laretta
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, Ich bin am 41. Zyklustag angelangt und noch immer keine Mens in Sicht... Eigentlich wäre es nur ein Grund glücklich zu sein und auf eine SS zu hoffen,da wir gerne 4 Kinder hätten. jedoch habe ich bereits 3 Kaiserschnitte hinter mir (1. sekundär - der MM öffnete sich nur sehr langsam und dann Geburtsstillstand in der AP; 2. primär, da Beckenendlage; 3. primär wegen den bereits 2 vorangegangenen) Das Schlimme ist auch, dass mein drittes Kind erst vor 9 Monaten geboren wurde...Ich bin total verzweifelt und voller Angst, ich weiß ja, dass man so lange wie möglich warten soll.....ich dachte eigentlich an 5 Jahre.... wie gefährlich ist diese Situation jetzt? Der dritte KS verlief ohne Komplikationen - oder habe nichts davon mitbekommen war aber "wach" und hätte das ja sicher mitbekommen müssen, wenn dies der Fall gewesen wäre (oder?) es hat auch keiner etwas davon gesagt....nur weiß ich, dass ich einen etwas größeren Blutverlust hatte (aber keine Konserven) auch bin ich am nächsten Tag - jedoch mit Eigenverantwortung - nach Hause gegangen...Ich hatte auch während der SS keine Probleme mit der Narbe - keine Schmerzen etc... Ich weiß, dass dies nur ein Arzt bewerten kann, der mich gesehen hat, aber wie hoch schätzen sie die Möglichkeit ein, dass auch diesmal alles gut geht? wieso ist das Risiko beim 4. KS plötzlich um so viel größer als beim 3. ? Ich spüre noch immer über der Narbe nichts - also kein Gefühl - ist das ein Zeichen dass es schlecht verheilt ist? ich danke Ihnen bereits im Voraus für Ihre Antwort LG Lara
Hallo laretta, es ist einfach statistisch so, dass das Risiko einer Ruptur der Gebärmutter mit zunehmender Anzahl der Kaiserschnitte zunimmt. Dennoch ist es sehr gering. Parallel nimmt das Risiko, dass sich der Mutterkuchen falsch einsetzt ebenfalls zu. Aber auch nicht so, dass man per se verzweifeln muss. Wenn die Klinik bzw. der Operateur Ihnen nicht gesagt hat, dass man auf keinen Fall wieder schwanger werden sollte, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Also, erst einmal entspannt abwarten. LG
Ähnliche Fragen
Hallo, zu meiner Vorgeschichte: April 2009, FB bei 36+5 geplatzt, 14 Std. Wehen, Kind hat sich nicht richtig ins Becken eingestellt, Not-KS wg. schlechtem CTG und PH-Werte des Kindes. Kind lag anschl. 2 Tage auf Kinderintensiv und war von der Geburt deutlich mitgenommen (stark deformierter Kopf, blaue Flecken, etc.). Nun bin ich wieder ss (34 ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich bin in der 32. SSW und habe eigentlich seit Monaten für mich entschieden, dass die Geburt ein Kaiserschnitt werden soll. Hintergrund: Ich bin Angstpatientin, nehme Paroxetin und habe beim Gedanken an eine Spontangeburt große Angst insbesondere vor Geburtsverletzungen beim Kind und bei mir, Wehenmarathon und Notkaise ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Aufgrund von einer Gebärmutterhalsverkürzung wurde mir letztes Jahr eine Cerclage gelegt, darauf habe ich unstoppbare Wehen bekommen und Fruchtwasser verloren. Aus diesem Grund mussten meine Zwillinge bei 26+6 per T-Kaiserschnitt geholt werden. Es überlebte nur ein Kind. Drei Jahre zuvor war ich ebenfalls mit ...
Sehr geehrter Herr Hellmeyer, ich hatte im 2012 meinen ersten KS nach Geburtsstillstand nach erfolglosem Einleiten, 14 Tage nach ET. Danach im 2014 den 2. KS nachdem eine Placenta Praevia Marginalis diagnostiziert wurde (jedoch ohne Probleme während der SS und KS). Im 2016 kam dann das 3. Kind wiederum via KS, wegen der 2 vorangegangenen KS. Nu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich bin fast 35 Jahre alt. Vor drei Jahren wurde meine Tochter nach langer Wehentätigkeit mit anschließendem Geburtsstillstand in der Austreibungsphase per sekundärem Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Nach der Geburt atonische Blutung 3. Grades. Keine Plazentareste. Gesamtblutverlust 3700 ml. Ich lag in der ers ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe bisher drei Kaiserschnitte bekommen, zwei im Abstand von knapp zwei Jahren, den dritten knapp vier Jahre nach dem ersten. Bei den Kaiserschnitten selbst gab es keine Komplikationen, gute Wundheilung, die Verwachsungen beim dritten Kaiserschnitt waren wohl im normalen Rahmen. Ich bin über 40 Jahre alt ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hellmeyer, da ich immer wieder unterschiedliche Auskünfte erhalte, würde ich mich sehr über Ihre Einschätzung zu meinem individuellen Fall freuen. Letzte Woche, an 27+3, stellte meine FÄ eine p.p. marginalis fest, die sich über die Vorderwand erstreckt. Die Entfernung vom Muttermund beträgt 0,62cm. GMH 4,7cm, fest ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med Hellmeyer, Ich hatte 2020 einen Kaiserschnitt und dieses Jahr im März ebenfalls. Nun habe ich heute durch Zufall gelesen, dass Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, ein erhöhtes Risiko für Autoimmun-Erkrankungen haben wie zum Beispiel Multiple Sklerose oder Lupus. Nun mache ich mir sehr große Sorgen, wi ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. ...
Guten Tag nochmal, ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...