch, an einem bestimmten Datum das Baby zu holen und zwar wären es dann 6 Tage vor dem Termin und nicht 10 Tage. Hab immer gedacht, je länger das Baby drinn bleibt, desto besser. Mein FA war nach einigem diskutieren einverstanden aber er war nicht sonderlich erfreut. Er sagte, dass die Chance gross ist, dass es dann eben doch von alleine losgeht (Blasensprung, Wehen). Soviel ich verstanden habe geht es ihm aber um organisatorische Gründe, also dass es mühsamer ist für das Spitalpersonal wenn ein „ungeplanter“ KS gemacht werden muss. Meine Frage: Können aber evt. auch gesundheitliche Gründe dahinter stecken? Ist es für das Baby gefährlicher oder anderst, wenn zuerst die Fruchtblase platzt und evt. kurz Wehen einsetzen? Bezeichnet man dies dann auch als Notkaiserschnitt oder macht dies eigentlich kein Unterschied zu einem geplanten KS ohne Blasensprung/Wehentätigkeit? Ich möchte mich eigentlich nicht einschüchtern lassen und auf den Termin 6 Tage vor ET bestehen. Aber nur wenn für das Baby KEINE grösseren Risiken bestehen falls es doch früher losgehen würde. Bei meinem ersten Kind war es so, dass die Fruchtblase einen Tag vor dem KS-Termin geplatzt ist und dies dann sozusagen auch nicht wirklich ein geplanter KS war. Genau diese Situation will mein FA verhindern. Die Frage ist einfach, ob aus gesundheitlichen oder organisatorischen Gründen. Ich hoffe sie verstehen was ich meine. Vielen Dank für Ihre Meinung dazu. Freundliche Grüsse Lucine


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Lucine, alle geplanten Kaiserschnitt machen wir eine Woche vor dem errechneten Termin, da das Kind nach Studienlage profitiert, möglichst lange in der Gebärmutter zu verbleiben. Wenn es vorher losgehen sollte, ist das eben so und logistisch zwar komplizierter, aber immer machbar. Das ist Alltag. Somit ist 6 Tage vorher durchaus ok und sogar anzustreben. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, immer wieder liest man doch von Frauen die behaupten jemanden zu kennen, der einen Wunschkaiserschnitt weit vor Termin hat durchführen lassen. Zwischen 4-6 Wochen vor Termin alles dabei. Angeblich soll auch keine kleinste weiche Indikation vorgelegen haben. Sowas ist doch gar nicht erlaubt oder? Ich glaube es wird immer gerne übertrieb ...

Hallo Hr. Dr Hellmeyer. Ich war Dienstag zum Vorgespräch in der Klinik und dort legten wir den Termin für den erneuten ks fest. Nach 2 vorangegangen ks soll unser Mäuschen in der 37+6 geholt werden. Ist das dann noch sicher sozusagen? Ich bin ja was die Narbe angeht so vorsichtig und habe großen Respekt das sie hält. Manchmal denke ich,das uns ...

Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, ich bin in der 35. Woche schwanger und habe nächsten Monat meinen ET. Ich würde gerne per Kaiserschnitt entbinden, da ich bei einer natürlichen Geburt zu große Angst vor Komplikationen habe und außerdem sehr schlank bin, weswegen ich mich bei einem Kaiserschnitt wesentlich besser fühlen würde. Meine Frage ist nun, o ...

Hallo, ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft einen Darmverschluss in der 37. Woche, die Kleine wurde per Kaiserschnitt geholt und ich kam zum Glück um eine OP herum. Jetzt bin ich erneut schwanger in der 33. Woche und werde bald einen Termin für einen geplanten Kaiserschnitt erhalten, was denken Sie bezüglich der Risiken eines erneuten Da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Wann wird bei einer Zwillingsschwangerschaft der Kaiserschnittstermin im Allgemeinen angesetzt? Wie lange müssen Mutter und Kinder dann in der Regel mindestens in der Klinik bleiben? Viele Grüße, Maria

Guten Abend, 2020 habe ich eine Sectio gehabt (mütterliche Indikation Kavernom. Diese war 8 Tage vor ET geplant. Allerdings bekam ich 13 Tage vor ET Wehen und die Fruchtblase platzte, sodass an diesem Tag der KS durchgeführt wurde. (Nach Abwarten und Wehenhemmern wegen Heparinspritze, da leichte Thrombophilie) Die Indikation liegt immer ...

Hallo, Ich habe bereits 2 x spontan entbunden, möchte aber bei der 3. Geburt auf jeden Fall einen Kaiserschnitt. Besteht die Möglichkeit, dass der Wunsch verweigert wird? Hatte bei der ersten Geburt einen Dammriss 2. Grades + beidseitig einen Scheidenriss, bei der 2. Geburt wieder einen Dammriss 2. Grades (Narbe ist gerissen). Ich habe Angst v ...

Hallo, ich bin mit dem 2. Kind schwanger und möchte evtl. ( aufgrund einer sehr draumatischen 1. Geburt) einen wunschkaiserschnitt.  1. Wie viel tage vor dem errechneten Termin wird i.d.r. ( wenn alles in Ordnung ist) der KS vorgenommen ?  2. Müsste ich den KS selbst bezahlen, wenn er rein theoretisch nicht notwendig wäre?  Viele Grüße  ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, zunächst möchte ich mich herzlich für Ihre bisherigen Antworten, die mir sehr geholfen haben, und Ihre Geduld bedanken! Ich habe mich nun für einen primären Kaiserschnitt entschieden, es geht nun noch um den genauen Entbindungstermin. Mir wird SSW 38+5 und SSW 39+2 angeboten, dazwischen liegt das WE un ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hellmeyer, bin aktuell in der 31. SSW, das ist meine 3. Schwangerschaft und wird dann meine zweite Geburt sein. Leider hatte ich in der ersten und zweiten Schwangerschaften nicht schöne Erlebnisse gehabt. Die erste war eine Fehlgeburt und die zweite eine Frühgeburt in der 27. SSW normale Geburt mit PDA Geburtsverletzung ...