Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Varivax Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Varivax Impfung

2Baby18

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich bin in der 6. ssw (6+6). Erster Tag der letzen Periode war der 26.10.17 und Tag der Empfängnis der 09.11.17. Am 20.06.17 wurde ich gegen Varizellen mit dem Varivax Impfstoff geimpft. Könnte die Impfung noch gefährlich für mein ungeborenes Kind sein? Es liegen 4 Monate dazwischen. Am 07.07.17 wurde ich mit dem Impfstoff boostrix gegen Tetatnus, Diphterie, Keuchhusten und Kinderlähmung geimpft. Muss ich mir hier auch Sorgen machen. Leider bin ich momentan etwas ängstlich, dass besonders die Varizellen Impfung noch gefährgefährlich für mein ungeborenes Baby sein könnte. Ich danke Ihnen vielmals für eine Antwort.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Nein, die Windpocken Impfung im Juni des Jahres hat keinerlei Einfluss auf ihre jetzige Schwangerschaft. Der empfohlene Sicherheitsabstand zwischen lebendImpfungen und Eintreten einer Schwangerschaft beträgt einen Monat, selbst dieser Abstand ist äußerst konservativ gewählt, weil man weiß, dass versehentlich in der Schwangerschaft erfolgte lebendImpfungen kein erhöhtes Risiko für das ungeborene Kind mit sich bringen. Auch die Impfung mit Boostrix ist unbedenklich, zumal manche Länder diesen Impfstoff sogar bewusst an schwangere Frauen zur Optimierung des Schutzes ihres ungeborenen Kindes empfehlen. Dadurch, dass sie sich selbst gegen Windpocken geschützt haben, haben Sie auch für Ihr Kind etwas Gutes getan. Alles Gute !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.