Kris02
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, 1. mein Sohn ist knapp 6 Monate alt und ich mache mir große Sorgen wegen Masern. Ich traue mich schon nicht mehr zu Krabbelgruppen und fühle mich total eingeschränkt. Ist es möglich meinen Sohn mit 9 Monaten oder sogar eher mit 7 zu impfen, auch wenn kein aktueller großer Ausbruch (wie letztes Jahr ) vorliegt. Fälle von Masern gibt es ja dennoch überall (wie derzeit im Eichsfeld und Magdeburg) . Wieviele Impfungen wären danach noch nötig.? Ich würde die Kosten auch privat zahlen, wenn es sein muss. Ich habe echt eine große Angst vor dieser Erkrankung. 2. Ich überlege zudem meinen Sohn mit Bexsero gegen Meningokokken B impfen zu lassen, wenn er dann volle 6 Monate alt ist. Ich habe mir ihre Ausführungen hier im Forums dazu angesehen. Würden Sie immernoch ihr Kind impfen lassen, wenn Sie eines in diesem Alter hätten? Es macht mir Sorgen, dass die Impfung immernoch nicht empfohlen wird und die Stiko sagt "Aspekte der Sicherheit " müssten noch untersucht werden. Was genau bedeutet das? Denken Sie persönlich, dass eine Stiko Empfehlung noch kommen wird? Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit hier im Forum. Kris
Hallo, 1) Die Masernsituation in Deutschland ist zurzeit – trotz immer wieder hier und da auftretender Fälle – auf dem ich sag mal üblichen Niveau (und leider nicht unter Kontrolle). Vor dem Alter von 9 Monaten zu impfenist daher nicht erforderlich, ab 9 Monaten sind die Impfstoffe zugelassen. Man kann Dosis 1 ab Alter 9 Monate gebenund Dosis 2 dann mit 12 Monaten. Mehr braucht es nicht. 2) Ja, ich würde mein Kind in diesem Alter gegen MenB impfen lassen, aber das ist nicht der goldene Massstab für alle. Aspekte der Sicherheit: Die STIKO will weitere Erfahrungen wie gegenwärtig in England abwarten und sehen, wie sich der Impfstoff bei breiter Anwendung bewährt. Das scheint nach nunmehr mehr als 1 Jahr Anwendung sehr gut zu laufen, ohne dass Sicherheitsbedenken aufgekommen wären. Ich vermag nicht abzuschätzen, ob die STIKO die Impfung allgemein empfehlen wird oder nicht, da die Krankheitslast aus Sicht der öffentlichen Gesundheit zurzeit zum Glück relativ gering ist (sprich: rückläufige Fallzahlen). Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Heininger, wir fahren mit unserem Sohn nach Thailand. Er wird dann 7Monate alt sein. Nach dem CRM werden die Impfungen Masern und Meningokokken ACWY und B für Personen unter 25 Jahren empfohlen. Da der Impfstoff jeweils erst für Kinder ab 1Jahr zugelassen ist wissen wir nicht ob wir ihn schon früher impfen lassen sollen oder nic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ich habe so einige offene Fragen. Mein Baby ist bald 9 Monate. Wie stehen Sie zum Impfstoff Bexsero? Was mich zweifeln lässt, eigentlich ist die Meningokokken B die häufstigste Menigitis Infektion ist, die Impfung aber nicht von der STIKO ins normale Impfschema aufgenommen ist. Des weiteren war meine Überle ...
Hallo Prof. Heininger, unsere Tochter ist am 02.12.2018 geboren. Die erste MMR-Impfung bekam Sie zusammen mit der Impfung gegen Varizellen am 07.11.2019, also kurz nach dem 11-Monate-Geburtstag. Die zweite Impfung MMR + Vari ist vom KiA Anfang Februar 2020 geplant. Also im Alter von 1 Jahr und 1 Monat. Beim RKI habe ich jedoch gerade gele ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, da mein Mann seinen Impfausweis verloren hat, empfahl die Hausärztin Antikörper auf Masern zu testen. Leider hatte er keine Antikörper gegen Masern, daher soll er nun erneut gegen Masern geimpft werden. Seine Mutter weiß, das er als Kind zwei Impfungen gegen MMRV erhalten hat. Unsere Kinder wurden ber ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2. Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Bitte entschuldigen sie, dass ich nochmal eine Frage stellen. Wie beurteilen sie denn die Situation. Meine Tochter hatte drei Tage lang hohes Fieber 39-40 grad. Anschließend hatte sie drei Tage lang einen Ausschlag. Der hinter den Ohren begann, dann auf die Stirn zog, in den Nacken, Gesicht und erst dann auf den Bauch und Rücken. Ich kann nicht ge ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...
Sehr geehrter Herr Dr.Heininger, unser Sohn wurde bereits einmal mit Priorix gegen Masern geimpft. Individueller Impfplan,aufgrund vorhergehender Ereignisse. Nun soll bald die zweite Impfung stattfinden (wäre aber ein Abstand zur ersten von 8 Monaten). Nun habe ich hinterfragt,ob das Auswirkungen haben könnte.Wird der Impfstoff dennoch so gut a ...