Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Meningokokken B und C Impfungen

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Meningokokken B und C Impfungen

BieneMaja2016

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger Ich hätte mal eine Frage zu den Meningokokken Impfstoffen, also C und B. Wieso benötigt man für die Impfung C nur eine einzige Impfung? Und bei der B werden mehrere Impfdurchgänge benötigt?  Was sagt das über die Länge der Schutzwirkung jeweiliger Impfung aus und wieso muss die C z.B. nicht wiederholt werden? (Wie z.b. Tetanus Keuchhusten etc. Das sind doch auch Totimpfstoffe, die regelmäßig augegfrischt werden müssen?) Meinte Tochter ist gerade 3 Jahre alt geworden und bisher noch nicht im Kindergarten oder Krippe sondern wird noch zuhause betreut. Im Sommer soll sie dann in den Kindergarten und daher bin ich nun schon am Überlegen was ich mit den Meningokokken Impfungen machen soll. Ansonsten hat sie alle empfohlenen Impfungen. Nur die Meningokokken waren bisher eigentlich noch kein Thema. Wie viele Impfungen bräuchte sie bei der B Impfung mit 3 Jahren, dass man auch von einer zuverlässigen Schutzwirkung ausgehen kann und wie lange hält die Impfung eigentlich an (da ja nicht aufgefrischt wird)? Herzlichen Dank und viele Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo die Anzahl der Impfdosen hängt ab vom Alter bei Impfbeginn (Säugling, älteres Kind etc.) und den individuellen Eigenschaften des Impfstoffs. Dies wird in Studien untersucht und dann so empfohlen. Es kann durchaus sein, dass gegen Meningokokken C in Zukunft Auffrishcimpfung(en) empfohlen werden. Für KInder im Alter von 2-10 Jahren sind beim Impfstoff Bexsero 2 Dosen im Abstand von mindestens 1 Monat empfohlen. Wie lange der Schutz anhält, weiss man heute noch nicht, das wird sich im Laufe der Jahre durch Erfahrungszuwachs zeigen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger Meine Kinderärztin hat mich auf Meningokokken B Impfung hingewiesen. Da wir das bei meiner ersten Tochter nicht hatten habe ich mal recherchiert und gelesen, dass die Impfstoffe wenig immunogen sind. Habe es leider nicht ganz verstanden was damit gemeint ist. Ist dieser Impfstoff sicher? Meine kleine hat Ihre ...

Hallo, zu meiner Frage. Lohnt es sich denn überhaupt die Meningokokken C Impfung durchführen zu lassen ? Mein Sohn ist bereits 2 geworden und wurde gegen alles geimpft außer gegen Meningokokken. Die rate soll unter 10% liegen, was meinen Sie ? Lieber dann nur die B ?

Guten Morgen Prof. Heininger! Vor genau 2 Wochen hatte mein 3jähriger seine erste (schmerzhafte) MenB Impfung. Er hatte nach langer Zeit bei Sonne und Meer vor Gesundheit nur so gestrotzt bis dahin. Abends konnte er dann nicht mehr laufen,  ist wieder ok. In der Nacht konnte er kaum mehr atmen, dann 39 Fieber,  für ihn sehr hoch, aber wohl normal, ...

Da mein Dreijähriger durch die Impfung sehr plötzlich vermehrt Schleim und Hitze im Körper entwickelt hat die sich bis heute, einen Monat später, mit hartnäckigem Husten (dazu kamen vor 2 Wochen noch Viren) und immer schwankenden Temperaturen (er hatte quasi nie Fieber oder erhöhte Temperatur davor) manifestiert haben, recherchiere ich nun und fan ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR  impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2.  Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser 1jähriger wurde gemäß Stiko geimpft, allerdings hatte uns niemand etwas von der neuen Menigokokken B Impfung gesagt und darum wurde diese verpasst.  Was würden Sie bei einem Kind 12 Monate empfehlen? Erst die B? Und anschließend die C? Oder gleich lieber ACWY und in welchem Alter? Was würden Sie ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vor ein paar Wochen bzgl. Meningokokken. Ich hätte noch Rückfragen: - welchen Impfstoff empfehlen Sie bei B? Bexsero? Und welchen bei ACWY? - Würden Sie einem Kind mit 6 Jahren auch die Meningokokken B- Impfung empfehlen?  - Welchen Vorteil hat es bei e ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem Thema Meningokokken Impfung. 1.Ich habe mal von einem Kinderarzt gehört, dass man Meningokokken B nur bis zum 2.Geburtstag impft, danach nicht mehr. Ich hab blöderweise nicht gefragt,warum. Stimmt das? Und wenn ja was ist denn der Grund?  2.ist es bei der Kombimpfung Meningokokken A, C, W Y  auch so? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...