Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Heiniger! Erstmal vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort auf meine Frage letzten Mittwoch! Es macht mich ziemlich nachdenklich, dass meine KA mir anscheinend eine dermaßen bedenkliche "Auskunft" gegeben hat. Werde in Zukunft sicherlich nichtmehr blind auf solche Aussagen vertrauen. Dass meine Tochter erst mit 6 Monaten geimpft wurde liegt auch an der mangelnden Aufklärung meiner KA. Als wir bei der U4 das Thema ansprachen, meinte Sie, dass das erst mit 6 Monaten relevant sei. Thema damit gegessen und wir haben das eben einfach geglaubt :( Nun aber zu meiner Frage: Da meine Tochter ja jetzt 3 Impfungen bekommen hat, ich die fehlenden 3 aber gerne noch nachholen würde - wie stelle ich das am besten an, ohne mein Kind einem Spritzenmarathon auszusetzen. Es fehlen ihr ja Keuchhusten, HepB und Polio. Wann soll ich die fehlenden Impfungen nachholen (geht das in einer Spritze?)und wie sieht es dann mit den nächsten Impfungen in 8 Wochen aus? Alle auf einmal oder - da jetzt auch schon verschoben - wieder einzeln? Kann es meiner Kleinen irgendwie schaden, jetzt erst die restlichen Impfungen zu bekommen? Fragen über Fragen... Übringes hat mir unsere KA auch von der HIB-Impfung abgeraten. Es sei denn unsere Tochter hätte mit Kindergartenkindern übermäßig viel Kontakt. Da wir aber sehr viele Kinder in der Familie haben, haben wir sie trotzdem impfen lassen. Ich nehme an, auch diese Aussage, HIB sei nicht notwendig, ist nicht ganz korrekt, oder? Wir werden auf alle Fälle den KA wechseln. Ich danke Ihnen schonmal für Ihre Antwort und hoffe, damit bei einem neuen KA schon im voraus voll informiert zu sein. Liebe Grüße! Alex
Hallo Alex, 1) ich würde Ihnen empfehlen, die jetzt anstehende 2. und 4 Wochen später 3. Impfung kombiniert mit dem 6-fach-Impfstoff (DTPa-IPV-HepB/Hib) zu erbitten. 4 Wochen nach der 2. 6-fach-Impfung empfiehlt sich dann - ausser der Reihe - eine extra Dosis Keuchhustenimpfstoff (Einzelimpfstoff namens Pac-Merieux). Das schadet keinesfalls. Im 2. Lebensjahr dann sollte dann nochmals eine 6-fach-Impfung erfolgen. Das ist zwar isngesamt nicht optimal (nur 3x 6-fach statt 4 mal, dafür vorher einmal D, T und Polio), aber sollte nach ärztlichem Ermessen ausreichend vor allen 6 Infektionen schützen. Dass man normalerweise insgesamt 4 Dosen des 6-fach-Impfstoffes empfiehlt liegt vor allem an der Keuchhustenkomponente, und die bekommt Ihr Kind ja noch o.g. Schema viermal. 2) Die Einschränkung der Hib-Impfempfehlung Ihrer K-aerztin ist sicher nicht korrekt. Sie wurde und wird immer allen Kindern empfohlen! Alles Gute und ebenfalls liebe Grüsse!
Ähnliche Fragen
Hallo! Unsere Tochter wurde heute (6 Monate) zum ersten mal geimpft. Dabei wurden aber nur eine Diphterie, Tetanus und Hib-Impfung ausgeführt. Polio hat sie - mit der Begründung, eine Ansteckungsgefahr sei gleich null - weggelassen und will diese erst zu einem späteren Zeitpunkt durchführen. Bei Hepatitis B dasselbe. Die Ansteckungsgefahr sei sehr ...
Guten Abend Herr Prof. Heininger! Ich möchte meine Impfungen aktualisieren lassen und habe dazu Fragen. Meine letzte Impfung gegen Polio ist 2003 gewesen. 2012 wurde ich leider nur mit Td - Impfstoff Merieux geimpft. Nun wurde mir geraten Polio und Keuchhusten ebenfalls nachzuimpfen. Gibt es Einzelimpfstoffe oder müsste ich Tetanus und Diphtheri ...
Sehr geehrter Herr Professor! Meine Tochter erhielt im August letzten Jahres, im Alter von 12Monaten, ihre zweite 6fach Impfung. Die dritte Impfung hat sie noch nicht bekommen da den ganzen Winter über immer "etwas" war. Schnupfen, Husten usw. Sie hat auch zwei ältere Geschwister die in die Kita gehen und dementsprechend viel "heim bringen" ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, in unserem Bekanntenkreis gibt es einen Keuchhusten Fall. Meine beiden Kinder (6 Jahre und 8 Jahre) sind geimpft. Kann man trotz Impfung die Krankheit bekommen? Würden Sie die Impfung für Erwachsene (40 Jahre), die keinen Impfschutz haben, auch empfehlen? Ich glaube in Österreich ist es dann erst wied ...
Hallo Herr Dr. Heininger, Mein Sohn ist morgen 11 Wochen alt. Er hat in der 9. Lebenswoche seine erste 6fach, Rota- und Pneumokokkenimpfung bekommen. Ich selbst wurde in der SS gegen Keuchhusten geimpft. Zurzeit geht hier im Stadtteil viel Keuchhusten rum. Man hört das ja grad überall vermehrt. Meine Tochter ist 3 und nach STIKO geimpft. Wann ...
Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hat seit 4 Wochen anhaltenden Husten. Nun kam raus das er Keuchhusten hat trotz Impfung. ebenso meine Tochter bei ihr ging es aber erst am 30.08 los der Abstrich steht hier noch aus. Ist der Verlauf trotz Impfung meist harmlos ? Und warum haben aktuelle so viele Keuchhusten? Meine trocht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, Meine Tochter (2 Jahre alt) hat von Anfang an alle Impfungen laut Impfplan erhalten. Somit hat sie auch 3 Mal die 6-fach Impfung erhalten. Gestern wurde mitgeteilt, dass in der Kita meiner Tochter ein anderes Kind positiv auf Keuchhusten getestet wurde und die Eltern wurden gebeten auf eventuell ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, welche Bedeutung hat ein Keuchhusten IGG von 80, wenn eine Impfung bereits 16 Jahre zurück liegt? Ist der Wert eher durch zürückliegenden Erregerkontakt enstanden oder noch von der Impfung möglich? Ist bei einer erstmaligen Impfung eines Vorschulkindes eine höhere Schutzwirkung als bei Säuglingen von 40% ...
Hallo Herr Doktor Heininger, ich habe jetzt schon desöfteren gelesen, dass Polioviren im Leitungswasser nachgewiesen wurden und dass man seinen Impfstatus kontrollieren soll. Was heißt das genau für meine fast 10 Monate alte Tochter? Sie hat erst zwei mal die 6 Fachimpfung erhalten. Hat sie hier schon einen Schutz vor den polioviren? Kann ich i ...
Sehr geehrter Herr Dr., im Kindergarten meiner Tochter( sie ist erst vor 2 Tagen 5 geworden) gibt es gerade einen Fall von Keuchhusten. Deshalb möchte ich mich erkundigen ob meine Tochter ausreichend geschüzt ist. Sie ist mit dem Wirkstoff Hexyon am 12.02.2020, am 28.04.2020 sowie am 02.12.2020 geimpft worden. Ihr Geburtsdatum ist 08.12.2019 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