Frage: Tollwut

Hallo Prof. Heininger, Ich brauche wieder Ihren Rat. Am 14.02 ist mein Sohn in der Türkei von einem nicht geimpften Hund am Gesicht gebissen worden. Er hat am gleichen Tag sowohl aktive als auch passive Impfung bekommen. Am nächsten Tag sind wir nach Frankfurt zurückgeflogen und die nächsten 2 Impfungen hat er am 17. und 21. bekommen. Uns wurde gesagt, wenn der Hund nach 10 Tagen noch lebt, brauche er die letzten 2 Impfungen nicht. Jetzt meine Fragen: 1. Wir fliegen jedes Jahr für 2-3 Monaten in die Türkei. Und er hatte auch vor 2 Jahren von einem Hund schon mal gebissen worden und danach 3 Impfungen gekriegt. Das passiert leider sehr oft, weil überall Strassenhunde herumlaufen. Würden Sie mir daher empfehlen, dass er die letzten 2 Impfungen doch kriegt, damit er eine Grundimmunisierung bekommt? 2. wenn ja, wie gut würden diese 5 Impfungen ihn vor einem neuen Tollwutrisiko (bei einem neuen Biss) schützen? 3. Er soll die 4 Impfung am 28.02 Sonntag kriegen. Der KA meint, dass es o.k ist, wenn er ein Tag später am Montag bei Ihm geimpft wird statt Sonntag in der Uni? Was meinen Sie darüber? Ist es wirklich o.k? 4. Nach dem Biss wurde gegen Tetanus nicht geimpft. Er ist am 05.01.2005 geboren und hat am 19.04.2005 19.05.2005 28.06.2005 die 6 fachen Impfungen gekriegt. a. Schützen sie ihn noch 100%? b. Sollte er doch nach dem Hundebiss gegen Tetanus geimpft werden? c. Wann soll er die nächste Impfung kriegen? herzlichen Dank für Ihre Antwort

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 08:46



Antwort auf: Tollwut

Hallo, 1. und 2.: Mit den 3 Impfungen vor 2 Jahren und jetzt 3 weiteren (14., 17. und 21.2.) ist Ihr Sohn jetzt gut geschützt. Weitere Dosen hätte er nur benötigt, wenn die ersten 3 Dosen länger als 5 Jahre zurücklägen, was sie nicht tun. Bei einem erneuten Biss innerhalb von 1 Jahr sind wieder 2 Dosen, nach 1-5 Jahren 3 Dosen, und nach mehr als 5 Jahren volle 5 Dosen empfohlen. 3. Er benötigt diese weitere Dosis nicht. 4. a) nein, denn er hätte im 2. Lebensjahr die 4. Dosis 6-fach-IMpfung erhalten sollen. b) nicht wegen des Hundebisses allein, sondern grundsätzlich weil der Schutz noch nicht komplett ist! c) bei nächster Gelegenheit, zB nächsten Montag! Alles Gute!

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 24.02.2010



Antwort auf: Tollwut

Vielen Dank für Ihre Antworten, Er hat die 4. Tetanus Impfung am 04.04.2006 erhalten. Aber ich habe es vergessen zu schreiben. (Tut mir leid wegen fehlender Information) Jetzt noch mal die letzten Fragen: a. Schützen sie ihn noch 100%? b. Sollte er doch nach dem Hundebiss gegen Tetanus geimpft werden? c. Wann soll er die nächste Impfung kriegen? Als Letztes: wenn er doch noch 2 Tollwutimpfungen kriegen würde, würden sie ihn dann 5 Jahre lang schützen? nochmals vielen Dank

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 21:09



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Impfempfehlung, insb. Tollwut

Sehr geehrter Dr. Heininger, unsere Familie wird demnächst in den Norden von China für ca. 2 Jahre übersiedeln. Unsere Kinder sind 3 1/2 und 15 Monate. Empfehlen Sie uns die Tollwut-Impfung? Beide haben die 5fach-Impfung, die Große bereits vollen Masernschutz, bei der Kleinen haben wir jetzt mit Masern begonnen. Wir werden Anfang Februar abreise...


