Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Noch was zur 4. 5-fach-Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Noch was zur 4. 5-fach-Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, mir fällt gerade ein, daß die Kleine im Juni ihre 4. Fünffach-Impfung hätte bekommen müssen:-(( Aber da hatte sie ja Scharlach! Was soll ich denn jetzt und wann zuerst impfen lassen? MM oder Fünffach? Wieviel Abstand sollte dazwischen liegen? Ach ja und ich muß auch noch D, T und Polio geimpft werden. Muß ich da auch auf die Impfabstände zu den Impfungen meiner Tochter achten, da ich sie noch stille? Wäre es z. B. besser, wenn wir uns gleichzeitig impfen lassen? Hoffentlich können Sie mir meine vielen Fragen beantworten! MfG Aliena


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Das sinnvollste wird sein, die 5-fach-Impfung am selben Tag wie die MMR-Impfung zu geben. Das ist nicht nur möglich, sondern sogar sinnvoll - ein Termin, keine weiteren Verzögerungen. Das Stillen hat damit nichts zu tun. Sie können sich jederzeit vorher, gleichzeitig oder danach Ihre Auffrischimpfung geben lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

96% Durchimpfungsrate bei Kindern bis 15 J. bedeutet ca. 600 000 (4%) Kinder die nicht gegen Tetanus geimpft sind. Kann mir jemand sagen, oder fragt doch mal den Herrn Doktor warum weder die 96% geimpften, noch die 4% ungeimpften Kinder in _Deutschland an Tetanus erkranken?? Und weiß vielleicht jemand von den Impfbefürwortern wieviel % der an Tetanus erkrankten Erwachsenen geimpft waren? Allein die konkrete Antwort auf diese Fragen sind für mich das entscheidende Kriterium pro oder kontra Impfung !!!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Man muss genau definieren, was man unter "Durchimpfungsrate" versteht: jemals grundimmunisiert oder auf aktuellem Stand (einschliesslich Auffrischimpfungen). Die Rate der mindestens 3x Tetanus geimpften Jugendlichen in Deutschland grenzt an 100% (also mehr als 96%). Wer nicht die empfohlenen Aufrrischungen erhält, ist noch nicht notwendigerweise sofort empfänglich für Tetanus, aber das RISIKO dafür steigt. Andererseits erkrankt nicht jeder ungeimpfte Mensch an Tetanus (sonst wäre die Menschheit bereits ausgestorben). Gott sei Dank istalso die Zahl empfänglicher jugendlichersehr gering, weshalb wir praktisch in dieser Altersstufe (wohl aber unter jahrzehntelang nicht aufgefrischten Senioren!) keine Fälle sehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, bin ich froh, daß man Sie heute fragen kann. Meine Tochter wurde letzten Donnerstag das 4. Mal 5-fach geimpft. Ohne (Fieber)-Reaktion etc. Aber am Freitag sind bei meinem SOhn die WIndpocken ausgebrochen:-((, nachdem er Mittwoch nacht einen Krupp-Anfall hatte. Meine Kleine fängt jetzt leider genauso an. Seit Montag abend hat sie Fie ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Sohn ist drei Jahre alt und hat gestern die letzte 5-fach-Impfung (Auffrischungsimpfung) mit Pentavac bekommen. Die Ärztin hat in den Oberschenkel gespritzt. Heute ist der Obrschenkel geschwollen, und er hat eine dicke rote Quaddel an der Impfstelle. Alle anderen Impfungen hat er immer problemlos vertrage ...

Lieber Herr Heininger Mich würde sehr interessieren, ob in der 5-fach-Impfung Formaldehyd o.ä. enthalten ist! Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort und freundliche Grüsse, Debora

Hallo Hr. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zur 5-fach-Impfung. Für die 5-fach-Impfung muss man ja drei mal geimpft werden, im Abstand von jeweils vier Wochen. Wozu muss man drei mal geimpft werden (hält die Impfung dann länger an?)? Was wäre, wenn man z.B. nur zwei mal impfen lässt (z.B. wegen Unverträglichkeit). Vielen Dank im voraus. ...

Kann ein Baby auch die 1.5-fach-Impfung kriegen, wenn es Schnupfen und leichten Husten hat? Sie hat kein Fieber und ist auch sonst fit. Nur der Schnupfen zieht sich schon seit 2-3 Wochen (oder liegt das einfach an den kleinen Nasengängen?). Vielen Dank für Ihre Antwort! Gruß knusper

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate (23 Wochen) alt. Mit 11 Wochen wurde er das erste mal mit der 6-fach-Impfung (Infanrix hexa) plus Pneumkokken in die Oberschenkel geimpft. Darauf hat er stark reagiert und in der Nacht geschrieen, ohne dass wir ihn beruhigen konnten. Seine Oberschenkel waren noch wochenlan ...

Sehr geehrter Prof Heininger, mein Sohn hatte am 9.05.2012 die 2. 5fachImpfung. Möchte mit Impfungen jetzt warten. Wie lange kann ich warten mit der 3. Impfung? wenn ich erst in 1 Jahr wieder impfen möchte, muß man dann von vorne anfangen? Mein Sohn ist 25.Woche. Vielen Dank für die Beantwortung dieser ungewöhnlichen Frage.

Hallo Prof Heininger, es wurde Infanrix HPV HIB geimpft. Gibt es hier auch ein 2-1 Schema? Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter ist nun 11 Monate alt und wurde im Alter von ca. 6 Monaten mit der 5-fach-Impfung geimpft. Seither ist nun der Impfstoff nicht lieferbar. Wie gut schützt die erste Impfung schon gegen HIB und Tetanus (um die anderen mache ich mir nicht so Sorgen)? Vielen Dank für Ihre Antwort

Guten Tag, mein Sohn ist 6 Jahre alt und wurde im Juli 2012 zuletzt geimpft (5fach-Impfung), wann sollte die Auffrischung dann am besten erfolgen und wie lange wirkt diese? Wieder nach genau 5 Jahren, also erst im Juli 2017 impfen lassen? Ab wievielen Impfungen besteht bei der Hepatitis B-Impfung Impfschutz? Danke. Viele Grüße Anna