Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

5. Kaiserschnitt nach gedeckter Ruptur?

Frage: 5. Kaiserschnitt nach gedeckter Ruptur?

gmr003

Beitrag melden

Guten Morgen, ich hatte bisher 4 Kaiserschnitte. 3x Problemlos und beim 4. eine gedeckte Ruptur. Die OP Ärztin sprach eine Sterilisation während der OP an. Ich wollte jedoch noch nicht. Mein FA meinte ich könnte nochmals schwanger werden nach 1 Jahr Wartezeit. Es gäbe auch Frauen mit Ruptur nach 1-2 KS. Es müsse nicht wieder passieren. Was ist Ihre Einschätzung? Viele Grüße


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo gmr003, also, ganz ehrlich, mit jedem Kaiserschnitt steigt das Komplikationsrisiko, auch in andere Richtungen, z.B. kann der Plazentasitz gefährlicher sein oder diese gar einwachsen. Meines Erachtens würde ich nach 4 Kaiserschnitten und vorausgegangener Ruptur eher abraten,. Sorry. Falls Sie es doch riskieren wollen, würde ich den Kaiserschnitt vor den Senkwehen durchführen, wahrscheinlich schon 4 Wochen vorher, bei 36+0. LG


gmr003

Beitrag melden

Okay. Dankeschön. Dachte ich mir schon. Hätten gern noch ein gesundes Kind gehabt da unsere Erstgeborene schwerkrank wurde und uns in Nahe Zukunft verlassen wird. Dann soll es wohl nicht sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Hellmeyer Ich bin in der 15.ssw und zum 3. mal schwanger. Meinen ersten Sohn bekam ich im Dez. 2011 per KS. Mit meiner Tochter wurde ich genau ein Jahr später schwanger sie kam im August 2013 ebenfalls per Kaiserschnitt zur Welt. Wir wollten gerneein drittes und dieses mal bin ich, etwas überraschend bereits im Juli 2014 wieder s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe 3 Kinder per Kaiserschnitt entbunden (2002, 2005 und 2011). Auf Anraten der Ärzte und gemeinsamer Entscheidung mit meinem damaligen Mann entschied ich mir zur Sterilisation. Der Operateur meinte, es sei eine gute Entscheidung, da die Wand schon sehr dünn sei. Nunmehr lebe ich seit 3 Jahren in einer ...

Hallo Herr Dr. med. Hellmeyer, leider bekomme ich von meinen behandelnden Ärzten keinerlei Aussagen zu meinen Fragen, weswegen ich mich an Sie wende. Ich (37) hatte bereits 3 Fehlgeburten und bin nun in der 32. SSw. Ich selbst leide unter einem Fehlbildungssyndrom rechts (Bein, Becken, WS/Skoliose) etc. Bin mehrfach an der Wirbelsäule operie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Erst einmal frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen :-) Sie haben mir schon einmal zu dem Thema geantwortet. Dafür auch nochmals herzlichen Dank. Ich hätte allerdings diesbezüglich nochmal eine Frage. im August 2022 wurde bei mir ein zweiter Kaiserschnitt leider durchgeführt. Man vermutete bei 36+1 eine Ute ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Vornweg: Vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen! Mein Anliegen ist folgendes: Ich bin nun im achten Monat mit Kind Nummer 5 schwanger und habe erst vor kurzem erfahren, dass ich beim vierten Kind (=vierter KS) als Zufallsbefund bei der OP eine gedeckte Ruptur hatte. Im OP-Bericht stand, bei ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. ...

Guten Tag nochmal,  ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...

Guten Morgen! Ist bei folgendem Befund ein Kaiserschnitt zwingend erforderlich oder auch eine natürliche Geburt möglich? Plazenta Bipartia mit Insertio Velamentosa zwischen den beiden Plazenten. Das freie Gefäß verläuft im oberen Bereich und nahe entlang der Plazenta. Eine Vasa Praevia wurde ausgeschlossen (Gefäß weit genug vom Muttermund entfe ...

Hallo, 2022 kam mein erstes Kind per primärem Kaiserschnitt aufgrund eines primären Makrozephalus zur Welt.  Ich wurde 48 Stunden nach der Geburt aufgrund von Bettenmangel aus dem Krankenhaus entlassen und war in einem sehr schlechten Zustand, ich hatte unter anderem sehr starken Schüttelfrost und massive Kreislaufprobleme sowie einen sehr hohe ...