Julefabi2010
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, Sie haben einer Frau einige Beiträge unter mir geschrieben, das das Risiko für Komplikationen über der 38 SSW bei einer älteren Patientin steigt, wieso ist das so? Was kann denn da passieren was bei einer Frau in den 20'ern eher unwahrscheinlich ist? Viele Grüße Juliane
Hallo JuleFabi2010, sorry, wenn ich hier die Antworten falsch zugeordnet habe. Also, unschönes Thema. Es gibt leider mit zunehmender Schwangerschaftswoche, gerade bei Übertragung, ein erhöhtes Risiko, dass das Kind abstirbt. Das ist sehr selten, aber leider ist das Risiko dafür statistisch ganz klar altersabhängig. Natürlich bei großen Fallzahlen. Deswegen wollen gerade einige diese bewiesene Tatsache nicht wahrhaben, da Sie es noch nicht erlebt haben. Ist man lange genug in großen Kliniken dabei, kommt es immer mal wieder vor. Sorry, will Sie nicht verängstigen. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor! Ich hatte 2003 und 2005 zwei Kaiserschnitte (Kind zu schwer und dann Gefahr der Narbenruptur). Jetzt bin ich in der 15SSW und meine FÄ meinte nach 2 KS ist es üblich auch das dritte Kind per Kaiserschnitt zu holen. Ist die Gefahr des Narbendurchbruchs so groß? In welcher SSW wird das Kind dann normalerweise geholt? Manchmal ...
Guten Tag, In einer Woche wird die Geburt unseres Sohnes eingeleitet. Ich bin dann Ende 40. SSW. Unser Sohn ist sehr groß und schwer und meine FA befürchtet dass er zu groß wird, wenn ich über den ET gehe. Ich habe gelesen dass viele Einleitungen bei Erstgebährenden in einem Kaiserschnitt enden. Stimmt das? Desweiteren habe ich gelesen da ...
Hallo, Ich hatte vor 6 Tagen einen Kaiserschnitt. Nun war ich gestern zur Blutkontrolle, da ich immer sehr besorgt bin. War auch alles gut und die Ärztin meinte es gibt keine Auffälligkeiten . Heute morgen beim kontrollieren der Ergebnisse blieb mir dann fasst das Herz stehen. Der CRP war erhöht auf 20,8mg/l. Alles andere war tip top. Nun habe ic ...