Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Sind meine Gründe für einen Kaiserschnitt nicht plausibel?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sind meine Gründe für einen Kaiserschnitt nicht plausibel?

Tigersunny@gmx.de

Beitrag melden

Bin mit meinem 4. Kind schwanger und möchte, auch wenn aus medizinischer Sicht nicht wirklich notwedig ist, diesmal einen Kaiserschnitt. Die ersten 3 Kinder habe ich normal entbunden auch ohne PDA. Der Älterste ist jetzt 5. Hier meine Gründe warum ich diesmal nicht normal Entbinden möchte: - mein erstes Kind ist schwerst Behindert (Pflegestrufe 3). Habe im letzten Jahr viele Eltern kennen gelernt deren Kindern deswegen behindert sind, weil bei der Geburt etwas "schief" gelaufen ist. Auch viel gehört und gesehen. Somit habe ich jetzt Angst, dass wegen einem Geburtsfehler eine Behinderung auftreten könnte. Mein erster Sohn ist wegen einer Laune der Natur behindert und haben die Diagnose erst als er 1,5 Jahre alt war. In letzter Zeit fragen mich auch viele "warum er denn behindert sei ob Sauerstoffmangel bei der Geburt...", für mich sind dies alles Zeichen. viele "kleine" Begründungen bestärken den Wunschkaiserschnitt: - seid 3 Monaten kämpfe ich gegen einen sehr unangenehme Pilzinfektion (sehr huckend, manchmal sogar blutend, und Schwellungen) - Kinderplanung ist abgeschlossen somit möchte ich mich gleich sterilisieren lassen (noch eine Schwangerschaft würde ich nicht verkraften, körperlich und seelisch) - starke Rückenschmerzen, dass ich kaum noch vom liegen und oft auch vom sitzen hoch komme - sehr niedriger Eisenwert (7,4) so das ich Wöchentlich zur Infusion muss. Mein Kreislauf ist sehr oft im Kelle. Geschirrausräumen oder Wäscheaufhängen ist ein Marraton für mich ohne Pause nicht möglich. - Pychisch sehr belastet, durch Ängste, Termine.... - Mann arbeitet sehr viel und kann nicht spontan von der Arbeit weg - da ich mit 3 Kindern, davon eins schwerst behindert, fast immer alleine bin ist eine spontane Unterbringung schwierig und wenn mein Mann da ist könnte er nicht mit. Es würde auch recht schnelle gehen (die letzten beiden Geburten dauerten unter einer Stunde). Wenn der Babysitter zu lange braucht oder keine Zeit hat wirds vielleicht noch eine Hausgeburt nur ich alleine mit 3 kleinen Kinder dabei (mein behinderter Sohn, der keine Gefahren erkennt und Epileptiker ist). Bei einem Kaiserschnitt kann ich die Kinder rechtzeitig unterbringen und mein Mann kann dabei sein. Nach langem hin und her wurde mir jetzt der Kaiserschnitt zugesichert. Musste allerdings zur Psychologin und zwei mal ins Krankenhaus. Nicht einmal haben die einen Ultraschall oder andere Untersuchungen gemacht. Da meine anderen Kinder alle 3-4 Wochen zu früh kamen möchte ich das der Kaiserschnitt 2,5 - 3 Wochen vor dem Termin gemacht wird. Alle Kinder hatten 3,6 kg und waren völlig reif. Meine Frauenärztin ist auch für ein Kaiserschnitt 3 Wochen vor Termin. In dem Krankenhaus wo ich entbinden wollte, wollen sie mir aber keinen Termin vor der 39. Woche geben. "Anpassungsschwierigkeiten fürs Kind"... 3 Stunden war ich heute bei der Anmeldung und wurde nur mit zugelabert, meine Gründe "überhört" verharmlost. Kam kaum zu Wort. Ich beführte allerdings, dass die Geburtswehen früher eintreten und es so schnell geht, dass ein Kaiserschnitt unmöglich ist. Ich fühle mich so unverstanden, dass ich eigentlich nicht mehr wirklich in dieser Klinik entbinden möchte und werde mich in einem anderem Krankenhaus anmelden. Jetzt hab ich Angst, dass es wieder so abläuft.... dachte nicht dass es so schwierig ist bei diesen Gründen einen Kaiserschnitt zu bekommen. Haben Sie Tips? Erfahrungen? Vielen Dank Sunny


