Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Meningokokken und Masern

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Meningokokken und Masern

Elli200707

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ich habe so einige offene Fragen. Mein Baby ist bald 9 Monate. Wie stehen Sie zum Impfstoff Bexsero? Was mich zweifeln lässt, eigentlich ist die Meningokokken B die häufstigste Menigitis Infektion ist, die Impfung aber nicht von der STIKO ins normale Impfschema aufgenommen ist. Des weiteren war meine Überlegung die kleine mit 12 Monaten nicht die Neisvac impfen zu lassen, sondern die nimenrix. Wie stehen Sie dazu ? Ich weiß das es in der Umgebung es Kinderärzte machen und andere nicht. In der Zukunft möchte wir ja doch mal ins Ausland und bevor man dann die andere drauf impft. Wie sind die beiden verträglich ? Ist eine besser verträglich? Zu Masern: Dieser riesen Unruhe um Masern macht mich sehr nachdenklich. Wäre es möglich bei einem 4 jährigen Kind, was bereits 2 gegen MMR geimpft ist, nachzuvollziehen ob es die Masern als Säugling hatte? Wie haben sie in ihrer Erfahrung einen milden Masernverlauf erlebt? Ist es möglich das dieser völlig symptomlos abläuft? Oder nur minimal husten und Schnupfen mit Temperaturen um die 38 über ein zwei Tage, k ggf. Auch ohne exanthem. Wir waren damals Spitzenmasernjahr in Berlin, wo es so viele Fälle gab, auf einem öffentlichen Fest. Damals habe ich von allem nichts mit bekommen und jetzt wo es wieder Thema ist, habe ich mich mal mit den Zahlen beschäftigt, die enorm hoch, 2015 in Berlin, waren. Außerdem hatten wir eine Freundin mit Baby, die immer zum studieren nach Berlin fuhr. Ich habe echt Angst, dass damals eine Infektion milde verlaufen ist und man es vielleicht als zahnen oder als Temperaturanstieg einer Impfreaktion abgestempelt hat. Beim Ausflug war mein Kind kurz vor dem 3 Lebensmonat . Kann ich da noch von einem Nestschutz ausgehen? Eine letzte Frage. In meinem Impfpass habe ich gelesen dass ich mit ca. 1 und 2 jeweils eine einzelne Masernimpfung bekommen habe und später mit ca. 5 und 6 separat die MMR. Stimmt das, wurde in der DDR so geimpft ? Ich bin 1987 geboren. Ist es schon mal vorgekommen dass der Maserntiter gering war, trotzdem eine Infektion bewusst stattgefunden hat ?


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo 1) MenB: dazu finden Sie zahlreiche Fragen und Antworten hier im Forum. Bei individuellem Wunsch nach Schutz vor dieser seltenen aber schweren Infektion ist die Impfung durchaus eine gute Option. Mein Kind würde ich impfen. 2) MenACWY statt MenC: auch das würde ich bei meinem eigenen Kind bevorzugen, die Verträglichkeit ist etwa gleich gut. Aber es geht ja um erweiterten Schutz, was würde da ein paar Prozent mehr Risiko für eine vorübergehende Nebenwirkung ausmachen? 3) Masern: milde masern gibt es, aber sie sind selten. Es gibt aber keine Möglichkeit, bei geimpften Kindern dies im nachhinein zu untersuchen. Der Nestschutz lässt in den ersten Lebensmonaten kontinuierlich nach. 4) Ja, das kann durchaus stimmen. Zu Titerfragen bei Masern will ich mich nicht äussern, da diese keine Platz in unserem Impfprogramm haben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Heininger, wir fahren mit unserem Sohn nach Thailand. Er wird dann 7Monate alt sein. Nach dem CRM werden die Impfungen Masern und Meningokokken ACWY und B für Personen unter 25 Jahren empfohlen. Da der Impfstoff jeweils erst für Kinder ab 1Jahr zugelassen ist wissen wir nicht ob wir ihn schon früher impfen lassen sollen oder nic ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, 1. mein Sohn ist knapp 6 Monate alt und ich mache mir große Sorgen wegen Masern. Ich traue mich schon nicht mehr zu Krabbelgruppen und fühle mich total eingeschränkt. Ist es möglich meinen Sohn mit 9 Monaten oder sogar eher mit 7 zu impfen, auch wenn kein aktueller großer Ausbruch (wie letztes Jahr ) vorlieg ...

Hallo Prof. Heininger, unsere Tochter ist am 02.12.2018 geboren. Die erste MMR-Impfung bekam Sie zusammen mit der Impfung gegen Varizellen am 07.11.2019, also kurz nach dem 11-Monate-Geburtstag. Die zweite Impfung MMR + Vari ist vom KiA Anfang Februar 2020 geplant. Also im Alter von 1 Jahr und 1 Monat. Beim RKI habe ich jedoch gerade gele ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, da mein Mann seinen Impfausweis verloren hat, empfahl die Hausärztin Antikörper auf Masern zu testen. Leider hatte er keine Antikörper gegen Masern, daher soll er nun erneut gegen Masern geimpft werden. Seine Mutter weiß, das er als Kind zwei Impfungen gegen MMRV erhalten hat. Unsere Kinder wurden ber ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR  impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2.  Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...

Bitte entschuldigen sie, dass ich nochmal eine Frage stellen. Wie beurteilen sie denn die Situation. Meine Tochter hatte drei Tage lang hohes Fieber 39-40 grad. Anschließend hatte sie drei Tage lang einen Ausschlag. Der hinter den Ohren begann, dann auf die Stirn zog, in den Nacken, Gesicht und erst dann auf den Bauch und Rücken. Ich kann nicht ge ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...

Sehr geehrter Herr Dr.Heininger, unser Sohn wurde bereits einmal mit Priorix gegen Masern geimpft. Individueller Impfplan,aufgrund vorhergehender Ereignisse. Nun soll bald die zweite Impfung stattfinden (wäre aber ein Abstand zur ersten von 8 Monaten). Nun habe ich hinterfragt,ob das Auswirkungen haben könnte.Wird der Impfstoff dennoch so gut a ...