smunkes
Guten Morgen, ich bin aktuell in der 12.Woche schwanger. Meine letzte Ss endete in der 36.Woche wegen einer vorzeitigen Plazentalösung. Meine Tochter ist still zur Welt gekommen. (Ich hatte schonmal darüber berichtet) Jetzt bin ich 8 Monate danach unerwartet schwanger geworden. Nächste Woche habe ich einen Termin in der Pränataldiagnostik. Was sollte alles untersucht werden? Muss die alte Kaiserschnittnarbe auch nochmal genau angeschaut werden? Da es ja noch nicht so lange her ist. Kann man so früh auch schon die Durchblutung der Plazenta und Gefäße erkennen? Ich habe solche Angst etwas zu übersehen oder falsch zu machen. Noch mehr Angst davor das sich alles wiederholt. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Hallo smunkes, ich kann natürlich nachvollziehen, dass bei dieser Vorgeschichte eine große Angst besteht. Aber die Leute und Kolleginnen der Pränataldiagnostik wissen genau, wonach sie schauen müssen. Wenn die vorzeitige Plazentalösung im Rahmen einer Präeklampsie war, Schwangerschaftsvergiftung, dann sollte man Aspirin einnehmen. Vielleicht wurden bei Ihnen ja auch die Thrombosemarker im Blut (Thrombophilie) analysiert? Dann steht Heparin im Raum, aber nur dann.Die Kolleginnen wissen das aber alles. Eine Untersuchung, die absolute Sicherheit garantiert, gibt es leider nicht. Aber warum sollte das diesmal schief gehen? LG und alles Gute
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. med. Lars Hellmeyer, ich bin in der 37woche Schwanger und mein Entbindungstermin wäre am 12.04. da ich aber schon zwei mal Kaiserschnitt hatte (1999 und 2006) weil meine Kinder nicht ins Becken rutschen wollten, bekomme ich dieses mal auch einen. Jetzt meine Frage: der Termin für den Kaiserschnitt ist am 09.04. geplant, das ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich bekomme in wenigen Wochen meinen drtitten Kaiserschnitt. 1. KS 2009 wegen Geburtststillstand in der Austreibungsphase und Becken-Schaedel Missverhaeltnis 2.KS 2012 wegen Beckenendlage nun hat mich der Arzt im Krankenhaus gefragt, ob ich mich dann gleich unterbinden lassen moechte. Anscheinend werden bei uns in O ...
Hallo Dr. Hellmeyer, Ich war gestern zum Narkosegespräch in der Klinik. Bei meinem dritten Kaiserschnitt soll auch gleich eine Sterilisation erfolgen. Nun war ich sehr erschrocken über die Dauer des Kaiserschnittes. Mir wurde gesagt, dass dieser ein bis eineinhalb Stunden dauert. Das kommt mir soooo lange vor? Wie sind ihre Erfahrungen? Vielen D ...
Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich habe zwei Kinder per Kaiserschnitt bekommen (2010 und 2014). Beide Kinder hatten sich nicht gesenkt und hatten große Köpfe, das zweite lag am Tag des Kaiserschnitts auch in Steißlage. Nun bin ich in der 26. Woche schwanger. Mein Gynäkologe hatte keine Einwände gegen eine dritte Schwangerschaft, hat allerdings von V ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, In meiner ersten Schwangerschaft habe ich aufgrund von einer Präeklampsie und anhaltenden Wehensturm leider einen Kaiserschnitt bekommen. Meine zweite Schwangerschaft lief anfangs sehr gut. Leider hatte ich aber der 20. Schwangerschaftswoche einen erhöhten Uteroplazentarer Widerstand. Ich hatte gehofft, dass t ...
Guten Tag nochmal, ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...
Guten Morgen! Ist bei folgendem Befund ein Kaiserschnitt zwingend erforderlich oder auch eine natürliche Geburt möglich? Plazenta Bipartia mit Insertio Velamentosa zwischen den beiden Plazenten. Das freie Gefäß verläuft im oberen Bereich und nahe entlang der Plazenta. Eine Vasa Praevia wurde ausgeschlossen (Gefäß weit genug vom Muttermund entfe ...
Hallo, 2022 kam mein erstes Kind per primärem Kaiserschnitt aufgrund eines primären Makrozephalus zur Welt. Ich wurde 48 Stunden nach der Geburt aufgrund von Bettenmangel aus dem Krankenhaus entlassen und war in einem sehr schlechten Zustand, ich hatte unter anderem sehr starken Schüttelfrost und massive Kreislaufprobleme sowie einen sehr hohe ...
Guten Tag! Ich hätte gerne Ihre Expertise und realistische Einschätzung zu meinem Fall. Wir sind vor der Schwangerschaft nach Spanien ausgewandert, haben uns dort selbstständig gemacht und arbeiten daher sehr viel. Es ist unser erster Kind und es wird ein geplanter KS. Die SS verlief die letzten Monate leider sehr bescheiden, da ich viel liegen ...
Hallo, ich bin heute bei 24+0 und habe einen Termin bei meiner Gynäkologin gehabt. Mit dem Baby ist alles in Ordnung und alle Werte sind vollkommen unauffällig. Das Problem ist jedoch meine Vorgeschichte. 2022 kam mein erstes Kind per primärem Kaiserschnitt aufgrund eines primären Makrozephalus zur Welt. Ich wurde 48 Stunden nach der Gebu ...