JJFleur18
Guten Morgen Herr Dr. Heininger, ich habe ein paar spezielle Fragen und bitte Sie um Hilfe.Unser Sohn (über 4) hat alle Impfungen erhalten.Nur MMR fehlt aus diversen Gründen.Wir sind keine Impfgegner,deshalb kommt das Thema auch immer wieder auf. Aktuell liegt noch bis zur Schule eine Impfbefreiung vor. Unter anderem neigt unser Sohn zu starken Fieberkrämpfen (keine einfachen). In der Packungsbeilage von Priorix steht. Kinder,die darunter leiden, sollen nur unter äußerster Vorsicht geimpft werden. Im Krankenhaus zu impfen macht keinen Sinn,bei MMR kommen die Nebenwirkungen ja oft erst ab Tag 10 oder so. Dieser Vermerkt bereitet uns wirklich Bauchschmerzen. 1. Wie sehen Sie das?Impfen?Zeitnah oder erst in ein paar Jahren (Vor Schuleintritt)? 2. Wie groß ist die Masern Gefahr derzeit wirklich und wie gravierend eine Krankheit in dem Alter meines Sohnes?In welchem Alter stecken die Kinder Masern am besten weg? 3. Meine Größte Angst ist vor der Spätfolge SSPE.Ist diese nicht am größten, bei einer Infektion im Säuglingsalter? 4. Wenn wir doch zeitnah impfen,muss dann vorher der Titer bestimmt werden? Es gibt ja unentdeckte Maserninfektionen und mein Sohn ist ja wie gesagt, bereits über vier Jahre alt. Einmal hatten wir einen kleinen Ausschlag im Gesicht, der nach kurzer Zeit weg war.Paar Tage Fieber,Kinderarzt wusste nicht wo es herkommt. Ich habe gehört,ein Draufimpfen kann SSPE erst auslösen,falls doch schon mal Masernkontakt in Vergangenheit. 5. Kann die Impfung SSPE auslösen? Ich habe mich wirklich tiefgründig damit beschäftigt und mich viel umgehört. Ihre Meinung interessiert mich sehr. Wir sind wirklich stark am schwanken und haben eine schwere Position. Kurz noch zum Hintergrund. Unser Sohn hat aktuell keine Fieberkrämpfe mehr (seit fast zwei Jahren) hatte davor aber eine schlimme Serie über zwei Jahre (ausgelöst ein paar Stunden nach einer Impfung). Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen! Ich wünschen Ihnen einen tollen Tag.Super Arbeit,von Ihnen. Alles Gute für Sie und Ihre Familie!
Hallo Zu Ihren Fragen: 1) Ich kenne Ihren Sohn nicht, kann aber sagen dass auch Kinder mit Anfallsleiden Anspruch auf Impfschutz haben, einschliesslich Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken (MMR/V). 2) Solange Masern nicht eliminiert sind besteht jederzeit und überall eine ANsteckungsgefahr, die unberechenbar ist. 3) So ist es. Aber auch andere Form der Hirnentzündung ist ein Risiko bei Masern. 4) Nein, das stimmt nicht. 5) Nein, kann sie nicht nach allem was wir wissen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Eine Userin meinte zu mir man würde sspe vor einer Masern Erkrankung schon bekommen können, ich dachte sspe entsteht erst nachdem man überhaupt an Masern erkrankt und setzt sich im Gehirn fest?
Guten Abend, ist es richtig dass der einzige Schutz wegen SSPE eine Grippeimpfung ist, Sie meinen doch sicher Masernimpfung? Ich finde einen von 5000 extrem viel und erschreckend. :-(
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, wenn ein Kind bis zu etwa welchem Alter Masern hatte zeigt sich die SSPE verstärkt? Mal lese ich etwas bis zu einem Jahr dann bis zu 18 Monaten dann bis zu 5 Jahren. Ab welchem Alter kann man sich ein wenig entspannen (wie nach dem ersten Lebensjahr mit dem plötzlichen Kindstod)?
Vielen Dank für Ihre zügige Antwort. Wie sieht es denn mit den Zahlen aus bezüglich der Erkrankung von SSPE und wie wahrscheinlich ist es, wenn man unter einem bzw unter fünf Jahren erkrankt, dass man diese Folgeerkrankungen bekommt? Im Internet stehen immer andere Zahlen, mal ein Kind von 1000 dann ein Kind von 3000 dann wieder ein Kind von 500 ...
Hallo Herr Professor Dr. Heininger, wenn mein Kind mit 12 Monaten gegen Masern geimpft wird und davor keinen Kontakt mit Masern hatte, bleibt es dann vor SSPE geschützt? Lieben Dank für ihre Antwort
Hallo Mein sohn wurde mit 10 monate das erste mal geimpft und das zweite mal mit 12 monate weil er so früh geimpft wurde kann die impfung jetzt sspe auslösen????? Der beitrag unten hat mich verunsichert
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, nach welchem Zeitraum nach einer MMRV Impfung kann ich davon ausgehen, das bei meinem Kind keine SSPE nach Impfung Auftritt und das Thema damit Abhacken? Vielen Dank und viele Grüße julchen149
Sehr geehrter Professor.Heininger, Ich habe eine Frage bezüglich SSPE? Wird SSPE auch durch die Impfung ausgelöst, ich habe einen Beitrag gelesen in dem steht. Nun ist es jedoch so, dass der Hersteller des Masernimpfstoffes in einem Dokument der ema = european medicines agency beschreibt, dass es Berichte über SSPE bei Kindern gäbe, wel ...
Wir planen die zweite MMRV Impfung am gleichen Tag wie die dritte Meningokokken B Impfung impfen zu lassen. Unser Kind ist an diesem Tag genau 13 Monate alt. Erhöht sich dadurch die Gefahr einer SSPE durch Impfung, dadurch dass so viele verschiedene Viren geimpft werden und Meningokokken B, sowieso öfters Fieber verursacht oder steht all dies ni ...
Sehr geehrter Herr Heininger. Wenn man bereits geimpft ist gegen masern , kann es öfter zu einen milden vielleicht sogar unbekannten masernerkrankung führen? Und was sagen sie zu der Aussage dass man mit einen milden Verlauf eher die Chance auf eine SSPE hat ?
Die letzten 10 Beiträge
- MMR Impfung aufgrund aktueller Geschehnisse
- Nachtrag: Fragen zur Impfplanung meiner Tochter
- Fragen zur Impfplanung meiner Tochter
- Impfung
- Impfschutz Hepatitis B nach erster Impfung
- Zeitpunkt der Auffrischung FSME
- COVID-Impfung in Schwangerschaft und bei Kleinkindern
- FSME-Impfung ja oder nein?
- MMRV-Impfung
- Impfung und anschließend Rituximab