linakartomi
Hallo, ich habe es seit Wochen mit Luftnot zu tun, was wohl mit der Schwangerschaft zu tun hat, weil organisch paar Sachen abgeklärt wurden, aber wirklich in ausgeprägter Form den ganzen Tag. Meine Sorge ist, das beim Kaiserschnitt durch Narkose Atemnot (was vorkommen kann) aufkommt und ich es eben nicht bemerke, da ich eh Luftnot habe... somit dem Narkosearzt nicht mitteilen kann, damit dieser entgegensteuern und Gegenmittel geben kann. Würde dann die Luftnot, ausgelöst durch Narkose, unbehandelt für immer bleiben und quasi das Atmen schädigen, wenn kein Gegenmittel gegeben wird? Oder verschwindet diese Atemnot von alleine, wenn die Narkose nicht mehr wirkt immer von selbst? Ich hoffe sie können mich beruhigen. Die andere Sache wäre eine Frage wegen dem Kind. Ich habe gehört das es ein Risiko gibt dass das Kind zb Lungenhochdruck bekommt... wie kontrolliert man einen Säugling ob er das jetzt durch die KS Geburt hat oder wie wird hier genau untersucht? Welche Untersuchungen werden direkt mit dem Baby gemacht um auszuschließen ob etwas mit der Lunge ist, wie Flüssigkeit drin, Lungenhochdruck etc.? Vielen Dank im voraus.
Hallo linakartomi, Luftnot wird sofort vom Anästhesisten und auch den Geräten erkannt, hier passiert nichts und nach der Sectio sollte dies besser sein. Der Anästhesist wird sich mit ihnen verständigen können. nach der Entbindung wird die U1 beim Kind gemacht und auch Herz und Lunge abgehört. Lungenhochdruck beim Kind kennt man evtl. von den Frühgeborenen, aber niemals nach der normalen Sectio. Nur, wenn das Kind schwer atmet, macht man gezielte Untersuchungen. Hier wird nichts passieren. LG
Ähnliche Fragen
Hallo, wie viel bekommt das Baby beim Kaiserschnitt von der Narkose mit? Das Baby ist ja über die Plazenta mit der Mutter verbunden und bekommt alles ebenfalls mit. Ist es danach besonders schläfrig? Ist die Narkose fürs Baby wirklich unschädlich? Besten Dank und viele Grüße!
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, ich habe bei der Option Kaiserschnitt Bedenken hinsichtlich der Narkose. Natürlich ist es schöner, dabei zu sein. Aber über PDAs liest man leider ziemlich viele horrorgeschichten. Mein Vater hatte bei einer OP auch eine empfohlen bekommen und er hatte monatelang Probleme und Schmerzen inkl Taubheitsgefühl. Das i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Ich weis das Sie kein Narkosearzt sind, dennoch bitte ich Sie um Ihre Meinung. Ich bin 2019 an L 3/4 wegen BSV operiert worden. Es kam zu einer Druckschädigung des Nerven. Postoperativ habe ich eine vollständige Lähmung im rechten Bein erlitten. Anfang 2020 wurde erneut an dieser Stelle operiert. Seither is ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmayer, vielen lieben Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zur Spinalanästhesie, die bei mir zu hoch gestiegen war während dem Kaiserschnitt, sodass ich das Gefühl hatte nicht mehr atmen zu können. Sie sagten, dies soll man unbedingt im Narkosegespräch erwähnen! Ist denn trotzdem, auch wenn dies passiert ist, nochmal ...
Guten Abend, ich werde in knapp 2 Monaten meinen 5. Kaiserschnitt bekommen, der letzte ist 2 Jahre her. langsam fang ich doch an Ängste zubekommen, gerade weil es der 5. ist. Beim 4. war so nichts auffälliges, ich wurde nur verletzt und hatte 2 Hämatome zwischen Gebärmutter und Blase. Wie oft wird bei ihnen so ein 5. Kaiserschnitt durchgeführt ? ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. ...
Guten Tag nochmal, ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...
Guten Morgen! Ist bei folgendem Befund ein Kaiserschnitt zwingend erforderlich oder auch eine natürliche Geburt möglich? Plazenta Bipartia mit Insertio Velamentosa zwischen den beiden Plazenten. Das freie Gefäß verläuft im oberen Bereich und nahe entlang der Plazenta. Eine Vasa Praevia wurde ausgeschlossen (Gefäß weit genug vom Muttermund entfe ...
Hallo, 2022 kam mein erstes Kind per primärem Kaiserschnitt aufgrund eines primären Makrozephalus zur Welt. Ich wurde 48 Stunden nach der Geburt aufgrund von Bettenmangel aus dem Krankenhaus entlassen und war in einem sehr schlechten Zustand, ich hatte unter anderem sehr starken Schüttelfrost und massive Kreislaufprobleme sowie einen sehr hohe ...