Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Masern-Nestschutz

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Masern-Nestschutz

Aksiznarf

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.. Heininger, Wir leben in Leipzig, wo es zur Zeit wieder einen Masernausbruch gibt und haben zwei Kinder, 3 Jahre und 3Monate, beide nach Stiko Sachsen geimpft (Men B beim Großen und zweite MMR eigentlich noch nicht, haben wir jetzt aber wegen des Ausbruchs geben lassen). Nun kann ich das Baby ja außer unsere Impfungen und Meiden von größeren Menschenansammlungen nicht aktiv schützen. Ich habe vor der ersten Schwangerschaft 2012 meine zweite MMR nachgeholt und musste im Laufe der ersten Schwangerschaft 2013 meinen Maserntiter bestimmen lassen, weil auf meiner Arbeitsstelle Masern auftraten. Damals hatte ich einen Maserntiter von 7900 IU/L. Ist das ein guter Wert? Und falls ja, kann ich davon ausgehen, dass mein vollgestilltes Baby (das 14Tage vor Termin kam) auch über Masern-Nestschutz verfügt? Im Internet habe ich darüber sehr unterschiedliche Informationen gelesen, da wurde von drei bis hin zu zwölf Monaten Nestschutz geschrieben oder solch ein Schutz gänzlich angezweifelt. Ich bin mir klar darüber, dass Sie dies nur theoretisch einschätzen können, aber ich würde mich nicht mehr ganz so hinterdenken bei der aktuellen Situation in Leipzig, wenn ich wüsste, dass mein Kindchen nicht so ganz schutzlos wäre... (und ich die Meinung eines Experten dazu kennte und die Internet-"Informationen" ad acta legen könnte.) Noch eine kleine Frage: auf dem Hof neben unserem Nachbarhof ist ein Kindergarten, dort spielten vorhin Kinder und der Wind blies von dort zu uns herüber als ich mit dem Baby daran vorbeilief. Ich war ca. 5mtr. von den spielenden Kindern weg. Falls dort ein Kind Masern hätte, könnte sich unser Baby bei dem Wind über solch einen Abstand anstecken? Ich weiß: "hätte, hätte, Fahrradkette", aber als Baby-Mama bin ich jetzt einfach ständig auf der Hut! Herzlichen Dank und viele Grüße!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, man kann den individuellen Masern(Nest=)schutz nicht zuverlässig bestimmen, aber auf der Basis Ihrer Angaben wäre ich zuversichtlich für den Schutz beim jungen Säugling. Nein, anders als die Wind(!)pocken braucht es bei Masern engeren direkten (!) Kontakt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Dr. Heininger, vorgestern musste ich mit unserem Sohn (3,5Wochen) in die Kinderklinik fahren. Nun habe ich Angst, dass er sich dort mit etwas schlimmen angesteckt haben könnte. Meine Frage ist nun folgende. Ich bin gegen die meisten Sachen geimpft. Leider nicht gegen Keuchhusten und Polio. Hat mein Sohn Nestschutz bezüglich Masern? K ...

Hallo Prof. Dr. Heininger, vorgestern musste ich mit unserem Sohn (3,5Wochen) in die Kinderklinik fahren. Nun habe ich Angst, dass er sich dort mit etwas schlimmen angesteckt haben könnte. Meine Frage ist nun folgende. Ich bin gegen die meisten Sachen geimpft. Leider nicht gegen Keuchhusten und Polio. Hat mein Sohn Nestschutz bezüglich Masern? K ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heiniger, ich habe 2 Anliegen: 1. Jetzt habe ich mich durchgerungen und wollte meine 13-Wochen-alten Tochter gegen MenB impfen lassen - nun sollen wir warten, da sie ja jetzt mit der 2. Impfserie (6-fach/ Pneumokokken/ Rotavirus) ihre letzte Rotavirusimpfung erhält und es bislang keine Daten für eine Ko-Administration m ...

Hallo Herr Prof. Heiniger, mich treibt das Thema Masern gerade um weil ich gelesen habe dass bei nur einmaliger Impfung in der Kindheit keine ausreichende Immunität besteht. Ich bin Jahrgang 83 und wurde lt Impfpass mit ca drei erstmalig gg MMR geimpft. Röteln wurde danach mehrfach aufgefrischt aber es geht aus meinem Impfpass nicht klar hervor ...

Hallo Herr Prof. Heininger meine Tochter ist 12 Wochen alt. Ich bin gegen masern geimpft (einmal wie es üblich war, der titer war aber gut vor zwei jahren, so dass meine Ärztin sagte eine zweite impfung sei unnötig). Ich habe ein paar fragen: 1.Wie lange wirkt der nestschutz ca gegen masern? 2. Was ist der früheste mögliche Zeitpunkt um gegen m ...

Hallo Herr Prof. Heininger vielen dank für sie schnelle Antwort! Ist es denn möglich mit 6 Monaten mmr zu impfen? Birgt es höhere Risiken? Wir wohnen in der schweiz falls das eine Rolle wegen der Zulassung spielt. Bedeutet außerhalb der Zulassung unsere Ärztin darf dies eigentlich Nicht? Danke!!!

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich habe vor 10 Tagen meinen Sohn entbunden und wir sind nun zu einer Hochzeit im Juli eingeladen. Zu dem Zeitpunkt wird mein Sohn 4 Wochen alt sein. Es werden ca 140 Gäste anwesend sein. Darunter ca 25 Kinder zwischen 0-4 Jahren. Es kommen auch Gäste aus Berlin, wo derzeit ja wieder die Masern ausgebrochen ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe im Alter von 2 Jahren und vor drei Jahren jeweils eine MMR-Impfung erhalten. Nun wurde im Rahmen meiner Schwangerschaft und aufgrund meines Berufes eine Antikörperbestimmung des Blutes veranlasst. Mein Maserntiter war negativ, also laut Labor sei von keiner immunität auszugehen. Jetzt habe ich sel ...

Einen schönen guten Tag, gibt es irgendwelche Studien die recherchiert haben wie lange ein Baby Nestschutz hat wenn die Mutter selbst stark Wildmasern durchlebt hat? Das scheint meines Erachtens sehr schwierig zu sein, denn dann müsste man ja immer wieder die Antikörper beim Baby messen. Das heißt dann aber auch, man weiß überhaupt gar nicht, ob e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger. Ich habe eine Frage bzg. Masern.  Wie lange hält der Nestschutz gegen Masern und ab wann wäre es möglich einen Säugling gegen Masern frühestens impfen zu lassen? Ich als Mutter bin 2 mal gegen Masern geimpft. Leider gibt es in Österreich keine Impfpflicht und die Masernfälle nehmen von Jahr zu Jahr zu, und e ...