Impfabstand Tollwut und Grippe

Guten Tag. Ich habe mich vor 5 Wochen gegen Tetanus (Td von Merieux) impfen lassen. 1 woche später habe ich eine Grundimmunisierung gegen Tollwut (beruflich bedingt) begonnen (Tollwutimpfstoff von sanofi) und letzten Dienstag den 20.11. die 3. Injektion bekommen (0-7-21). Ich möchte mich gern Grippe impfen lassen . Wie lange muss ich bis zur Gri...


Sollte man bei Katzen- bzw Hundebiss immer gegen Tollwut impfen?

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger , ich habe eine Frage zur Tollwutimpfung. Wie sollte man sich am besten verhalten , wenn sein Kind von einer Katze / Hund gebissen oder gekratzt wird. Sollte man danach immer gegen Tollwut impfen ? Oder sollte man sicherheitshalber die Kinder generell gegen Tollwut impfen. Wir wohnen in Bayern und man hört immer ...


Tollwut Impfung

Hallo Dr. Prof. Heiniger, Wir waren vor 7 Tagen in bosnien dort wurde mein kind von einem Hund gekratzt ( kein Streuner ) der hund war dann Donnerstag letzte Woche und gestern beim Tierarzt, keine Anzeichen auf Tollwut, auf Rat des deutschen vertirinaramts, das ich mein Kind 3 mal aktiv impfen lassen soll,habe ich am Montag diese Woche mein Kind...


Nachtrag tollwut

Hallo dr heiniger, danke für ihre Antworten, aber wie sehen sie die Gefahr mit dem streicheln der katzen ? Werden tollwutimpfubgen denn generell gut vertragen in so kurzen Abständen oder eher nicht ? (Bei Kindern)


Tollwut durch Kratzer

Hallo Herr Dr. Heininger Mein Sohn wurde gestern beim spielen mit dem Nachbarshund an der Hand oberflächlich gekratzt. Ein Minikratzer. Der Hund hat nicht gebissen und dort auch nach Angaben meines Kindes nicht gekeckt. Allerdings beunruhigt mich dass der Welpe noch keine Tollwutimpfung hatte und aus Tschechien stammt. Ich habe gelesen das Tsche...


Tollwut PEP

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich wurde EndeOkt.2019 innerhalb einer Woche von einem Hund gebissen u. von einer Fledermaus angeflogen.Aufgrund des unbekannten Impfstatus des Hundes erfolgte innerhalb 24 h eine PEP nach Essen-Schema u. eine Berirabgabe.Der Fledermauskontakt war 4 Tage nach dem Hundebiss. Die Berirabgabe erfolgte teilweise in ...


Tollwut Pep

Guten Tag, mein 4jähriger Sohn hat nach einem Katzenbiss im Ausland (Türkei) eine Tollwut PEP bekommen. Beim 4. und 5. Mal hat er mit Fieber und Kopfschmerzen reagiert (das hat aber ja nichts mit der AntikörperBildung zu tun sonst wüsste man durch die direkte Impfreaktion ja, dass er Antikörper aufgebaut hat). Die 4. Injektion wurde subkutan geg...


Tollwut-Impfung

Guten Tag Dr. Heininger, ich wollte fragen wie grundsätzlich die Wahrscheinlichkeit ist von einem Kleinkind sich mit Tollwut in Bolivien beim Streicheln zu infizieren. Und zwar besuchen wir dort Familie und die halten auf ihren Höfen freilaufende Hunde und Katzen. Wenn das Kleinkind diese Tiere streichelt und die Finger dann ableckt, bestünde da...


Tollwut Auffrischimpfung

Lieber Prof. Dr. Heininger, da wir im Sommer nach Bali fliegen, sind wir bei der Impfberatung gewesen. Meine Kinder wurden im Januar/ Februar 2018 gegen Tollwut grundimmunisiert (3x mit Rabipur). Leider haben wir nicht an die Auffrischimpfung nach einem Jahr gedacht. Deswegen wurden beide nun nach über 5 Jahren (April 2023) noch einmal mit Rab...