Bellara91
Lieber Dr. Hellmeyer, ich hatte im Februar einen Notkaiserschnitt und eigentlich ist die Narbe gut verheilt. Heute ist mir allerdings aufgefallen das ein Teil der Narbe rot und entzündet ist. Man spürt auch unter der Haut eine kleine Verhärtung. Können Sie mir sagen was das sein kann und was ich dagegen tun soll? LG Bella
Hallo Bellara91, die Naht müsste man anschauen, das ist per chat echt schwierig. Ungewöhnlich ist eigentlich das Intervall, aber vielleicht liegt ja gar keine Entzündung vor. Eine Rötung der Narbe ist häufig. Also, bitte einmal die Frauenärztin/Arzt draufschauen lassen. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte sie bereits vor kurzem kontaktiert und ihnen berichtet, dass ich eine 2mm dünne Kaiserschnittnarbe (seit der 25 SSW) Richtung Blase habe. Nach gestrigem brennen, ziehen und stechen im Bereich der Narbe oder leicht oberhalb sowie Druck beim Wasserlassen, bin ich heute wieder zur Kontrolle zum FA. Ic ...
Guten Tag, Bei meinem ersten Kaiserschnitt hatte ich aufgrund der Umstände keine Möglichkeit mir vorher Gedanken zu machen. Ich hatte nie Probleme mit der Narbe, alles ist ohne Probleme verheilt. Nun gehe ich in der jetzigen Schwangerschaft von einem geplanten Kaiserschnitt aus - und mache mir Gedanken. Ich frage mich, wie häufig ist es, da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe im April unser zweites Kind in der 37 SSW per Kaiserschnitt, aufgrund einer sehr dünnen Kaiserschnittnarbe (1,5-2mm), zur Welt gebracht. Der erste Kaiserschnitt war bereits 3,5 Jahre zurück. Nun wollte ich fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Narbe erneut dünn wird oder sogar reißen könnte. W ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte vor knapp fünf Monaten meinen zweiten Kaiserschnitt. Ein paar Wochen danach hatte ich recht häufig (ich glaube täglich) einen drückenden oder stechenden Schmerz auf der rechten Seite der Narbe. Im Laufe der Zeit wurde es seltener, der Schmerz ist aber immer noch alle paar Tage mal da und auch immer no ...
Guten Morgen Herr Prof. Hellmeyer, durch eine OP am Harnleiter habe ich eine senkrecht verlaufende (recht lange) Narbe am Bauch, sie beginnt auf Höhe des Unterleibs und endet ein gutes Stück unter dem Bauchnabel. Bei einem Kaiserschnitt würde der Schnitt vermutlich genau in die alte Narbe hineinlaufen. Können Sie mir sagen ob das hinderlic ...
Guten Tag, Ich hatte vor 6 Jahren ein Kaiserschnitt ohne Probleme. Anschließend 2 beschwerdefreie Schwangerschaften mit spontaner Geburt. Jetzt in meiner vierten Schwangerschaft in der 35ssw habe ich etwas schmerzen an der KS Narbe innerlich. Wie ist dies zu erklären, warum es in den anderen SS nicht schmerzte. Und wann sollte die Gebu ...
Hallo, wird der 5. Kaiserschnitt und ich bin in der 11.ssw, hatte vorher nie Probleme mit der Narbe aber jetzt zwickt die Narbe irgendwie an der Ecke, ab und zu bei Bewegung aber auch manchmal einfach im liegen nicht doll aber spürbar. Kann das zu dem Zeitpunkt überhaupt schon Schwangerschafts bedingt sein ? lg
Guten Tag! Ich hatte vor 16 Wochen einen Kaiserschnitt und war heute bei meinem FA, weil ich mir eine Pille verschreiben lies. Er hat dabei auch wieder eine Kontrolle gemacht und beiläufig gesagt, meine Narbe an der Gebärmutter sei ca 5-6mm dick. Als ich ihn fragte ob das gut oder schlecht sei, kam leider nicht mehr wirklich eine Antwort, da da ...
Guten Tag Herr Dr Hellmeyer! Mein Kaiserschnitt ist nun schon bald 6 Monate her, aber die schmerzen oberhalb der Narbe vergehen leider nicht . Habe nun auch Strom probiert, hat leider alles eher schlechter gemacht. Nun hat mir jemand von der Möglichkeit der Narbenunterspritzung mit Procain erzählt. Haben Sie dazu Erfahrungen? Es soll ja angebli ...
Lieber Prof. Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell nach 3 Kaiserschnitten mit dem 4. Kind in der 20. ssw. Mein Sohn wurde 2019 4 Wochen früher geholt, da ich an einer Stelle der Narbe innerlich immer wieder starke Schmerzen hatte. Während der OP wurde mir nur gesagt, falls nochmal ein Kind kommen sollte, dann am besten spätestens in der 35.ssw entb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Narbe nach 3 Kaiserschnitten an einer Stelle sehr dünn
- Periodenartige Schmerzen 7 Wochen nach KS
- Ausfluss seit Kaiserschnitt
- Spirale nach KS
- 2 stündige Autofahrt nach Kaiserschnitt
- Procain Narbe
- Nische Kaiserschnittnarbe und Schokoladenzyste
- Erneuter Narbendefekt nach bereits erfolgter Korrektur
- Erneuter Kaiserschnitt
- Tanzen