Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate (23 Wochen) alt. Mit 11 Wochen wurde er das erste mal mit der 6-fach-Impfung (Infanrix hexa) plus Pneumkokken in die Oberschenkel geimpft. Darauf hat er stark reagiert und in der Nacht geschrieen, ohne dass wir ihn beruhigen konnten. Seine Oberschenkel waren noch wochenlang geschwollen. Vor 4 Wochen sind wir umgezogen und haben den Kinderarzt gewechselt. Der neue Kinderarzt impft jedoch nicht 6-fach sondern nur 5-fach, da er der Meinung ist, dass die 5-fach-Impfung besser vertragen wird. Also ist mein Sohn vor drei Wochen (im Alter von 20 Wochen) das zweite mal 5-fach (Pentavac) geimpft worden. Die Impfung hat er gut vertragen. Nun habe ich gelesen, dass ein Wechsel der Impfstoffe nicht möglich sei und dass der Impfschutz womöglich gar nicht ausreichend ist. Stimmt das? Nun habe ich Sorge vor der nächsten (dritten) Imfpung, wenn ein Wechsel der Imfpstoffe überhaupt nicht gut sein soll. Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen F. B.
Hallo, ich schicke voraus, dass ich mich über die Aussage Ihres neuen Kinderarztes wundere. Der Verträglichkeitsunterschied zwischen der sog. 5-fach bzw. 6-fach-Impfung ist gering, der Zugewinn an Schutz - nämlich gegen Hepatitis B - dagegen ist sehr bedeutsam. Diesen kann man zwar auch durch Einzelimpfungen erzielen, aber warum diese Extrainjektionen? Beim nun vollzogenen Impfstoff-Wechsel wird der Schutz vor Hepatitis B ausbleiben, wohingegen derjenige gegen die anderen 5 im Impfstoff enthaltenen Krankheitserreger bzw deren Bestandteile mit grösster Wahrscheinlichkeit unbeeinträchtigt ist. Einschränkend muss aber gesagt werden, dass dies nicht in Studien untersucht wurde und der Wechsel des Impfstoffes (und des Herstellers des Impfstoffs!) somit ein inidivdueller Versuch ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort. Könnten Sie mir noch folgende Fragen beantworten: Könnte es also sein, dass der Impfschutz gegen Tetanus, Diphterie, Keuchhusten, HIB und Kinderlähmung auch nach der 4. Impfung nicht genügend sein wird? Wäre es dann sinnvoll nach der 4. Impfung einen Test machen zu lassen, wie hoch die Antikörper sind? Könnte mein Sohn irgendwelche Nebenwirkungen bekommen, wenn wir jetzt weiter 5-fach impfen lassen? (Im Januar steht die 3. Impfung an). Soll ich den Kinderarzt lieber wechseln? Danke und freundliche Grüße!
Gerne: "Könnte es also sein, dass der Impfschutz gegen Tetanus, Diphterie, Keuchhusten, HIB und Kinderlähmung auch nach der 4. Impfung nicht genügend sein wird?" Im Prinzip ja, aber auch bei regulärer Impfung ist das möglich weil nie 100% sicher Schutz eintritt. Mit grosser Wahrscheinlichkeit aber schon. "Wäre es dann sinnvoll nach der 4. Impfung einen Test machen zu lassen, wie hoch die Antikörper sind?" Nein, die Zuverlässigkeit der Bluttests ist nicht sehr gut. Das würde ich nicht empfehlen. "Könnte mein Sohn irgendwelche Nebenwirkungen bekommen, wenn wir jetzt weiter 5-fach impfen lassen? (Im Januar steht die 3. Impfung an)." Im Prinzip ja, aber auch bei regulärer Impfung ist das möglich weil immer ein gewisser Prozentsatz der Geimpften Nebenwirkungen aufweist. Aber nicht VERMEHRT zu erwarten in Ihrer Situation, insbesondere keine schweren. "Soll ich den Kinderarzt lieber wechseln?" Sie werden verstehen dass ich dazu nicht Stellung nahmen kann. Das müssen Sie selbst entscheiden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist 6 Jahre alt und wurde im Juli 2012 zuletzt geimpft (5fach-Impfung), wann sollte die Auffrischung dann am besten erfolgen und wie lange wirkt diese? Wieder nach genau 5 Jahren, also erst im Juli 2017 impfen lassen? Ab wievielen Impfungen besteht bei der Hepatitis B-Impfung Impfschutz? Danke. Viele Grüße Anna
Guten Abend Prof Dr Heininger, meine Tochter, knapp 16 Wochen alt, hat bereits die 2. 6-Fach-Impfung erhalten. Ist sie nun schon etwas gegen die entsprechenden Krankheiten geschützt, oder erst ab der nächsten Teilimpfung? Vielen Dank und schöne Grüße Lilly
Lieber Herr Heininger, unser Sohn hat nach den letzten beiden 6-Fach-Impfungen mit Nebenwirkungen reagiert. Ich beschreibe nur die Nebenwirkungen, die mir Sorgen machen: Nach der ersten Impfung hatte er in den 2-3 Tagen danach Schwierigkeiten mit den Augen zu fokussieren, tlw hat er sogar geschielt, was er sonst nicht gemacht hat. Er war unkoordi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Kind, geboren im Dezember 2014, hat im April, Mai und Juli 2015 jeweils die 6-fach-Impfung erhalten. Aus unterschiedlichen Gründen (u.a. Arztwechsel und häufige Infekte) haben wir es bislang versäumt, die Auffrischung vorzunehmen. Nun habe ich diesbezüglich einige Fragen: 1) Für das 2+1-Impfschema sind die ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wir bekommen Anfang Januar Besuch von einer bekannt an chronischer Hepatitis B erkrankten Person, die auch bei uns für wenige Tage wohnen wird (also gemeinsames benutzen von Geschirr, WC etc.). Die Viruslast ist mir unbekannt, aber eine Therapie findet wohl aktuell nicht statt. Wir sind alle gegen Hepatitis ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, von meiner großen Tochter kenne ich noch das 3+1-Impfschema, mit meiner kleinen Tochter (nun 3 Monate) wird das 2+1-Impfschema für die 6-fach und die Pneuomokokken-Impfung angewandt. Können Sie mir sagen, wie hoch der Impfschutz nach der ersten Dosis ungefähr ist? Diese hat sie im Alter von 9 Wochen be ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, wann ist der vollständige Impfschutz nach erfolgter letzter Teilimpfung mit Hexyon gegeben? Unmittelbar nach der Impfung oder erst eine gewisse Zeit danach? Freundliche Grüße
Guten Tag Herr Heininger, unser Kind (geb. 18.05.2023) hat auf Grund eines Sturzes und die anschließende Aufnahme im Krankenhaus, dort seine dritte Sechsfachimpfung erhalten. Nun sind sich die Kinderärzte unserer Gemeinschaftspraxis uneins darüber, ob der Abstand zwischen 2. und 3. Impfung ausreichend war oder nicht. Daher wollte ich einmal bei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Hiermit möchte ich Sie um Ihre Empfehlung zu folgendem Sachverhalt ersuchen: Unser Kind wurde im Sinne der normalen Grundimmunisierung im Alter von drei und sechs Monaten mit dem 6-fach-Impfstoff geimpft. (Bei unserem Kinderarzt wird standardmäßig dieser Abstand von drei Monaten zwischen erster und zweit ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...