Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Sind der Defekt und die Mutation keine med. Indikation für einen KS?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sind der Defekt und die Mutation keine med. Indikation für einen KS?

goldfisch76

Beitrag melden

Guten Tag, bei einer genet. Untersuchung anfangs letzten Jahres stellte sich bei mir eine MTHFR-Genmutation C667T heterozygot, sowie ein homozygote PAI-1 4G Gendefekt heraus. Als ich im Juli 2011 schwanger wurde, musste ich regelmäßig zur Blutuntersuchung und sollte dann ab der 13.SSW täglich morgens 40mg Clexane spritzen. Auch jetzt noch (37.SSW und bis 6 WO nach der Entbindung!). Zum einen zum Erhalt der Schwangerschaft, weil meine Mutter und meine Schwester Fehlgeburten hatten, zum anderen um einer möglichen Thrombose in der SS vorzubeugen (hatte meine Schwester!). Ich unterhielt mich schon früh mit der Ärztin, die mein Blut monatl. kontrolliert, wegen der möglichen Entbindungsform: natürliche Geburt oder Sectio. Nach einem informativen Gesprächsaustausch stand für mich dann die Entbindung per Sectio fest (meine Ärztin hätte sich ebenfalls für diesen Weg entschieden!). Es gibt viele Gründe die dafür sprechen und ich habe mich quasi nun seit letztem Jahr damit beschäftigt, per Sectio zu entbinden. Ich finde es auch gut und habe keine Angst davor! Habe mittlerweile vor einer spontanen Geburt Angst und fühle mich dafür nicht vorbereitet. Nun war ich letzte WO in der Klinik in der ich entbinden möchte und hier wurde mir vom Chefarzt gleich Angst gemacht wegen meiner "Gerinnungsstörung" (die keine richtige ist, da alle Werte - LP(A) und Homozystein - weit unter der behandlungsbedürftigen Grenze liegen und nur rein vorsichtshalber gespritzt werden soll wegen m. familiären Vorgeschichte!) und er wollte erst keine Sectio durchführen. Er sieht in dem Gendefekt und der Mutation ein weitaus höheres Risiko in der Schnittentbindung! Mittlerweile habe ich ihn zwar umstimmen können, jedoch meint er nun, die Sectio hätte bei mir keine medizinische Indikation und ich müsse sie selber zahlen?!? Ich bin nun 10 Tage vor der Entbindung sehr verwirrt und bekomme langsam Panik! Ich möchte per Sectio entbinden weil ich mich und mein Baby nun monatelang darauf vorbereitet und Ängste diesbezüglich abgebaut habe, möchte natürlich aber auch nicht selber zahlen. Es war ja nicht meine Idee und für die Defekte oder Mutationen kann ich ja nun wirklich nichts. Ich dachte, wenn mir eine Ärztin das empfiehlt, dann ist das eine sichere Sache!?! Das ist quasi meine Geschichte. Ich möchte nun wissen, würden Sie bei mir eine Sectio durchführen oder nicht. Und ist die gefährlicher als die natürliche Geburt (nicht generell sonder def. mit meiner genet. Geschichte und der med. Behandlung 1xmorgens 40mg Clexane). Sind der Defekt und die Mutation keine med. Indikation? Vielen Dank für die Antwort, die mich hoffentlich aufbaut...


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo, also grundsätzlich birgt jede Operation das Risiko einer Thrombose (mehr als eine Spontangeburt). Daher sollte man, wenn möglich, bei einer Thromboseneigung keine Sectio durchführen. Eine Sectio sollte in Ihrem Fall nur durchgeführt werden, wenn ein Grund vorliegt. Aber, wenn Sie eine Sectio unbedingt wollen, geht das natürlich auch und man muss das nicht bezahlen. Wegen der MTHFR-Mutation sollte man Folsäure hochdosiert einnehmen. Ich weiß, Sie wollten, glaube ich, eine andere Antwort, aber wegen Ihrer Thrombophlie (Thromboseneigung) sollte gerade kein Kaiserschnitt durchgeführt werden, nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Sorry


