Serana
Guten Abend Herr Dr. Hellmeyer, ich habe lange gezögert, ob ich dies schreiben möchte. Vor allem, weil so Negativberichte ja andere ängstigen könnten. Das will ich nicht. Meine zweite Geburt per sekundärer Resectio lässt mich aber einfach nicht los. Mein erster Kaiserschnitt vor 10 Jahren verlief völlig problemlos. Ich hatte gut auszuhaltende Schmerzen und konnte gleich am nächsten Tag aufstehen, duschen und mein Baby versorgen. Dies war beim zweien mal vor acht Monaten völlig anders. Ich hatte bei dem Versuch aufzustehen unerträgliche, brennende Schmerzen und ein Gefühl jemand hätte ein Skalpell in mir vergessen. Ich war mir sicher, ich wäre wieder aufgerissen und müsse blutüberströmt sein. Mir wurde schwarz vor Augen, mir brach der Schweiß aus und ich musste mich sofort wieder hinlegen. Besonders besorgniserregend fand ich jedoch, dass sich, wann immer ich stand, ein brennender Schmerz im der Leistengegend ausbreitete. Eine ca. DIN A4 Blatt große Fläche der Haut, die gar nicht unmittelbar an die Narbe angrenzte (Leiste, Schanmbein,Oberschenkel) fing nach kurzem Stehen oder bei Berührung an zu brennen wie Feuer. Eine herbeigerufene Assistenszärztin sagte, sie hätte so etwas noch nie gehört und versetzte mich mit dieser Aussage in Panik, weil ich nicht wusste, wie ich diese Schmerzen aushalten sollte. Ich bekam stärkere Schmerzmittel und der Chefarzt untersuchte mich am nächsten Tag. Er erklärte, dass die Symptome von einem verletzten Hautnerv stammen könnten. Der betroffene Bereich ist mittlerweile taub. Ich bin völlig schmerzfrei. Juhu! Auch wenn ich zuhause noch bestimmt zwei Wochen sehr eingeschränkt war, keine Unterhosen tragen konnte und überall im der Wohnung Stühle hatte, da ich mich stets nach wenigen Schritten hinsetzen musste, damit sich nicht dieser wahnsinnige Schmerz ausbreitete. Ich habe mich sehr schlecht im der Klinik aufgehoben gefühlt. Insbesondere wegen der jungen Ärztin, die mich immer wieder vorwurfsvoll fragte, was ich denn bitte von ihr wolle, sie kenne das schließlich nicht. Das hat mich sehr verängstigt und das, wo ich wirklich eher Typ 'Hart im Nehmen' bin. Meine Frage ist: Kennen Sie so etwas? Schmerzen die nicht an die Narbe angrenzen? Ist die Erklärung des Chefarztes plausibel? Um ehrlich zu sein, würde ich gerne verstehen, was da passiert ist. Das hatte mit den Schmerzen vom ersten Schnitt nichts zu tun. Das war einfach eine andere Liga! Vielen Dank und herzliche Grüße Serana
Hallo Serana, das klingt schon etwas merkwürdig, zumal das nicht der erste Kaiserschnitt war und Sie ja genau hier eine Narbe schon hatten. Die Hautnerven werden ja oberflächlich beim Schnitt durchtrennt und somit berichten von dem Taubheitsgefühl ganz viele, bis manchmal mehr als 1 Jahr. Vielleicht gab es doch in der Bauchfecke ein Hämatom, das man nicht eindeutig sah und so die Schmerzen an anderer Stelle verursachten. Das könnte ich mir vorstellen. Sie müssen Ihr nachvollziehbares Trauma unbedingt aufarbeiten. Ganz wichtig. LG und alles erdenklich Gute
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.med. Hellmeyer, Ich habe meinen Sohn im Oktober 2023 per Kaiserschnitt aufgrund von Geburtskomplikationen auf die Welt gebracht. Nun bin ich wieder im 6. Monat Schwanger und laut der Ärztin falle ich in die Kategorie Risikoschwangerschaft aufgrund des Kaiserschnitts. Welche Auswirkung hat die Risikoschwangerschaft auf ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, ich habe eine Frage bzgl. der Analgesie nach Kaiserschnitt. Kurz zu meiner Situation: im Januar steht eine re-re-sectio an. Die erste war sekundär und die 2. primär a.G. Gemini (Tolac, vba2c kommt für mich nicht in frage). Ich gehöre eher zu den Patienten die ziemliche Schmerzen nach einem Kaiserschnitt h ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. ( 14.01 ) Am Dienstag ( 15.01 ) hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in ...
Sehr geehrter Prof. Dr.med. Hellmeyer, Am 06.11.24 habe ich melne kleine per Kaiserschnitt bekommen. Es verlief alles soweit ohne Probleme. Nach ca 3,5 Wochen Wochenfluss hatte ich direkt die erste Periode bekommen (06.12.24). Ca 2wochen später (20.12.24) eine erneute blutung für ca 7 Tage. Ich war dann beim Gyn der ein Sono gemac ...
Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen. Jetzt ist der Kaiser ...
Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen. Jetzt ist der Kaiser ...
Hallo guten Tag Dr. Hellmeyer, ich habe vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt gehabt und leider immer noch starke schmerzen, die bis unter die Rippen ziehen und mein gesamter Unterbauch ist soooo empfindlich..selbst eine Umarmung tut wahnsinnig dolle weh 🫤 meine Frauenärztin sagt, sie gibt mir noch 3 Monate, ansonsten muss eine Bauchspiegelung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Mitte Dezember 2024 habe ich per Kaiserschnitt mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Der KS war nicht geplant und hat bei 35+4 stattgefunden auf Grund Wachstumsstillstand und auffälligem CTG beim Einleitungsversuch. Unsere Tochter ist mit Trisomie 18 geboren (vorher nicht entdeckt) und ist 7 Tage nach der ...