Virginiagirl
Guten Tag, ich bin gerade etwas verwirrt und hoffe, Sie können mir Auskunft geben. Meine Tochter wurde bis zum 6. Lebensjahr nicht geimpft, d.h. wir fangen also jetzt erst mit der Grundimmunisierung an. Dies habe ich der Ärztin auch deutlich zu verstehen gegeben und bin davon ausgegangen, dass sie wüsste, welcher Impfstoff in unserem Fall der Beste ist. Nun wurde meine Tochter bereits 2x mit dem Impfstoff Repevax geimpft im Abstand von 8 Wochen (da gleichzeitig mit Priorix-Tetra geimpft wurde). Die dritte Impfung mit Repevax würde jetzt wieder nach 5 Wochen anstehen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass Repevax nur als Auffrischimpfung empfohlen wird, nicht aber als Grundimmunisierung. Was nun?? Heisst das, die Impfungen waren völlig umsonst? Oder noch schlimmer sogar gefährlich??? Es wäre wirklich schön, wenn Sie mir einen Rat geben könnten, wie wir nu weiter verfahren sollen. Vielen Dank!
Hallo, das hoffe ich auch. In Situationen wie bei Ihnen, in der die Grundimmunisierung erst später im Leben des Kindes gewünscht wird, kann man mit Impfstoffen wie dem genannten mit 3 Dosen im Schema 0-1-6 Monate einen Impfschutz erreichen. Richtig ist, dass dieser Impfstoff eigentlich nicht zur Grundimmunisierung zugelassen ist - nicht weil er dann gefährlich wäre, sondern weil dieses unübliche Vorgehen nicht formal getestet wurde. Mit dieser Einschränkung - die auch zB bei Asylbewerbern mitunbekanntem Impfstatus angewendet wird - muss man leben. Alles Gute!
Virginiagirl
Vielen Dank für Ihre schnelle Auskunft, dann bin ich etwas beruhigt. :-) Ich habe allerdings nochmal eine Rückfrage. Sie sagten, dass dieser Impfstoff 3x verabreicht wird, im Abstand 0-1-6 Monaten. Nun haben wir den nächsten Impftermin in 2 Wochen, was dann die dritte Impfung in 4 Monaten wäre. Im Abstand 0-2-3. ??? Und die Ärztin sagte, sie würde dann nochmal in einem Jahr impfen. Ist das richtig so??? 4 Impfungen im Abstand 0-2-3-12 ?? Das kommt mir komisch vor, würde ungern mehr impfen als unbedingt nötig und vor allem gerne im richtigen Zeitabstand. Vielen Dank!
Hallo, verweisen Sie die Aerztin auf Tabelle 7 in den deutschen STIKO-Empfehlungen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen zusammen, diesmal geht es um mich selber. Ich bin 31 Jahre alt und hatte noch nie Windpocken. Ich habe heute meine aller erste Windpocken Impfung bekommen und wollte wissen ob eine Impfdosis reicht oder braucht man zwei? Ich bin etwas verwirrt denn mein vorheriger Arzt meinte zwei Stück, aber der neue Arzt meint es reicht ein ...
Sehr geehrter Prof Heininger, vielen Dank für Ihren Einsatz in diesem Forum. Ich habe einige Fragen bezüglich der noch ausstehenden Impfungen für meinen Sohn (geb 29.04.21). Aufgrund einer Operation im Alter von 2 Monaten konnte erst später mit den Impfungen begonnen werden. Deshalb bin ich etwas unsicher bezüglich der Abstände. Am 20.0 ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, meine Tochter, 2 Monate und 1 Woche, hat am Montag die erste Grundimmunisierung erhalten. Hierzu habe ich eine Frage: Der Kinderarzt hat gefragt, ob unser Kind früh viel Kontakt zu anderen Kindern haben wird. Da der Kitabesuch erst mit 2 Jahren angedacht ist, haben wir dies verneint. Daher wurde uns von de ...
Guten Tag, mein Kind 2 J. und 11 Monate wurde bisher nur gegen MMR geimpft. Wie hole ich die Impfung gegen Tetanus, Diphterie, Keuchhusten und Polio nach? Unser Kinderarzt meinte, dass er mit Repevax impfen würde. Nun habe ich gelesen, dass dieser Impfstoff nicht zur Grundimmunisierung zugelassen ist. Dürfen wir ihn trotzdem benutzen? Gibt es ...
Sehr geehrter Professor Heininger, welcher Impfstoff kommt zur Grundimmunisierung eines 3 Jahre und 4 Monate alten bisher ungeimpften Kindes in Frage? Bisher wurden uns Repevax und Boostrix Polio genannt. Allerdings finde ich dazu unterschiedliche Aussagen (wie erst ab 4. Geburtstag - Boostrix) und nicht als Grundimmunisierung zu gelassen. Kan ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, vielen Dank für ihre Antwort bezüglich des Impfstoffs (Repevax, Boostrix Polio etc.) für ein 3 Jahre 4 Monate altes Kind. Sie empfahlen einen 5-fach oder 6-fach Impfstoff. Würden Sie mir bitte den Namen des Impfstoffes sagen, der für dieses Alter zugelassen ist? Vielen Dank! Sophie
Guten Tag, Mein Sohn ist 12 Monate alt und hat die 2. 6fach Impfung Anfang November 2022 bekommen. Die 3. Impfung soll er erst am 31.08.2023 erhalten. Die Impfung hat sich aufgrund von Krankheit und anderen Impfungen (MMR am 22.06.2023 und MenC am 14.07.2023) soweit nach hinten verschoben. Da wir mittlerweile natürlich deutlich aktiver sind ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bei uns ist bei der FSME- Impfung einiges schiefgelaufen. Ich habe zwei Söhne, Alter 10 und 14 Jahre. Der 10-Jährige hat folgendes Impfschema mit Encepur 0,25 erhalten 02.05.23 1. Dosis 20.06.23 2. Dosis 02.01.24 3. Dosis Ich habe jetzt gelesen, dass die 3. Impfung erst 9-12 Monate später hätte e ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, meine Tochter (6einhalb J.), letztes Jahr Kindergarten, ist und bleibt leider weiterhin sehr infektanfällig. Ich bin wirklich schon am Rande des Wahnsinns mit ihr. Letzten Sommer haben wir sie immunologisch abklären lassen, es war alles unauffällig (gute Impfantikörper, keine nachgewiesenen Allergien, schönes Bl ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, ich wurde in der 34.SSW gegen Pertussis geimpft. 1.) Ist es sinnvoll mit den Impfungen beim Baby schon mit 8 Wochen zu beginnen oder wirkt der Nestschutz meiner Impfung der ersten eigenen Impfung des Kindes entgegen? Also hebt sich die Wirkung dann teilweise auf? 2.) oder addieren sich die zwei Schutzmechani ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