Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Heininger, ich möchte meine Tochter (in einer Woche 5 Monate alt) jetzt zum ersten Mal impfen lassen. Vorher ging es leider nicht wegen zu geringem Gewichtes, dann hatte sie eine sehr unruhige Phase, dann waren wir sehr erkältet. Meine Fragen sind nun: 1. Mache mir Sorgen weil wir so spät dran sind. Gerade wegen Wundstarkrampf, wenn sie sich doch mal ratscht. Ist eine Infektion bedingt dadurch, dass Erde in die Wunde kommt oder kann das auch durch einen Ratscher mit Fingernägeln passieren? 2. Hat meine Tochter noch Nestschutz (ich stille sie voll) im Bezug auf den Impfschutz? 3. Ich habe gelesen, dass man Kinder lieber abends impfen soll, da das Immunsystem dann im Schlaf besser die Abwehrstoffe herstellen kann und das Baby die Impfung besser verträgt. Meine Ärztin impft nur morgens. Was ist Ihre Meinung dazu? Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Simone
Hallo, hier die Antworten auf Ihre Fragen: 1. Mache mir Sorgen weil wir so spät dran sind. Gerade wegen Wundstarkrampf, wenn sie sich doch mal ratscht. Ist eine Infektion bedingt dadurch, dass Erde in die Wunde kommt oder kann das auch durch einen Ratscher mit Fingernägeln passieren? Nein, das passiert eher durch Kontakt mit Erdreich und Schmutz. 2. Hat meine Tochter noch Nestschutz (ich stille sie voll) im Bezug auf den Impfschutz? Vemrutlich ja, Sie solltenjetzt aber racsh in 4-Wochenabständen die 3 ersten Impfungen verabreichen lassen. 3. Ich habe gelesen, dass man Kinder lieber abends impfen soll, da das Immunsystem dann im Schlaf besser die Abwehrstoffe herstellen kann und das Baby die Impfung besser verträgt. Meine Ärztin impft nur morgens. Was ist Ihre Meinung dazu? Die Tageszeit spielt keine erkennbare Rolle bei Verträglichkeit oder Effektivität. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Heininger, Unser Kleinster ist im November 2003 in der 31. SSW per Kaiserschnitt geholt worden. Er Frühchentypische Probleme gehabt und zudem eine Flüssigkeitslunge. Seit der geburt hatte er schon mehrmals Bronchitis(schübe) gehabt und wurde/wird diesbezüglich gründlich untersucht. Als letztes wollten wir eine Bronchoskopie mach ...
Noch eine Frage bitte, habe ich eben vergessen! 4. Kann man, wenn nach der Impfung Fieber auftritt, Viburcol-Zäpfchen geben oder sollte man das Fieber lieber beobachten wie es sich entwickelt und das Baby damit fertig wird? Danke!
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Freunde haben ihre Kinder nicht impfen lassen. Nun haben wir ein drei Monate altes Baby. Müssen wir auf den Kontakt verzichten wegen der Gefahr, Masern, Mumps oder Röteln zu kriegen? Ich bin selbst nur geimpft. Doofe Frage: Sollte ich die Impfung auffrischen lassen, um den Nestschutz zu verlängern? Zudem pl ...
Hallo, meine Tochter ist 15 Monate alt. Ihr soll heute blutabgenommen werden. (5ml Vollblut). Wann kann ich sie dann mit MMR impfen lassen? Ist ihr immunsystem wegen der Blutabnahme geschwächt so dass die lebenimpfung dann nicht mehr so gut funktioniert? wie viele Tage sollten zwischen der Blutabnahme und der MMR Impfung liegen??
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mir ist aufgefallen, dass ich im Rückstand mit einigen wichtigen Impfungen bin - unter anderem Pertussis, Diphertie und Röteln (in der Schwangerschaft wurde festgestellt, dass ich keinen nachweisbaren Titer für Röteln trotz MMR Impfung in der Kindheit habe). Meine Internistin ist sich unsicher, ob ich in der St ...
Guten Tag, ich hätte noch eine Frage: nächste Woche stehen bei uns Impfungen an und es soll relativ heiß werden (über 30 Grad). Das Problem ist, dass es auch nachts im Schlafzimmer unter dem Dach sehr heiß ist. Sollte man mit Hinblick darauf die Impfung besser verschieben oder ist es auch für Babies dennoch okay? Kann man wenige Tage nach de ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich bin gerade in der 21. SSW mit dem 2. Kind (GT Mitte Februar). Das erste Kind ist 3,5 Jahre alt, hat keinerlei Vorerkrankungen (auch keine Allergien) und ist gerade in der Kindergarteneingewöhnung und dadurch sicherlich diesen Winter vielen Viren und Kinderkrankheiten ausgesetzt. Ich hätte ein paar Fra ...
Hallo, ich hatte schon mal geschrieben zwecks der Behandlung mit RTX Ende April und der Corona bzw. Influenza-Impfung. Ich hatte jetzt eigentlich für Anfang November einen Impftermin, nun hat aber meine Zahnärztin genau auf dieses Datum einen Zahneingriff geschoben, wo ich neben einer örtlichen Betäubung auch noch zur Prophylaxe ein Antibiotiku ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, Mein Sohn ist 7 Monate alt und hat in Deutschland schon 2 Dosen der 6-fach Impfung bekommen. Da wir ausgewandert sind, wird er die weiteren Impfungen in Bulgarien bekommen. Das Problem ist aber, dass der Impfstoff für die 6-fach Impfung hier ist anders als in Deutschland. Da hat er 2 Dosen Hexyon bekommen und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Influenza Nasenspray
- Meningokokken Impfung
- Kürzerer Abstand zwischen COVID-Impfungen möglich?
- Nebenwirkung Impfung
- Nasale Influenzaimpfung
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr - Impfschutz
- Grippeschutz-Impfung
- Impfen mit zwei verschiedenen Impfstoffe
- Corona-Impfung für Kinder
- Covid19 Impfung/Influenza-Impfung