Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Pertussis Impfung erneut?

Frage: Pertussis Impfung erneut?

Zimtstern!

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Heininger, am 5. Dezember 2019 wurde ich gegen Keuchhusten, Diphterie und Tetanus geimpft, da ich seit länger als 1998 (vorher unklar, da Impfpass verloren) keine Keuchhustenimpfung hatte und es vor der Schwangerschaft erledigen wollte. Diphterie und Tetanus waren noch nicht dran, mussten aber mitgemacht werden. Konzeption fand ca. am 16.01.2020 statt. Nun die Frage,ob ich den Empfehlungen des RKI folgen soll und diese Impfung erneut machen lassen sollte, obwohl diese so kurz zurückliegt. Kann es sich negativ auswirken, wenn ich erneut diese 3 fach Impfung erhalte? Habe ich vielleicht doch genug Schutz ans Kind mitgegeben?Oder bin ich jetzt eh schon zu spät?: Ich hätte nächste Woche bei 35+0 einen Termin zum Impfen. Ferner würde ich gerne wissen, ob es Sinn macht, wenn ich mich am oben genannten Termin auch gegen Influenza impfen lassen, um auch dieses dem Kind mitzugeben, oder ist diese Impfung Anfang September noch gar nicht möglich? Über eine Einschätzung von Ihnen bin ich sehr dankbar. Herzliche Grüße Julia Müller


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Frau Müller gerne. Ja, ich würde den Empfehlungen des RKI folgen und diese Impfung erneut machen lassen. Die Empfehlung lautet: "Impfung unabhängig vom Abstand zu einer vorher verabreichten Pertussis-Impfung und in jeder Schwangerschaft." (STIKO) Grund ist, damit das ungeborene Kind eine optimale IMpfstoffmenge über die PLazenta erhält.Die Verträglichkeit einer zusätzlichen Impfung nach so kurzen Abstand ist nicht anders als wenn man viele Jahre warten würde (Studiendaten). Ja, sobald die Influenza-Impfung erhältlich ist sollte sie auch in der Schwangerschaft bei der werdenden Mutter erfolgen - zum Schutz für Mutter und Kind. alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort! Würden Sie empfehlen, die Boostrix Impfung jetzt sicherheitshalber auffrischen zu lassen, damit der Schutz gegen Keuchhusten gewährleistet ist, obwohl die letzte erst 2 Jahre zurück liegt? Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße

Sehr geehrter Herr Heininger, ich bin nie gegen Keuchhusten geimpft worden. Meine Frauenärztin hat es mir auch gar nicht empfohlen, bin hier bei RUB allerdings darauf gestoßen, dass es für das Baby sinnvoll sein soll und nun empfohlen wird. Unser Kinderarzt sagte, die Evidenz dafür sei noch nicht ausreichend. Macht es denn Sinn die Impfung noch i ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger , Ich bin 2007 das letzte mal einmalig gegen Keuchhusten geimpft worden mit 17 Jahren. Besteht hier noch wahrscheinlich ein Schutz ? Unsere Tochter ist mit 4 Keuchhustenimpfungen seit Sommer mit nun 2 Jahren Grundimmunisiert. sehen Sie in dieser Konstellation arge Bedenken ? Danke im Voraus

Hallo Prof. Heininger, ich bin bereits in der 31.ssw und leider immernoch auf der Suche nach einem Arzt, der bereit ist mich noch vor Geburts gegen Covid 19 zu impfen. Langsam wird es bei mir zeitlich vor der Geburt knapp, da ich mich auch noch gegen Keuchhusten impfen lassen möchte. Ich möchte, daß mein Kind mit so viel Nestschutz wie möglic ...

Guten Tag, ich bin jetzt 35+1 und wurde in der Schwangerschaft noch nicht gegen Pertussis geimpft, da ich Ende Februar (Konzeption war 19.April) bereits Boostrix Polio erhalten habe. Mein Gyn und zwei seiner Kollegen (große Praxis) möchten mich nicht impfen aufgrund der Impfung im Februar. In der Pränatalambulanz waren sie unschlüssig, meinten ...

Vielen Dank für Ihre Antwort, würden Sie mir dann raten, auch jetzt so spät noch einen Arzt zu suchen, der mich impft? Also in der 36. Ssw? Danke schon mal im Voraus

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger,   mein Sohn wurde bisher zwei Mal mit dem 6-fach Impfstoff Vaxelis geimpft. Im Beipackzettel der Impfung steht, dass eine Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen soll in Bezug auf eine weitere Pertussis-Impfung, wenn "anhaltendes und untröstliches Schreien über mehr als 3 Stunden innerhalb von 48 Stunden nach d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, zur Zeit steigt an unserem Wohnort die Zahl der Keuchhustenfälle stark an und ich mache mir daher Sorgen um unser 4 Monate altes Baby. Ich wurde in der 32. SSW gegen Pertussis geimpft (Auffrischung). Die erste 6-fach Impfung hat unser Baby mit 3 Monaten bekommen.  Ist mit dieser Konstellation von einem ge ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Heininger, unser Sohn hat vor 5 Jahren die letzte Auffrischung (Tetanus, Diphtherie und Pertussis) bekommen. Jetzt hab ich 2 unterschiedliche Meinungen zu der nächsten Auffrischung erhalten. Die eine Meinung lautet, alle 5 Jahre auffrischen. Die andere Meinung lautet alle 10 Jahre. Unser Sohn ist gerade 11 Jahre alt ...

Sehr geehrter Herr Heininger, danke für die Beantwortung der vorherigen Frage. Da Sie der Spezialist sind, möchte ich gerne Ihre Einschätzung dazu haben. Meine Symptome seit 8 Wochen:  Inspiratorischer Stridor während  hartnäckigen, therapieresistentem Husten, aber kein Fieber, kein Schnupfen und bei Blutabnahme der IGG Wert von 80.  W ...