goldfisch76

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich werde am MO noch einmal zur Besprechung in die Klinik fahren!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Hellmeyer, am Mo. war ich bei meiner FÄ wegen höllischen Schmerzen am After. Sie überwies mich zum Internisten/Gastroenterologen, der wies mich ins KH ein, da die Thrombose riesig (3cm Durchmesser) ist u. in 3-facher Ausführung. Im KH hat man mir zum Durchhalten mithilfe diverser Gels/Salben geraten, wäre ich nicht schwanger gewesen, w ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antwort letzte Woche wegen meiner Narbenschmerzen. Ich war heute zum 3. US und die Frauenärztin hat gesehen, dass sich meine Vorderwandplazenta in der Nähe der Narbe befindet und sehr wahrscheinlich die Schmerzen daher kommen. Eingewachsen ist bisher noch nichts, aber das könnte noc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Ich bin Risikopatientin, da ich herzkrank bin (2 Klappenoperationen und Schrittmacher) und mehrere Fehlgeburten hatte. Nun befinde ich mich in der 32. SSW und ein KS ist ca. 36/37.SSW geplant. Leider wird die SS täglich mehr zur Belastung, sodass ich wahnsinnige Angst habe, dass es mein Herz nicht mehr schaf ...

Hallo Herr Hellmeyer, ich befinde aktuell wenige Wochen vor Geburt und mir wurde gestern im Geburtsplanungsgespräch, für mich völlig überraschend, zur primären Sectio geraten. Die Ausgangssituation ist wie folgt: - Myomentfernung mittels Hysteroskopie im Jahr 2020, im Arztbrief steht als Diagnose "großes submuköses Hinterseitenwandmyom ES ...

Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer Ich hatte vor 5.5 Wochen einen Kaiserschnit, konnte kurz nach Abklingen der Teilnarkose aufstehen und war relativ schnell wieder selbständig mobil, konnte kurze Strecken wie zum Bad im Spital, in der Wohnung umher und nach ca. 3 Wochen auch kurze Spaziergänge tätigen. Schmerzen hatte ich anfangs natürlich schon, ...

Guten Abend! Ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt und bin eigentlich weitgehend schmerzfrei seit 2 Wochen, bis auf ab und an mal ein zwicken an der Naht innen, wochenfluss ist auch schon weg seit 3 Tagen. Was ich allerdings nicht losbringe bzw was zwischendurch schon weg war und nun seit einigen Tagen wieder da ist, ist ein komisches Gefü ...

Guten Abend! Ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt und bin eigentlich weitgehend schmerzfrei seit 2 Wochen, bis auf ab und an mal ein zwicken an der Naht innen, wochenfluss ist auch schon weg seit 3 Tagen. Was ich allerdings nicht losbringe bzw was zwischendurch schon weg war und nun seit einigen Tagen wieder da ist, ist ein komisches Gefühl ...

Guten Abend Herr Dr Hellmeyer! mein KS ist jetzt 2 Monate her und ich habe immer noch fast täglich ab und an ein Ziehen, Stechen,.. an der inneren Naht. Bei der nachkontrolle war alles ok, aber ich frage mich nun wie lange dies normal ist? Ich hatte gehofft nach 2 Monaten schon gänzlich schmerzfrei zu sein. Es ist natürlich nicht dauerhaft, abe ...

Guten Tag Herr Prof,  ich erwarte unser 2. Kind. Vorangegangen ist eine Spontangeburt mit schwierigen Komplikationen und eine sich anschließende Psychotherapie. Letztens habe ich mir ein anderes Krankenhaus angesehen, dort habe ich vor dem Kreißsaal bereits Paniksymptome entwickelt, habe mich da aber viel wohler gefühlt als in der früheren Klin ...

Hallo Prof. Dr. Hellmeyer, kurz zu mir: ich hatte vor naher Zeit eine plötzliche Frühgeburt in der SSW 24+2, das ganze ereignete sich leider sehr überraschend. 4 Tage davor hatte ich einen verkürzten Gebärmutterhals (3,5cm), Kontrolle war 1 Woche später angesetzt. In der Zwischenzeit ging es wegen Unterleibschmerzen ins Krankenhaus, dabei Diagn ...