Rose22
Sehr geehrter Herr Professor Dr Heininger, Mein Sohn soll nächste Woche mit 10,5 Monaten gegen MMR geimpft werden. Können Sie mir sagent, mit wie viel Schutz ich bei 10,5 Monaten rechnen kann? Mit 11 Monaten wenn die Impfung anschlägt mit 95%. 1. Würrden Sie die Impfung auf 11 Monate verschieben, also um die 2 Wochen nach hinten? 2. Meinen Sie es könnte sein, die Impfung schlägt mit 10,5 Monaten nicht an, aber 2 Wochen später mit 11 Monaten schon? 3. Kann man mit 10,5 Monaten Varizellen schon mitimpfen oder sollte man damit bis 11 Monate warten? 4.wann würden Sie die 2 Dosis geben. Ich weiß man soll sie kurz nach dem 1 Geburtstag geben, wären 12,5 Monate oki? 5. kann man 14 Tage nach der 1 MMR Impfung eine weiteres z.B die Auffrischung der 6 Fach Impfung geben oder sollte man 4 Wochen warten, damit die Antikörperbildung von MMR nicht gestört wird!? 14 Tage später haben wir nämlich einen Termin zur U6. Es tut mir Leid für die vielen Fragen. Ich habe große Angst das sich mein Sohn an den Masern infiziert. Wir ziehen die Impfung vor weil es immer mehr Masernerkrankte bei uns gibt. Jetzt keine Epidemie trotzdem habe ich Angst. Deshalb bin ich so unsicher ob ich die Impfung mit 10,5 Monaten geben soll oder warten bis er 11 Monate alt wird. So wird sie von der Stiko auch empfohlen! Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Hallo, 1) Impfschutz Wahrscheinlichkeit ändert sich nicht über Nacht oder in Monatsabständen sondern ist ein kontinuierlicher Prozess. Nicht alle Fragen kann man also mit Prozent Angaben für jedes exakte Alter beantworten. Ich nehme an, es gibt einen Grund warum Sie ihr Kind jetzt impfen lassen wollen - nämlich die vielen Masernfälle wie Sie sagen. 2) Nein glaube ich nicht. 3) Das hängt vom gewählten Impfstoff und seiner Zulassung ab. Das kann Ihnen Ihr Kinderarzt erläutern. 4) ja, oder auch schon mit zwölf Monaten 5) ja, das kann man, weil zwischen den genannten Impfungen kein bestimmter Abstand eingehalten werden muss. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ich habe eine Frage zum Masernimpfschutz. In meiner ersten Schwangerschaft wurde festgestellt, dass ich - trotz doppelter Impfung in der Kinderheit - keinen nachweisbaren Immunschutz gegen MMR habe. Ich habe mich daraufhin, wie mir die Gynäkologin empfohlen hatte, nach der Geburt erneut impfen lassen. In me ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, nun habe ich meinen Sohn vor einiger Zeit gegen MMR impfen lassen. Nun fahren wir erneut in den Urlaub und ich mache mir immer noch Gedanken ob die Impfung überhaupt angeschlagen hat. Er hat nach der Impfung gar nicht reagiert. Kein Fieber, keine erhöhte Temperatur, nichts. Zudem war es an dem Tag sehr wa ...
Hallo, Ich habe leider vor längerer Zeit meinen Impfpass verloren. Jetzt habe ich mich bei 2 Firmen beworben die neben einem Nachweis vom Corona-Impfschutz als auch einen vom Masern-Impfschutz verlangen. Ich kann ersteren nachweisen weil es ja nicht so lange her ist, zweiteren aber nicht. 1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich (geb. 1 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ich wollte meinen Sohn nächste Woche mit 14 Monaten das 2. Mal gegen MMR impfen lassen. Nun ist er erkältet. Muss ich die Impfung verschieben? Und welchen Abstand muss bzgl. einer Covid Infektion bei der MMR Impfung einhalten? Bei der Windpocken Impfung soll ja auch ein Abstand von 4 Wochen eingehalten, auf Gr ...
Hallo Professor Heininger, Wir wollen im Sommer Urlaub auf einem Campingplatz in italien machen. Unser Sohn ist da gerade 9 Monate alt. Jetzt mache ich mir Gedanken über Masern, da dort ja recht viel los ist, Wir aber ja hauptsächlich im Freien sind. Jetzt meine Fragen: 1. Soll ich ihn vorher, also mit 9 Monaten impfen lassen ? 2.Kann man sich ...
Hallo Prof. Heininger, meine Tochter wurde mit 9 Monaten zum ersten Mal gegen Masern geimpft. Sie ist jetzt knapp 11 Monate alt und ich würde Sie gerne jetzt noch ein zweites Mal impfen lassen, um einen sichereren Schutz zu haben, da wir durch die großen Geschwister sehr viele Kontakte haben, auch häufig in großen Gottesdiensten oder Konzerten sin ...
Hallo Prof. Heininger, ich habe meine Tochter mit 9 Monaten mit MMR impfen lassen, weil ich sehr große Angst habe, dass meine Tochter Masern kriegen könnte. Nun habe ich zufällig im Internet auf einer etwas impfkritischen Seite gelesen, dass es Hinweise darauf gibt, dass eine zu frühe Masernimpfung (vor dem 1. Geburtstag) zu einer schlechteren Imm ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger Wir planen in April mit unserer 3,5 Jahre alten Tochter nach Siebenbürgen zu fahren. In Rumänien wurden allein in Januar und der ersten Februarwoche 2024, 4.700 Masernfälle gemeldet. Meine Tochter hat die erste MMR Impfung mit 12 Monaten und die zweite mit 15 Monaten bekommen. Führen die 2 Impfungen immer ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, nachdem Sie mir als stille Mitleserin schon häufig sehr geholfen haben, wende ich mich nun mit ein paar eigenen Fragen an Sie. Ich habe große Angst vor Krankheiten und insbesondere vor den Masern (auch wegen der zum Glück seltenen Komplikation einer SSPE) und war sehr glücklich darüber, dass unser Sohn nun mi ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, danke, dass Sie meine Fragen aus dem Beitrag von heute Vormittag bereits beantwortet haben! Leider habe ich meine zweite Frage etwas ungünstig formuliert, sodass ich Ihre Antwort dazu nicht einordnen kann. Die Frage lautete: "Kann eine zweite MMR-Impfung mit 15. Monaten tatsächlich keine bessere Immuna ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV