SavinaMara
Hallo Herr Hellmeyer, ich mach mir gerade über alles mögliche gedanken. ich hatte vor 2,5 einen kaiserschnitt, war alles gut verlaufen, brauchte aber währenddessen 2 x oxytocin. irgendwie habebich jetzt allein daheim die angst entwickelt, dass die inneren narben aufgehen könnten, die gebärmutter sich nicht zurückbildet und aufeinmal ganz viel blut kommen könnte. kann jetzt noch was wirklich schlimmes passieren oder gar verbluen. können die narben aufgehen oder reissen. wie merkt man das ? vor 7 tagen sagte die hebi die gebärmztter wäre 3 querfinger unter dem bauchnabel. sie vertritt die meinung man müsste nur daheim bleiben. ich hebe nichts, aber gehe schon mal ne runde spazieren oder mit mann einkaufen usw. , ist das schonen ? wir machen 4 monate nach der geburt eine kreuzfahrt und werden natürlich kleine ausflüge machen, ist das in ordnung ohne schwer heben ? der wochenfluss war erst rot, dann braun, dann wieder rot und hellrosa mit gelb, seit ein paar tage wieder rot, ist das normal ? viel ist es nicht, würde sagen eine leichte normale periode. fieber hab ich nicht. schmerzen.... was sind schmerzen, klar ziept es manchmal noch an der narbe, beim seitlich liegen oder gehen zb, ist es schlimmer, oder ein druck auf das unterleib tut weh, aber nicht so schlimm. die gebärmutter ziept manchmal auch noch. passt das alles so ? ich weiss ich mach mir zu viel gedanken.... vielen lieben dank
Hallo SavinaMara, das klingt alles nicht so problematisch und es passiert jetzt nichts Schlimmes, vor allen Dingen gehen die Nähte nicht auf oder es reißt irgendetwas. Dass Sie noch Ziehen und leichte Schmerzen bei bestimmten Aktionen haben ist normal. Kei Grund zur Sorge. Nur Fieber oder eine Rötung der Naht wäre als Alarmzeichen zu werten. Die Kreuzfahrt geht ganz sicher und da wünsche ich Ihnen ganz viel Spaß. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe im April unser zweites Kind in der 37 SSW per Kaiserschnitt, aufgrund einer sehr dünnen Kaiserschnittnarbe (1,5-2mm), zur Welt gebracht. Der erste Kaiserschnitt war bereits 3,5 Jahre zurück. Nun wollte ich fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Narbe erneut dünn wird oder sogar reißen könnte. W ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte vor knapp fünf Monaten meinen zweiten Kaiserschnitt. Ein paar Wochen danach hatte ich recht häufig (ich glaube täglich) einen drückenden oder stechenden Schmerz auf der rechten Seite der Narbe. Im Laufe der Zeit wurde es seltener, der Schmerz ist aber immer noch alle paar Tage mal da und auch immer no ...
Guten Morgen Herr Prof. Hellmeyer, durch eine OP am Harnleiter habe ich eine senkrecht verlaufende (recht lange) Narbe am Bauch, sie beginnt auf Höhe des Unterleibs und endet ein gutes Stück unter dem Bauchnabel. Bei einem Kaiserschnitt würde der Schnitt vermutlich genau in die alte Narbe hineinlaufen. Können Sie mir sagen ob das hinderlic ...
Guten Tag, Ich hatte vor 6 Jahren ein Kaiserschnitt ohne Probleme. Anschließend 2 beschwerdefreie Schwangerschaften mit spontaner Geburt. Jetzt in meiner vierten Schwangerschaft in der 35ssw habe ich etwas schmerzen an der KS Narbe innerlich. Wie ist dies zu erklären, warum es in den anderen SS nicht schmerzte. Und wann sollte die Gebu ...
Hallo, wird der 5. Kaiserschnitt und ich bin in der 11.ssw, hatte vorher nie Probleme mit der Narbe aber jetzt zwickt die Narbe irgendwie an der Ecke, ab und zu bei Bewegung aber auch manchmal einfach im liegen nicht doll aber spürbar. Kann das zu dem Zeitpunkt überhaupt schon Schwangerschafts bedingt sein ? lg
Guten Abend Herr Dr. Hellmeyer! Ich habe letzten Montag per Wunschkaiserschnitt entbunden, also heute Tag 8 im Wochenbett. Allgemein geht es mir ganz gut, brauche keine Schmerzmittel mehr und war Donnerstag daheim. Aufstehen ist noch unangenehm und zu viel Anstrengung auch, aber ich denke das wird am 8. Tag normal sein. Am meisten schmerzt noch ...
Guten Tag! Ich hatte vor 16 Wochen einen Kaiserschnitt und war heute bei meinem FA, weil ich mir eine Pille verschreiben lies. Er hat dabei auch wieder eine Kontrolle gemacht und beiläufig gesagt, meine Narbe an der Gebärmutter sei ca 5-6mm dick. Als ich ihn fragte ob das gut oder schlecht sei, kam leider nicht mehr wirklich eine Antwort, da da ...
Guten Tag ich habe eine Frage und zwar ich habe am 22.8.25 meinen Sohn auf die Welt gebracht per Kaiserschnitt und war letzte Woche bei meinen Frauenarzt da die Pflaster nicht abgingen und da wurde gesagt die Wunde hat sich etwas entzündet und Nix weite Emir wurde leider nicht gesagt was ich am besten jetzt machen und heute Morgen hab ich meine Pe ...
Guten Tag Herr Dr Hellmeyer! Mein Kaiserschnitt ist nun schon bald 6 Monate her, aber die schmerzen oberhalb der Narbe vergehen leider nicht . Habe nun auch Strom probiert, hat leider alles eher schlechter gemacht. Nun hat mir jemand von der Möglichkeit der Narbenunterspritzung mit Procain erzählt. Haben Sie dazu Erfahrungen? Es soll ja angebli ...
Lieber Prof. Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell nach 3 Kaiserschnitten mit dem 4. Kind in der 20. ssw. Mein Sohn wurde 2019 4 Wochen früher geholt, da ich an einer Stelle der Narbe innerlich immer wieder starke Schmerzen hatte. Während der OP wurde mir nur gesagt, falls nochmal ein Kind kommen sollte, dann am besten spätestens in der 35.ssw entb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Narbe nach 3 Kaiserschnitten an einer Stelle sehr dünn
- Periodenartige Schmerzen 7 Wochen nach KS
- Ausfluss seit Kaiserschnitt
- Spirale nach KS
- 2 stündige Autofahrt nach Kaiserschnitt
- Procain Narbe
- Nische Kaiserschnittnarbe und Schokoladenzyste
- Erneuter Narbendefekt nach bereits erfolgter Korrektur
- Erneuter Kaiserschnitt
- Tanzen