Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

CRP erhöht

Frage: CRP erhöht

Lalala0512

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte vor 6 Tagen einen Kaiserschnitt. Nun war ich gestern zur Blutkontrolle, da ich immer sehr besorgt bin. War auch alles gut und die Ärztin meinte es gibt keine Auffälligkeiten . Heute morgen beim kontrollieren der Ergebnisse blieb mir dann fasst das Herz stehen. Der CRP war erhöht auf 20,8mg/l. Alles andere war tip top. Nun habe ich seit heute auch totale Halsschmerzn und Temperatur bis 37,5. Kann das daher kommen ? Laut Hebamme ist die Naht und die Gebärmutter in Ordnung genauso wie der Wochenfluss. LG


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Lalala0512, das CRP wäre nach unserer Skala (das kommt aber aufs Labor an) nur moderat erhöht. Wenn die Gebärmutter nicht weh tut und das ist ja gecheckt worden und Sie wirklich zusätzlich Halsschmerzen haben, kann das gut davon kommen. Die Brust ist ansonsten ebenfalls häufig ein möglicher Faktor für Fieber. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor! Ich hatte 2003 und 2005 zwei Kaiserschnitte (Kind zu schwer und dann Gefahr der Narbenruptur). Jetzt bin ich in der 15SSW und meine FÄ meinte nach 2 KS ist es üblich auch das dritte Kind per Kaiserschnitt zu holen. Ist die Gefahr des Narbendurchbruchs so groß? In welcher SSW wird das Kind dann normalerweise geholt? Manchmal ...

Guten Tag, In einer Woche wird die Geburt unseres Sohnes eingeleitet. Ich bin dann Ende 40. SSW. Unser Sohn ist sehr groß und schwer und meine FA befürchtet dass er zu groß wird, wenn ich über den ET gehe. Ich habe gelesen dass viele Einleitungen bei Erstgebährenden in einem Kaiserschnitt enden. Stimmt das? Desweiteren habe ich gelesen da ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, Sie haben einer Frau einige Beiträge unter mir geschrieben, das das Risiko für Komplikationen über der 38 SSW bei einer älteren Patientin steigt, wieso ist das so? Was kann denn da passieren was bei einer Frau in den 20'ern eher unwahrscheinlich ist? Viele Grüße Juliane