Aksiznarf
Sehr geehrter Professor Heininger, (Ich dachte, ich hätte bereits eine Frage gestellt, kann sie nicht finden, deshalb nochmal in Kurzform. Falls Sie die verschollene Frage angezeigt bekommen, löschen Sie bitte eine davon) Wir haben unser großes Kind 3x gegen MenB. Impfen lassen. Das achtmonatige Baby einmal, kommende Woche ist der zweite Impftermin. Da er sehr stark reagiert hat auf die erste Impfung und ich zwar absolut Impfbefürworter bin, aber gerne Belastungen des jungen Körperchens vermeiden möchte, die nicht notwendig sind, folgende Frage: Wie funktioniert diese Impfung? Wie die Masern, wo die zweite Impfung noch für die fehlenden wenigen Prozent gegeben wird? Oder wie die Pertussis, bei der die drei Impfdosen für die Immunität notwendig sind? Sprich: könnte es sein, dass er jetzt schon immun ist? Wenn diese Möglichkeit besteht, würde ich nämlich lieber einen Pieks zum Blutabnehmen inkauf nehmen, um den Titer zu bestimmen, als ihm nochmal die Impfung zu geben, von der er selbst jetzt noch nach zwei Monaten einen kleinen Knubbel am Oberschenkel hat. Wie sehen Sie das? Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Arbeit!
Hallo, bei der MenB Impfung handelt es sich um einen so genannten inaktivierten (oder Tot-) Impfstoff. D.h., er enthält keine vermehrungsfähigen Bakterien. Anders bei MMR: dieser Impfstoff enthält vermehrungsfähige, abgeschwächte Viren. Deshalb ist die 2. (und 3.) Impfdosis bei der MenB Impfung - anders als bei MMR - keine Wiederholungsimpfung sondern essentiell wichtig zur ausreichenden Prägung der Immunabwehr und nach heutigem Stand des Wissens nicht verzichtbar. Alles Gute und hoffentlich gute Verträglichkeit der nächsten Dosis - und sprechen Sie Ihren Kinderarzt auf das "sehr stark reagiert hat auf die erste Impfung" an.
audrysa
Hi, Hast du die 2te Impfung geben lassen? Wenn ja, wie war die Reaktion? Habe gerade genau dasselbe Problem. Unserer Tochter ging es gar nicht gut. Lg durch Deutschland!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser 1jähriger wurde gemäß Stiko geimpft, allerdings hatte uns niemand etwas von der neuen Menigokokken B Impfung gesagt und darum wurde diese verpasst. Was würden Sie bei einem Kind 12 Monate empfehlen? Erst die B? Und anschließend die C? Oder gleich lieber ACWY und in welchem Alter? Was würden Sie ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vor ein paar Wochen bzgl. Meningokokken. Ich hätte noch Rückfragen: - welchen Impfstoff empfehlen Sie bei B? Bexsero? Und welchen bei ACWY? - Würden Sie einem Kind mit 6 Jahren auch die Meningokokken B- Impfung empfehlen? - Welchen Vorteil hat es bei e ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem Thema Meningokokken Impfung. 1.Ich habe mal von einem Kinderarzt gehört, dass man Meningokokken B nur bis zum 2.Geburtstag impft, danach nicht mehr. Ich hab blöderweise nicht gefragt,warum. Stimmt das? Und wenn ja was ist denn der Grund? 2.ist es bei der Kombimpfung Meningokokken A, C, W Y auch so? ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist 2010 geboren; er wurde im Jahr 2012 mit NeisVacC und im Jahr 2013 mit Menveo geimpft; außerdem erhielt er 2 x Bexsero (2014 und 2015). Nun fährt er bald nach England und der Kinderarzt hat erwogen, ihn vorher noch mit Nimenrix zu impfen, weil er nicht sagen kann, ob vor allem gegen Typ C noch e ...
Hallo Prof. Heininger, bei uns ist es zu einem Ausfall gekommen, der erst jetzt aufgefallen ist. Und zwar wurde eine Meningokokken-Impfung bei meinem Sohn versäumt. Er ist 3,5 Jahre alt und die Impfempfehlung lautet wohl 2 Jahre. Wir waren erst im Ausland und sind dann in D zurück ein paar mal umgezogen, so dass die Impfung hinten runtergefalle ...
Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken