Lalala1234-
Hallo Mein sohn wurde mit 10 monate das erste mal geimpft und das zweite mal mit 12 monate weil er so früh geimpft wurde kann die impfung jetzt sspe auslösen????? Der beitrag unten hat mich verunsichert
Hallo nein, das tut sie nicht. Alles Gute!
Muschelnudel
Das ist kein Beitrag sondern sind lediglich Fragen. Dich verunsichert leider ja alles . Meine Fragen beziehen sich nicht auf den Impfzeitpunkt und dieser spielt in den Untersuchungen auch keine Rolle und wirkt sich nicht negativ aus. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen!
Ähnliche Fragen
Was ist der Grund, warum Masern heute als gefährlicher angesehen werden als früher? SSPE? Und wenn ja, ist es nicht so, dass SSPE gerade während der Forcierung der MMR-Impfungen erhöht vorgekommen ist? Und dass SSPE durch gleichzeitige Erkrankung an mehreren Viren in Erscheinung treten kann ... was aber ja genau bei der Impfung erfolgt. Marcel
Da eine SSPE vor allem nach Masern-Infektionen im 1. Lj. auftritt, stellt sich mir die Frage, warum nicht eher geimpft wird. Wenn die Immunogenität in den frühen Lebensmonaten noch nicht so toll ist, kann man doch später noch nachimpfen? Das mit dem Nestschutz halte ich für ein Ammenmärchen, warum sollten AK gegen virale Infektionen länger persisti ...
Guten Tag Herr Dr. Heininger, Mein 9 Monate alter Sohn hatte vor etwa 4 Wochen eine starke Erkältung mit Schnupfen, Husten und verklebten, jedoch nicht geröteten Augen. Als nach einigen Tagen noch ein Ausschlag dazu kam, sind wir zum Kinderarzt, der einen unspezifischen Virusinfekt diagnostizierte. Mein Sohn hatte, wenn überhaupt nur leicht Fieb ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe gerade schon eine Frage gestellt, noch aber was vergessen... Die Gefahr bei Masern ist ja, dass durch die Masern die gefährliche Hirnerkrankung SSPE entstehen kann. Mir wurde erzählt, dass die Krankheit auch durch die Impfung ausgelöst werden kann. Stimmt das? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Sehr geehrter Herr Heininger. Wenn man bereits geimpft ist gegen masern , kann es öfter zu einen milden vielleicht sogar unbekannten masernerkrankung führen? Und was sagen sie zu der Aussage dass man mit einen milden Verlauf eher die Chance auf eine SSPE hat ?
Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen. Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2. Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...
Guten Morgen Herr Dr. Heininger, ich habe ein paar spezielle Fragen und bitte Sie um Hilfe.Unser Sohn (über 4) hat alle Impfungen erhalten.Nur MMR fehlt aus diversen Gründen.Wir sind keine Impfgegner,deshalb kommt das Thema auch immer wieder auf. Aktuell liegt noch bis zur Schule eine Impfbefreiung vor. Unter anderem neigt unser Sohn zu st ...
Bitte entschuldigen sie, dass ich nochmal eine Frage stellen. Wie beurteilen sie denn die Situation. Meine Tochter hatte drei Tage lang hohes Fieber 39-40 grad. Anschließend hatte sie drei Tage lang einen Ausschlag. Der hinter den Ohren begann, dann auf die Stirn zog, in den Nacken, Gesicht und erst dann auf den Bauch und Rücken. Ich kann nicht ge ...
Sehr geehrter Herr Dr.Heininger, unser Sohn wurde bereits einmal mit Priorix gegen Masern geimpft. Individueller Impfplan,aufgrund vorhergehender Ereignisse. Nun soll bald die zweite Impfung stattfinden (wäre aber ein Abstand zur ersten von 8 Monaten). Nun habe ich hinterfragt,ob das Auswirkungen haben könnte.Wird der Impfstoff dennoch so gut a ...