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo, ich kann Sie hinsichtlich des Wunsches nach einem Kaiserschnitt verstehen, aber rein medizinisch gibt es nach Lesen Ihrer Ausführungen nur einen einzigen Grund für einen Kaiserschnitt, nämlich die Tatsache, dass Sie die riesige psychische Belastung durch ein krankes Kind tragen und dadurch Angst vor einem Geburtsschaden bei der normalen Geburt haben. Das reicht aber vollkommen aus. Wenn die Kinder nicht deutlich vor Termin gekommen sind, ist in der Tat der Kaiserschnitt bei 37+0 Schwangerschaftswochen zu früh. 38+0 wäre ein guter Kompromiss, viel Erfolg und alles Gute.


Tigersunny@gmx.de

Beitrag melden

War heute zur Anmeldung in einem andrem Krankenhaus. Die waren wesentlich freundlicher. Haben mir zugehört und mich mit einem anderen Ton behandelt. Meine Begründungen verstanden aber auch ihre Bedenken und Risiken geäusert, die ich auch sehr gut verstanden habe und für richtig gehalten hab. Finde es auch richtig, dass nicht einfach so ein KS gemacht wird. Das Ergebniss ist das selbe, fühle mich aber dort besser aufgehoben. Mein Baby wurde Untersucht und ich wurde ernst genommen. Jetzt freue ich mich auf mein Mädchen und habe einen Termin 37+5. Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich hatte im Oktober 2023 einen ungeplanten Kaiserschnitt. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich bei meinem zweiten Kind einen geplanten Kaiserschnitt machen soll wurde heute im Krankenhaus darauf angesprochen wie ich es möchte und ich soll es in 14 Tagen bei der nächsten Kontrolle mitteilen. Kind liegt in Schädellage und im ...

Guten Tag, Herr Prof. Dr. med. Hellmeyer, vor knapp 2 Jahren habe ich mein erstes Kind per Sectio entbunden. Leider ist dabei etwas Schreckliches passiert und ich würde gerne verstehen, was die Ursache war. Ich bin nämlich wieder schwanger und es wird wohl wieder auf einen Kaiserschnitt hinauslaufen. Kurzfassung: Die erste Geburt wurde zu ...

İch bin in der 17.ssw. zu Beginn der Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass ich eine 8,6große vollgeblutete Zyste habe, die schon länger dort sei.Vor zwei Wochen wurde Sie auf 6,9 gemessen aber die Frauenärztin denkt nicht, dass sie weiterhin schrumpfen wird. Sie hat mir gesagt bei einem Kaiserschnitt ist es möglich, die Zyste auch gleichzeitig en ...

Hallo, ich bin mit dem dritten Kind schwanger. Meine letzten beiden Geburten waren spontan und an sich völlig unproblematisch. Da beide Kinder aber sehr groß und schwer (4.100 und 4.550g) waren, habe ich leider einige Geburtsverletzungen und Organsenkungen (Zystozele II sowie Rektozele I und Uterussenkung I) davongetragen. Seitdem sind 5 Jahre ...

Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...

Guten Abend, ich werde in knapp 2 Monaten meinen 5. Kaiserschnitt bekommen, der letzte ist 2 Jahre her.  langsam fang ich doch an Ängste zubekommen, gerade weil es der 5. ist. Beim 4. war so nichts auffälliges, ich wurde nur verletzt und hatte 2 Hämatome zwischen Gebärmutter und Blase. Wie oft wird bei ihnen so ein 5. Kaiserschnitt durchgeführt ? ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. ...

Guten Tag nochmal,  ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...

Guten Morgen! Ist bei folgendem Befund ein Kaiserschnitt zwingend erforderlich oder auch eine natürliche Geburt möglich? Plazenta Bipartia mit Insertio Velamentosa zwischen den beiden Plazenten. Das freie Gefäß verläuft im oberen Bereich und nahe entlang der Plazenta. Eine Vasa Praevia wurde ausgeschlossen (Gefäß weit genug vom Muttermund entfe ...