-mitzi-
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, unser Sohn wurde mit genau 10 Monaten mit Proquad mmrv geimpft. Da wir kurz nach dem ersten Geburtstag eine größere Reise in touristische Gebiete unternehmen werden, wollte ich die zweite mmrv Impfung genau 2 Monate später machen, um sicheren Schutz zu haben. Nun steht im Beipackzettel, dass bei erster Impfung unter einem Jahr die zweite erst nach 3 Monaten gemacht werden kann. Ist das so? Und weshalb ist das so? Desweiteren ist wohl die Schutzrate bei Proquad mit unter 11 Monaten schlechter als bei priorix, kann das sein? Oder ist das einfach Zufall, weil die Studie mehr Kinder untersuchte? (Bei Proquad steht etwas von 73%, bei priorix von 93%) Welches vorgehen würden sie mir nun empfehlen? Und könnte man meningokokken c mit Proquad gleichzeitig impfen mit 12 Monaten? Ich bin überfordert, der Kinderarzt will mmr erst mit frühesten 15 Monaten das zweite mal geben. Aber das ist doch zu spät? Liebe Grüße und danke für Ihre Hilfe.
Hallo Wo haben Sie diese Information her? Sie stimmt nicht. In der Fachinformation steht: Personen im Alter von 9 bis 12 Monaten: Daten zur Immunogenität und Sicherheit zeigen, dass ProQuad unter bestimmten Umständen Säuglingen im Alter von 9 bis 12 Monaten verabreicht werden kann (z. B. wenn dies den offiziellen Impfemp-fehlungen entspricht oder ein früher Impfschutz für notwendig gehalten wird). In diesen Fällen sollte diesen Personen zur Erzielung eines optimalen Impfschut-zes gegen Masern und Varizellen im Ab-stand von mindestens drei Monaten eine zweite Dosis ProQuad verabreicht wer-den. Somit ist es kalr, dass mit 12 mOnaten die 2. Dosis gegebn werden kann. Auch mit MMR gleichzeitig. Ueber Wirksamkeitsuntershciede zwischen verschiednen zugelassenen Impfstoffen lässt sich spekulieren, daran beteilige ich micht aber nicht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Heininger, meine Tochter (11 Mo.) hat am 19.05. ihre 1. MMRV-Impfung bekommen. Laut Kiarzt soll die 2. MMRV am 06.06. erfolgen. Ist nicht ein mindestabstand von 4 Wochen zwischen den beiden Impfungen einzuhalten? Ab welchen Alter impft mangegen Menningokokken? Gibt es bei dieser auch Mindestabstände zu andeen Impfungen oder k ...
Guten Tag, bin etwas verunsichert über den Abstand zwischen der ersten und der zweiten MMRV Impfung. Meine Tochter hat die erste Impfung mit 11 Monaten bekommen. Sollte die zweite Impfung jetzt nach 4-6 Wochen, oder ab dem 15. Monat erfolgen?
Sehr geerhter Dr Heininger, ich hätter gern ein paar Fragen wegen MMRV-Impfung stellen Meine Tochter (12 Monate) hat am 19 Februar die MMRV-Impfung bekommen und 7 Tage danach am 27 Februar hohe Fieber während 4 Tagen (eine Nacht hat sie alle 3 Stunden 40°C, die andere hat sie fast 40 alle 5 Stunden), ich musste Ibuprofen und Paracetamol im wec ...
Sehr geehrter Prof. Heininger! Mein Sohn hat mit dem vollendeten 12. Lebensmonat die erste MMR und Varizellen Impfung bekommen. Nun habe ich gehört, dass man mindestens 8 Wochen oder länger warten soll, bis er die zweite erhalten kann. Können Sie mir dazu Auskunft geben? Welche "Wartezeit" ist denn sinnvoll, welcher "Mindestabstand" zur erste ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wie lange sollte man nach Antibiotikagabe (Azithromycin) mit einer Impfung warten? Konkret geht es um die Auffrischung der 4-fach Impfung bei meinem 6-Jährigen. Ist es richtig, dass eine Antibiotikagabe die Immunantwort negativ beeinflusst? Danke für Ihre Antwort und schöne Grüße
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger Meine Tochter wurde 04.07.24 geboren. Wir haben einen Termin am 14.05.25 für die 9 Monats kontrolle und MMRV Impfung. Ich möchte Sie auch gegen Meningokokken B impfen lassen. Die Ärztin meinte wir könnten die erste Dosis Men B jetzt und die zweite dann mit MMRV machen lassen. Da sie bis jetzt immer se ...
Guten Morgen Herr Prof. Heininger! Meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie erhielt am 18.12.2024 ihre 1. MMRV-Impfung. Am 27.01.2025 bekam sie ihre 3. Meningokokken-B-Impfung und die Meningokokken-C-Impfung. Seit Anfang Februar 2025 besucht sie die Kita. Anfang Februar sind in unserem Landkreis zwei Masernfälle aufgetreten. Die Faschin ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, haben die Antikörper in der Muttermilch auch einen negativen Effekt im Sinne einer geschwächten Immunantwort auf die MMRV Impfung beim noch teilgestillten Baby (12 Monate)? Oder schwächen nur die AK die aus Plazenta übertragen wurden die Immunantwort ? Und falls dem so ist, wo ist der Unterschied zwischen de ...
Guten Tag, Meine Tochter ist am 17.05.2024 geboren und wurde wegen Bronchitis die MMR-V erst am 02.06.2025 gemacht. Die naechste Impfung ist die ACWY und ist für den 25.06.2025 (3 Wochen nach der MMR-V) vorgesehen. Ist das in Ordnung oder Lieber mindestens 4 Wochen Abstand. Die 3 Dosis von der 6-fach-Impfung ist noch 3 Wochen nach der A ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, bei welchem Abstand zwischen den beiden MMR-Impfungen fällt die Immunantwort am Besten aus? Manchmal hört man 3-6 Monate, dann wieder spätestens nach 3 Monaten. Spielt es für den Immunschutz eine Rolle, ob nach 1, 4 oder mehr Monaten geimpft wird? Vielen Dank für Ihre Arbeit!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen