Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Schmerzen Narbe links

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schmerzen Narbe links

PurzelBäumchen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Mein Kaiserschnitt (primäre re-sectio) war am 12.05.16 Bisher hatte ich immer seitlich am Ende der Narbe ein ziehen verspürt, vor allem beim seitlichen aufstehen. Das ist aktuell auf der linken Seite nun stärker geworden. Ich spüre einen leichten Schmerz bei Bewegung oder wenn ich sitze an der linken Seite der Narbe bzw in der Leistengegend. Am Anfang tat es beim Husten oder Niesen weh, dies ist aktuell nicht mehr der Fall. Ist das normal? Kann sich der Schmerz im Laufe der Heilung verteilen bzw woanders auftreten bzw nochmals verschlimmern? Besteht Handlungsbedarf oder soll ich abwarten? Welche Schmerzen sind nach Sectio normal? Wo kann ich ggf darüber lesen? Wie lange ab Entlassungstag könnte ich mich ggf direkt an die Klinik im Rahmen der nachstationären Behandlung wenden? Zur Information: mein Wochenfluss ist bereits rum. Im KH kam schon nichts mehr weshalb ich eine Tablette bekam, die die Gebärmutter zusammen zieht. Auf dem Ultraschall war keine Stauung zu erkennen sondern nur noch ein Koagel. Dies kam dann als zäher Schleim ein paar Tage nach der Tablette noch. Dabei blieb es dann. Die Gebärmutter bildet sich gut zurück. Danke vorab für die Unterstützung.


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo PurzelBäumchen, das kann alles normal sein, ist aber per Schreiben echt nicht beurteilbar. Ich müsste Sie klinisch sehen, einen Ultraschall machen, natürlich tasten, um wirklich einen klinischen Eindruck zu bekommen. Pflege der Narbe erst nach Begutachtung eines Arztes, dann z.B. mit Silikonsalbe (bringt aber nur bedingt etwas). LG


PurzelBäumchen

Beitrag melden

zur Ergänzung: der Schmerz bzw das Ziehen ist gefühlt eher innerlich.


PurzelBäumchen

Beitrag melden

noch eine Ergänzung: ab wann kann/darf/soll die Narbe gepflegt und massiert werden und was empfehlen sie hierfür? Danke für die Geduld!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe am 9.11. per Kaiserschnitt mit Spinal entbunden. Als ich nach 5 Tagen entlassen wurde hatte ich nur noch leichte Schmerzen an der Narbe. Seit ein paar Tagen habe ich zu Hause wieder vermehrt Probleme, besonders auf der rechten Seite. Meist kann ich dann gar nicht gerade stehen oder richtig laufen. Ist das etwas, was ich nochmal abklär ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, vor 5 Monaten hatte ich eine Schnittentbindung, die sehr gut verheilt war. Die Narbe ist sehr dünn und weich. Leider plagen mich seit ca. 1 Woche auf einmal wieder Schmerzen in meiner Narbe und im Unterbauch. Die Narbe hat auch an 2 Stellen geblutet und Krusten gebildet. Die Schmerzen an der Narbe sind brennend ...

Hallo. Ich bin zur zeit mit meinem 3kind schwanger in der 38 ssw . Die ersten beiden kamen 2006 und 2009 per sektio. Hetzt hab ich seit heute mittag starke schmerzen an der kaiserschnitt narbe soll ich zum arzt oder ist das normal in der ssw. Mein kaiserschnitt ist übrigens für ende nächster Woche geplant.danke im vorraus

Hallo,mein Kaiserschnitt ist ein Jahr her,seitdem (begann direkt nach dem Kaiserschnitt) habe ich einen druckschmerz,der sich wie eine senkrechte Linie von ein paar cm oberhalb des Nabels bis etwa 3 cm unterhalb des Nabels erstreckt! So merke ich nichts,wenn der Nachwuchs beim wickeln tritt oder ich selber mal draufdrücke,schmerzt er gut-aber wirkl ...

Guten Tag Herr PD Dr. med. Lars Hellmeyer Ich hatte am 20.3 eine geplante Sectio und die Schmerzen waren nacht gut einer Woche so gut wie verschwunden. Die Narbe selbst verheilt auch sehr schön. Jedoch ist seit ein paar Tagen die Haut über der Narbe geschwollen, gerötet und schmerzt ebenfalls. Sieht auch wie ein kleiner (Fett)Geschwulst-/Rolle ü ...

Guten Abend Dr. Hellmeyer, vor genau 8 Monaten habe ich meinen Sohn per ungeplanter Sectio zur Welt gebracht. Da er sich jedoch nicht auf den Kinderwagen einlassen konnte, wird er seither von uns getragen. Schon damals ist mir aufgefallen, dass ich nach gewissen Anstrengungen oder einem Spaziergang links unterhalb meiner Narbe im Leistenbereich Sc ...

Ich bin aktuell mit dem 4. Kind schwanger, ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte. Zwischen dem 2 u. 3 Kaiserschnitt waren nur 10 Monate mit rechtseitiger Uterusruptur. Jetzt 3 Jahre später erneute Schwangerschaft, jetzt schmerzt die innere Narbe bereits in der 15ssw. Beim drehen im Liegen oder laufen sticht es sehr schmerzhaft. Ist dies durch die ...

Guten Tag Herr Dr. med. Lars Hellmeyer , Ich habe 2017 meine Tochter per geplanten Kaiserschnitt zur Welt gebracht . Grund dafür war eine traumatisierenden spontan Geburt 2012 . Aktuell bin ich mit meinem 3. Kind in der 21. Woche Schwanger . Bereits jetzt habe ich innerlich schon starke Schmerzen an der Kaiserschnitt Narbe . Starkes brennen und z ...

Guten Tag. Ich hatte vor 11 Monaten einen KS nach vorzeitigem Blasensprung, sehr schneller Eröffnungsphase (6cm in 90min) bei BEL mit Kopf Thorax Diskrepanz im Ultraschall. Die Ärzte rieten zu wehen Hemmer und KS. Die Narbe habe ich zuletzt vor drei Monaten gemerkt, nachdem ich ein Zimmer gestrichen habe, für zwei Tage hat es ziemlich gezogen, lin ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte vor knapp fünf Monaten meinen zweiten Kaiserschnitt. Ein paar Wochen danach hatte ich recht häufig (ich glaube täglich) einen drückenden oder stechenden Schmerz auf der rechten Seite der Narbe. Im Laufe der Zeit wurde es seltener, der Schmerz ist aber immer noch alle paar Tage mal da und auch immer no ...