Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Frühere Masernimpfung möglich?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Frühere Masernimpfung möglich?

Liesara

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ich habe eine Frage zum Masernimpfschutz. In meiner ersten Schwangerschaft wurde festgestellt, dass ich - trotz doppelter Impfung in der Kinderheit - keinen nachweisbaren Immunschutz gegen MMR habe. Ich habe mich daraufhin, wie mir die Gynäkologin empfohlen hatte, nach der Geburt erneut impfen lassen. In meiner zweiten Schwangerschaft konnte wieder kein Immunschutz nachgewiesen werden. Muss ich nun davon ausgehen, dass meine kleine Tochter (4 Monate alt) keinen Nestschutz hat? Kann man in so einem Fall ggf. früher gegen MMR impfen lassen? Ich habe Sorge, dass meine kleine Tochter sich mit Masern infizieren könnte. Vielen Dank für Ihre Mühe Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo ich staune immer wieder dass noch immer solche Tests in der Schwangerschaft durchgeführt werden, obwohl das längst als unsinnig eingestuft wurde. " dokumentierte MMR-Impfungen vermitteln sehr hohen Schutz gegen Masern (mindestens 99%), was mit den üblichen Labortests nicht immer zuverlässig gemessen werden kann. Wer auch immer das zu verantworten hat, hat die Empfehlungen nicht beachtet. Alles Gute!


Anna198

Beitrag melden

Kann das leider bestätigen! Das Standardvorgehen in vielen Frauenarztpraxen scheint Folgendes zu sein: nach Feststellen der Schwangerschaft wird Blut abgenommen und nach Röteln AK gesucht (nach Masern AK wird da eigentlich nicht geschaut, aber es ist ja die gleiche Impfung), ohne die Schwangere überhaupt nach ihrem Impfpass zu fragen. Werden keine AK gefunden, wird dann sofort der fehlende Rötelnschutz in den Mutterpass eingetragen. Wenn die Schwangere dann überrascht mitteilt, dass sie doch 2x geimpft wurde, heißt es, dass die Impfung eben manchmal nicht anschlagen würde, sie jetzt während der Schwangerschaft nicht geschützt ist und sich unbedingt vor einer weiteren Schwangerschaft impfen lassen sollte. Manche Frauenärzte impfen auch einfach schon bei Kinderwunsch gegen MMR, egal wie oft die Frau schon geimpft wurde. Habe das genau so bei einigen Frauen im Bekanntenkreis mitbekommen. Vielleicht kann sich die STIKO einfach nochmal mit dem Berufsverband der Frauenärzte in Verbindung setzen? Der Röteln Suchtest steht ja sogar in den Mutterschaftsrichtlinien. VG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof Dr Heininger, Unser Sohn bekommt die MMR-Impfung plus Varizellen mit 9 Monaten in der Schweiz. Danach steht der Umzug nach Deutschland an. Ist die U6 mit 11 Monaten zu früh für die zweite MMR-Impfung? Die Impf-Empfehlungen in der Schweiz lauten ja 9 und 12 Monate, in Deutschland 11 und 15 Monate. Nun bin ich verunsichert, wie er ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, nun habe ich meinen Sohn vor einiger Zeit gegen MMR impfen lassen. Nun fahren wir erneut in den Urlaub und ich mache mir immer noch Gedanken ob die Impfung überhaupt angeschlagen hat. Er hat nach der Impfung gar nicht reagiert. Kein Fieber, keine erhöhte Temperatur, nichts. Zudem war es an dem Tag sehr wa ...

Hallo, Ich habe leider vor längerer Zeit meinen Impfpass verloren. Jetzt habe ich mich bei 2 Firmen beworben die neben einem Nachweis vom Corona-Impfschutz als auch einen vom Masern-Impfschutz verlangen. Ich kann ersteren nachweisen weil es ja nicht so lange her ist, zweiteren aber nicht. 1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich (geb. 1 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ich wollte meinen Sohn nächste Woche mit 14 Monaten das 2. Mal gegen MMR impfen lassen. Nun ist er erkältet. Muss ich die Impfung verschieben? Und welchen Abstand muss bzgl. einer Covid Infektion bei der MMR Impfung einhalten? Bei der Windpocken Impfung soll ja auch ein Abstand von 4 Wochen eingehalten, auf Gr ...

Hallo Professor Heininger, Wir wollen im Sommer Urlaub auf einem Campingplatz in italien machen. Unser Sohn ist da gerade 9 Monate alt. Jetzt mache ich mir Gedanken über Masern, da dort ja recht viel los ist, Wir aber ja hauptsächlich im Freien sind. Jetzt meine Fragen: 1. Soll ich ihn vorher, also mit 9 Monaten impfen lassen ? 2.Kann man sich ...

Hallo Prof. Heininger, meine Tochter wurde mit 9 Monaten zum ersten Mal gegen Masern geimpft. Sie ist jetzt knapp 11 Monate alt und ich würde Sie gerne jetzt noch ein zweites Mal impfen lassen, um einen sichereren Schutz zu haben, da wir durch die großen Geschwister sehr viele Kontakte haben, auch häufig in großen Gottesdiensten oder Konzerten sin ...

Hallo Prof. Heininger, ich habe meine Tochter mit 9 Monaten mit MMR impfen lassen, weil ich sehr große Angst habe, dass meine Tochter Masern kriegen könnte. Nun habe ich zufällig im Internet auf einer etwas impfkritischen Seite gelesen, dass es Hinweise darauf gibt, dass eine zu frühe Masernimpfung (vor dem 1. Geburtstag) zu einer schlechteren Imm ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger Wir planen in April mit unserer 3,5 Jahre alten Tochter nach Siebenbürgen zu fahren. In Rumänien wurden allein in Januar und der ersten Februarwoche 2024,  4.700 Masernfälle gemeldet.  Meine Tochter hat die erste MMR Impfung mit 12 Monaten und die zweite mit 15 Monaten bekommen. Führen die 2 Impfungen immer ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, nachdem Sie mir als stille Mitleserin schon häufig sehr geholfen haben, wende ich mich nun mit ein paar eigenen Fragen an Sie. Ich habe große Angst vor Krankheiten und insbesondere vor den Masern (auch wegen der zum Glück seltenen Komplikation einer SSPE) und war sehr glücklich darüber, dass unser Sohn nun mi ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, danke, dass Sie meine Fragen aus dem Beitrag von heute Vormittag bereits beantwortet haben! Leider habe ich meine zweite Frage etwas ungünstig formuliert, sodass ich Ihre Antwort dazu nicht einordnen kann.  Die Frage lautete: "Kann eine zweite MMR-Impfung mit 15. Monaten tatsächlich keine bessere Immuna ...