Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Windpocken Impfung HILFE!!!!

Frage: Windpocken Impfung HILFE!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Ich hab mal eine Frage meine Tochter 3 3/4 soll gegen windpocken geimpft werden.ich mache das weil ich nicht weiß ob ich die windpocken schon hatte und meine kleine soll es auch nicht unbedingt durchmachen.jetzt meine Frage sie hat vor kurzem scharlach gehabt am 6.05 haben wir mit dem antibiotika aufgehört und am 22.05. haben wir impftermin ist das in Ordung oder zu früh?die neue ärztin (unser arzt ist in rente gegangen)sagt das ist kein problem!was passiert nach der impfung?ist sie gut verträglich?ich hab gehört man kann die WP evtl noch im geringen maaße bekommen wieviel prozent sind das?ich habe sie jetzt lang nicht in kindergarten gebracht wg windpocken u scharlach wenn ich sie am 22.impfen lass kann sie dann am 23.wieder in KIGA?kann sie wenn die grad scharlach hatte gleich wieder scharlach bekommen? vielen herzlichen dank für ihre hilfe! MFG Diana C.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Diana, hier meine Antworten auf Ihre Fragen: sie hat vor kurzem scharlach gehabt am 6.05 haben wir mit dem antibiotika aufgehört und am 22.05. haben wir impftermin ist das in Ordung oder zu früh?die neue ärztin (unser arzt ist in rente gegangen)sagt das ist kein problem! Da hat sie grundsätzlich Recht und wird auch am geplanten Tag der Impfung die Impffähigkeit Ihres Kindes feststellen. was passiert nach der impfung?ist sie gut verträglich? Ja, sie ist grundsätzlich gut verträglich, ähnlich wie die MMR-Impfung: selten lokale Unverträglichkeiten, in ca. 5-10 % kurzzeitiges Fieber (meist weniger als 39 Grad) in der 2. Woche nach der Impfung. ich hab gehört man kann die WP evtl noch im geringen maaße bekommen wieviel prozent sind das? Richtig, ca. 5 % der Geimpften zeigen nach ca 1 Woche einige wneige Bläschen auf der Haut, idR ohne weitere Krankheitszeichen. ich habe sie jetzt lang nicht in kindergarten gebracht wg windpocken u scharlach wenn ich sie am 22.impfen lass kann sie dann am 23.wieder in KIGA? Ja. kann sie wenn die grad scharlach hatte gleich wieder scharlach bekommen? Das ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, weil es verschiedene Streptokokken gibt, die Scharlach (mit Hautausschlag) hervorrufen können bzw Halsentzündungen ohne Hautausschlag (was von manchen fälschlich auch als "Scharlach" bezeichnet wird). Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin schwanger (ET 05.08). Ich hatte als Kind Windpocken und mein Immunstatus wurde Anfang der Schwangerschaft bestätigt. Mein Mann hatte nie Windpocken und ist nicht geimpft. Jetzt gibt es einen Fall auf seiner Arbeit. Sein letzter Kontakt mit dem Inifizierten: letzter Do. Erste Symptome des Infizierten: letzten Fr. Die Inkubationszeit ...

Sehr geehrter Prof Heininger, 1. Ich hatte schon Ende letztes Jahr mit etwa 14 Monaten gegen MMR impfen lassen. Man sieht immer noch die Einstichstelle als dunklere Quaddel ganz deutlich.  Ist das normal? Geht das wieder weg? 2. Ich möchte statt einer 2. Impfung eine Titterbestimmung. Ginge das, als Alternative? Meine Ärztin meint das sei nu ...

Hallo lieber Prof. Dr Heininger, Ich habe zwei Fragen und brauche jeweils die zweite Meinung dazu, da die behandelnden Ärzte bereits ihre Empfehlungen abgegeben haben. 1. Mein Baby ist aktuell 6 Monate alt und hatte mit knapp zwei Monaten eine Windpocken-Infektion, die trotz Vollstillens eingetroffen ist (ich hatte Windpocken als Kind, somi ...

Guten Tag,  Mein Sohn ist 3 Jahre alt und wurde gegen Windpocken nicht geimpft.  Sein Kinderarzt (damals in Frankreich) meinte es wære unnotig ihm gegen Windpocken zu impfen, kommt selten zu schweren Komplikationen bei Kindern. Jetzt empfehlt uns sein Kinderarzt in Deutschland es doch machen zu lassen.  Die meisten die ich kenne, haben ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...

Lieber Herr Prof.,  Sie raten hier den Erwachsenen öfters, sich auch gegen Windpocken impfen zu lassen - vorausgesetzt, dass sie diese noch nicht hatten.  Meine Eltern sind sich zu 100 % sicher, dass ich nie die Windpocken hatte. Normalerweise ist bei sowas auf sie Verlass. Mein Hausarzt wollte vor der Impfung trotzdem einen Titer bestimmen ...

Guten Tag, meine Tochter ist 16 und wurde gegen alles geimpft was empfohlen war. Mit einer Ausnahme, sie wurde nur einmal gegen Windpocken geimpft [keine Kombimpfung sondern Einzelimpfstoff nsch Rücksprache mit dem Kinderarzt erst mit 10]. Dies Impfung war die einzige, die sie sehr schlecht vertragen hat und es trsten heftige Nebenwirkungen auf, w ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt.  Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...

Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger,  meine Tochter ist 12 Monate alt und die Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken steht an. Nun hat meine Kinderärztin mir zu bedenken gegeben, ob eine Impfung gegen Windpocken überhaupt sinnvoll sei. Wenn meine Tochter die Krankheit durchmachen würde, wäre sie schließlich lebenslänglich immun dag ...

Guten Tag,  Meine Tochter wird am 17.05 1 Jahr und hat am 15.05.2025 den Termin für die Masern-Mumps-rœtrln Impfung und evtl. Windpocken. Die Frage ist es sinnvoll gegen Windpocken sie zu impfen ?? Der Brüder wurde in Frankreich geboren und der Kinderarzt hat es nicht empfohlen (es verlæuft Anscheind meistens komplikationslos und die Kinder wer ...