Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Heininger, bei meinem Sohn (20 Monate) steht nächste Woche die 2. Impfung Masern, Mumps, Röteln und Windpocken an. 1. Ich bin dann in der 24 Woche schwanger und hatte noch nie die Windpocken - allerdings bin ich selbst vor einigen Jahren gegen Windpocken geimpft worden und bei einem Titer Test im April LETZTEN Jahres kam ein IgG Wert von 34+ E/ml (> 11 E/ml: sicher positiv, Grenzbereich 9-11 E/ml) heraus. Reicht mein Titer als Schutz aus oder könnte er in der Zwischenzeit zu stark gesunken sein? Kann ich meinen Sohn -ohne Angst zu haben mich anzustecken- impfen lassen oder soll ich die Windpockenimpfung lieber auf nach der Schwangerschaft verschieben? Gegen MMR bin ich ebenfalls geimpft. 2. Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich einen Röteltiter von 1:16 jetzt habe ich einen Titer von 1:32 beim selben Labor. Wie kann ich jetzt einen höheren Schutz haben ohne in der Zwischenzeit geimpft worden zu sein? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Grüße Eli
Hallo Eli, 1) selbstverständlich können Sie Ihren Sohn gegen Windpocken impfen lassen - einen besseren (indirekten) zusätzlichen Schutz für Sie gibt es ja nicht, denn er fällt dann mit hoher Wahrscheinlichkeit als Ansteckungsquelle weg für den unerwarteten Fall, dass Sie trotz nachweisbaren Schutzstoffen in Ihrem Blut ausgerechnet in der Schwangerschaft an Windpocken erkranken sollten. 2) das ist nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt dass die Labortests Schwankungen im Testverfahren unterliegen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, 1. die Windpockenimpfung meines Kindes (4 Jahre) steht noch aus. Da ja teilweise trotz Impfung Infektionen stattfinden können, wollte ich fragen, ob das besonders kritisch ist, wenn dies im Erwachsenenalter geschieht? 2. Meine Tetanusimpfung liegt 15 Jahre zurück. Ich habe immer wieder Verletzungen, ist trotzdem ausreichend Schutz vor ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Es ist eine sehr schwere Zeit und auch für mich kreisen die Gedanken minütlich und auch ich drehe Kreise zwischen impfen oder warten. Ich bin um die 40 - die Uhr tickt-, ich stille noch nachts mein anderes Kind und möchte so schnell wie möglich schwanger werden. Es gibt sehr viele unterschiedliche Mein ...
Guten Morgen, In meiner Schwangerschaft wurde damals festgestellt, dass ich keinen Immunschutz gegen Windpocken habe. Jetzt wird meine Tochter nächste Woche gegen Windpocken geimpft. Ich habe gelesen, dass dir Impfwindpocken hochansteckend sind. Ich habe jetzt überlegt mich am gleichen Tag wie meine Tochter dagegen impfen zu lassen. Ist das sin ...
Hallo: Ich habe einen 2 3 /4 jährigen der im Sep in den Kindergarten kommt (letzte Woche impfen lassen gg windpocken) und außerdem in 3 Wochen ein Baby, falls das fürs Folgende relevant ist: Mein Mann (38) hatte nie die Windpocken (auch Blut bestätigte keinerlei Antikörper). Er hat Angst sich mal wo anzustecken weil es für Erwachsene nicht so ...
Sehr geehrter Herr Prof., in Österreich ist die Impfung auch nicht im Impfplan. Würden Sie eine Windpockenimpfung vor dem Kindergartenantritt empfehlen? Ist die Impfung gut verträglich, bzw. mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen? Meine Tochter ist 2 1/2, es wird hier mit Varilix geimpft. Vielen Dank!
Ich bin schwanger (ET 05.08). Ich hatte als Kind Windpocken und mein Immunstatus wurde Anfang der Schwangerschaft bestätigt. Mein Mann hatte nie Windpocken und ist nicht geimpft. Jetzt gibt es einen Fall auf seiner Arbeit. Sein letzter Kontakt mit dem Inifizierten: letzter Do. Erste Symptome des Infizierten: letzten Fr. Die Inkubationszeit ...
Guten Tag, bei unserem Kind steht noch die Windpockenimpfung aus. Es handelt sich ja um einen Lebendimpfstoff - welche Nebenwirkungen sind schlimmstenfalls zu erwarten? Ist der Impfstoff uneingeschränkt zu empfehlen? Ist es problematisch, wenn der Impfzeitpunkt mit einem Infekt oder Corona kollidiert (was man ja manchmal gar nicht so genau weiß o ...
Guten Tag, meiner Tochter hätte heute eigentlich die erste 6-fach-Impfung verabreicht werden sollen (4,5 Monate alt). Der Termin wäre eigentlich vor zwei Wochen gewesen (Praxis impft gerne spät), wurde aber aufgrund Erkältung verschoben. Leider hat sie die Windpockenimpfung erhalten.. nun bin ich ziemlich besorgt und auch der Arzt würde gerne erstm ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, das Kind meiner Schwester wurde vor 2,5 Wochen zum ersten Mal gegen MMRV geimpft. Nun hat es seit gestern einen Ausschlag der wie Windpocken aussieht und Fieber. Wir wollten in ein paar Tagen zusammen in den Urlaub fahren. Wir haben einen 6 Monate alten Säugling (Frühgeburt 34+0) der noch nicht gegen MMRV geimpft i ...
Hallo liebes Rund-ums-Baby-Team, mein Sohn (12 Monate) hat heute morgen seine MMR- und Windpockenimpfung bekommen. Nun haben wir vorhin beim Zubettgehen einen deutlichen Hautausschlag am Oberkörper, der sich leicht in den Halsbereich verläuft, festgestellt. Es sind kleine rote Pünktchen, relativ großflächig auf der Haut verteilt. Ich habe nun g ...