Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Meningokokken und FSME Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Meningokokken und FSME Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich habe zwei Fragen, hoffentlich können Sie mir weiterhelfen! Mein Sohn ist 18 Monate alt, und bisher hat er die 6er Impfung Hexavac 4 Mal bekommen, sowie die MMR Impfung ein Mal (Auffrischung dann bei der U7) Zu meinen Fragen: 1) Meningokokken Impfung: wann ist diese sinnvoll? Sollte ich meinen Sohn impfen? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken? 2) FSME: wir wohnen nicht in einem FSME-gefährdeten Gebiet. Allerdings leben meine Schwiegereltern im Schwarzwald, und wir sind dort 3-4 Mal im Jahr für ein paar Tage dort zu Besuch. Lohnt sich die Impfung? LG tin


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, ) Meningokokken Impfung: wann ist diese sinnvoll? Sollte ich meinen Sohn impfen? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken? Wenn Sie Ihrem Kind eine invasive (Hirnhautentzündung, Blutvergiftung) durch Meningokokken C ersparen möchten, lohnt sich die Impfung. Die Erkrnakungswahrscheinlichkeit beträgt ca. 1: 10'000 in den ersten Lebensjahren. 2) FSME: wir wohnen nicht in einem FSME-gefährdeten Gebiet. Allerdings leben meine Schwiegereltern im Schwarzwald, und wir sind dort 3-4 Mal im Jahr für ein paar Tage dort zu Besuch. Lohnt sich die Impfung? Ja, wenn Sie Ihrem Kind das Risiko für eine FSME ersparen möchten; allerdings ist dies in den ersten Lebensjahren sehr gering, soo dass wir diese Impfung erst ab dem Alter von 3 Jahren empfehlen. Für Erwachsene lonht es sich sehr! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, - zu HEXAVAC: mein großer Sohn (wird im Juli 15 Jahre alt), erhielt im Jahr 2001/2002 seine 4 6-fach Impfungen mit HEXAVAC. Wie sieht es mit der Lanzeitwirkung der Hepatitis B Komponente aus ? Es war vor Jahren in den Medien, dass hier Schutz eventuell nicht ausreichend ist . Ich stellte Ihnen diese Frage im Jahr 2012 schon einmal, wo ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn wurde im Februar 2016 geboren. 03.04.2017: 1. FSME Impfung (Encepur) in den Po 19.04.2017: 2. FSME Impfung (Encepur) in den Oberschenkel Am 13.04.2018 soll der die 3. FSME Impfung bekommen. 1) Passt der Impfabstand? Ich bin etwas verunsichert wegen der Schnellimmunisierung zwischen der 1. un ...

Sehr geehrter Herr Heininger können Sie mir bitte sagen, wann, wenn impfreaktionen hervorrufen, bei der FSME-Impfung eintreten? ein Tag, zwei Tage später und wie ist denn da das impfschema? mein Sohn hat mit 19 monaten die erste FSME bekommen, jetzt im Dezember die nächste wann wäre die dritte notwendig? Wie ist das impfschema bei der meng. B Im ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Heininger, ursprünglich sollte mein 14 Monate alter Sohn gleichzeitig gegen Meningokokken C und Varizellen geimpft werden. Nun wurde er aufgrund eines geplanten Urlaubes noch gegen FSME geimpft. Die Ärztin meinte, dass wir nun beim nächsten Mal die 2. FSME Impfung entweder mit der 2. Varizellen Impfung oder der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Kind soll am 8.7. die erste MMRV-Impfung erhalten. Kurz darauf vollendet er seinen 12. Lebensmonat, so dass auch die Meningokokkenimpfung schnell durchgeführt werden soll. Am liebsten würde ich vor unserem Aufenthalt in Bayern (so er denn stattfinden kann) Mitte August noch beide FSME-Impfungen absolviere ...

Hallo Herr Dr. Heininger, unser Sohn ist jetzt zwei Jahre alt, täglich draußen im Grünen und wir leben in einem FSME Risikogebiet. Unser Kinderarzt möchte noch nicht gegen FSME impfen, da er noch keine drei Jahre ist und bisher noch keine Zecken hatte. Laut seiner Argumentation ist die Gefahr nicht groß, wenn er bisher noch keine Zecken hatte ...

Wann kann ich nach der Tollwut PEP bei meinem 4 jährigen mit einer Meningokokken ACWY Impfung bzw FSME Impfung beginnen? Beide sollen noch erfolgen,ich überlege nur, welche zuerst. Wann sollte ich die FSME Impfung starten, damit er nächsten Sommer schon Schutz hat? Allerdings möchte ich, das langsame Schema wählen (habe das Gefühl damit hat er b ...

Lieber Herr Prof., da einige Ärzte die FSME Impfung erst ab 3, manche sogar ab 6 Jahren empfehlen, war ich mir eigentlich sicher, erst später zu impfen. Nun macht mein Kinderarzt aber "Druck", dass ich meinem Kind die Impfung nicht so lang vorenthalten soll. Was würden Sie empfehlen? Ich glaube, bei Ihnen in der Schweiz wird die Impfung auch er ...

Guten Tag, unsere Tochter ist 27 Monate alt und wir leben laut RKI im FSME Risikogebiet. Gerne würden wir sie dieses Jahr gegen FSME impfen lassen; früher haben wir es nicht geschafft,da wir zzgl zu den empfohlen Impfungen der Stiko noch Men B und Influenza (2x) haben impfen lassen und so noch kein Zeitraum für andere Impfungen war. Nun sagt un ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...