LilaLaune123
Unser Sohn ist aktuell erkältet (leichter Husten und Schnupfen). Kommende Woche hat er einen Termin für die Impfung gegen Meningokokken. An übernächster Woche ist die Praxis dann geschlossen, da unsere Kinderärztin für mehrere Wochen zur Kur geht. Heute war ich wegen eines Rezeptes für mein anderes Kind und fragte, ob die Impfung in dem Fall trotzdem gemacht werden kann. Eine der beiden Sprechstundenhilfen sagte daraufhin, dass die Impfung auch bei Erkältung trotzdem gemacht wird. Ihre Kollegin hingegen meinte, dass es bei einigen Impfungen besser sei, wenn das Kind zwei Wochen gesund gewesen ist, da sich sonst kein richtiger Impfschutz aufbaut. Nun ist meine Frage: Wäre es für den Impfschutz besser die Impfung einige Wochen zu verschieben bis unsere Ärztin wieder da ist und unser Kind vor der Impfung min. zwei Wochen lang gesund war?
Hallo es gibt keinen bestimmten Abstand zwischen Erkältung und Impftermin einzuhalten. Wenn gutes Allgemeinbefinden besteht, darf man auch Kinder mit Erkältung impfen. Alles Gute und Ihrem Sohn gute Besserung!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Heininger, Meine Tochter ist zur Zeit fünf Monate alt. Wie Sie auch schon geschrieben haben, ist der Nestschutz für Masern wohl nicht mehr vorhanden. Hier in der Schweiz wird sie dann mit 9 Monaten gegen mmr geimpft - das heißt aber für mich quasi vier Monate lang Sorgen.... Wir treffen alle Vorsichtsmaßnahmen, sind auch geimpft, de ...
Sehr geehrter Herr Professor Meine Tochter ist 16 Monate alt und ist gemäss Schweizer Impfplan geimpft. Was zur Zeit aussteht, ist die Meningokokken-Impfung. Seit 5 Wochen ist unsere Tochter immer wieder krank. Eine virale Mittelohrentzündung wurde durch eine bakterielle MoE abgelöst und das Trommelfell war perforiert. Dann war sie gesund - nach ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Ich konnte die MMR gar nicht mehr erwarten, weshalb ich unser Kind zum frühest möglichen Zeitpunkt (in Ö mit 9 Monaten) impfen ließ. Ich hielt dies für sehr vernünftig, denn warum ungeschützt lassen, wenn es doch die Möglichkeit gibt. Jetzt les ich immer wi ...
Mein Sohn ist fast 5 Monate alt er wurde vor am 27.08.24 gegen seine erste meningokokken b geimpft und seine letzte rota Viren impfung er hatte die erste Nacht Fieber und in der zweiten Nacht war er unterkühlt er war überall kalt aber an seinen Haaren hat er geschwitzt seit dem ist er fast jede nacht am Nacken, Rücken, Gesicht und an der Brust etw ...