maeusezahn
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, ich habe eine Frage bzgl. der Analgesie nach Kaiserschnitt. Kurz zu meiner Situation: im Januar steht eine re-re-sectio an. Die erste war sekundär und die 2. primär a.G. Gemini (Tolac, vba2c kommt für mich nicht in frage). Ich gehöre eher zu den Patienten die ziemliche Schmerzen nach einem Kaiserschnitt haben. In der Klinik habe ich noch ein Anästhesiegespräch bzgl. einer PCA. Bei meinem Planungsgespräch habe ich schon einen TAP-Block, Oxycodon und Tramadol angesprochen, dies bietet die Klinik nicht an. Es gibt Ibuprofen i.v. (teilweise auch in Verbindung mit Paracetamol), was für Medis könnte ich noch ansprechen? Nach der letzen sectio hieß es, dass nach Tag 4 eigentlich nichts mehr angesetzt ist 😳, ich bekam 400er IBU im Wechsel mit Paracetamol, die Schmerzlinderung war natürlich nicht so gut. Letztlich habe ich mir von zu Hause noch IBUPROFEN mitbringen lassen. Es geht mir wirklich um die ersten 8/9 Tage, danach ging es und wiederum danach habe ich keinerlei Beschwerden bzgl. der Narben. Viele Grüße
Hallo maeusezahn, im noch kommenden Anästhesiegespräch müssen Sie diese Thema unbedingt ansprechen. Wir geben allen Patientinnen, bei denen Ibuprofen und Paracetamol nicht reichen Oxycodon. Auch der von Ihnen angesprochene TAPP Block ist ganz einfach während dert OP durchzuführen und verlängert die OP nur um 2 Minuten. Also, Schmerzlinderung sollte in jeder Klinik garantiert sein und die Anästhesie kann dies im Protokoll vermerken, gerade wenn jemand schmerzempfinlich ist (jeder ist hier anders und es muss individuell entschieden werden). LG und alles Gute
maeusezahn
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort, ich werde das auf jeden Fall so besprechen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, vor 6 Monaten habe ich meine Tochter aufgrund von BEL per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Im Krankenhaus hat man nichts bzgl nächster Schwangerschaft gesagt, aber meine Hebamme meinte, dass man mindestens 1 Jahr warten soll, aufgrund der Gefahr einer Ruptur. Im Internet findet man diesbezüglich sehr unterschie ...
Guten Abend Herr Prof. Dr. med.Hellmeyer, ich hatte vor 7 Monaten einen Kaiserschnitt, meine erste Schwangerschaft erfolgte durch eine ICSI. Nun bin ich auf natürlichem Wege schwanger geworden, womit wir natürlich niemals gerechnet haben. Da ich jetzt natürlich Angst habe, da man ja eigentlich ein Jahr warten sollte bis eine folge Schwangersch ...
Guten Tag Herr Hellmeyer Ich hatte einen Vorsorgetermin in der 22. SSW und mein Gynäkologe meinte, dass meine Plazenta tief sitzt. Sie bedeckt zwar nicht den Muttermund, was positiv ist. Jedoch ist die Plazenta in der Nähe meiner alten Kaiserschnittnarbe. Wie wahrscheinlich ist es, dass sie sich von der Narbe noch wegbewegt? Ist eine Geburt unt ...
Sehr geehrter Herr Professor Hellmeyer, ich hatte am 29.7. einen geplanten Kaiserschnitt. Es lief alles komplikationslos. Die ersten 2 Wochen war ich sehr schmerzgeplagt und bewegungseingeschränkt, mittlerweile kann ich aber bereits kleinere Spaziergänge unternehmen und benötige auch schon länger keine Schmerzmittel mehr. Was mir allerding ...
Sehr geehrte Herr Prof. Hellmeyer, ich habe vor 8 Monaten wegen sehr schlechtem CTG per Kaiserschnitt entbunden (36 SSW). Leider ist mein Sohn nach wenigen Tagen verstorben. In der Klinik wurde mir mehrmals eindringlich nahe gelegt, mindestens ein Jahr nicht schwanger zu werden. Nach sechs Monaten war ich bei meiner Gynäkologin zur Kreb ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, mein erstes Kind habe ich vor wenigen Wochen per sekundärer Sectio entbunden. Bereits während meiner Schwangerschaft habe ich eine Schnittgeburt aufgrund möglicher Langzeitfolgen gefürchtet, dass es nun tatsächlich so gekommen ist, belastet mich sehr. Folgende Fragen treiben mich um: 1) Wie w ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich hatte vor 10 Tagen einen geplanten Kaiserschnitt, dabei verlief alles gut. Nunmehr habe ich aber entlang der Narbe ein Hämatom in der Tiefe (ist hart beim Tasten) in der Größe ca. 2cm breit und Länge ca. 10cm. Das bereitet mir immer noch leichte Schmerzen. Das Hämatom wurde im Krankenhaus gesehen aber nichts weite ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.med. Hellmeyer, Ich habe meinen Sohn im Oktober 2023 per Kaiserschnitt aufgrund von Geburtskomplikationen auf die Welt gebracht. Nun bin ich wieder im 6. Monat Schwanger und laut der Ärztin falle ich in die Kategorie Risikoschwangerschaft aufgrund des Kaiserschnitts. Welche Auswirkung hat die Risikoschwangerschaft auf ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...