Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Masern-Impfung bei Erwachsenen

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Masern-Impfung bei Erwachsenen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich habe eine Frage, die mich selbst betrifft. Nach der Häufung von Masernfällen in Hessen habe ich mir Gedanken über meinen eigenen Impfschutz gemacht, da ich als Mutter und Lehrerin viel mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt komme. Ich bin 1974 einmal geimpft worden. Kann ich davon ausgehen, in den Jahren danach mit Wildviren in Kontakt gekommen und auf diese Weise "geboostert" zu sein oder würden Sie eine Auffrischung empfehlen? Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen! Sie haben mir schon verschiedentlich sehr geholfen!! Mit freundlichen Grüßen ChBz


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend, Sie sind mit grösster Wahrscheinlichkeit anhaltend immun - eine bLutuntersuhcung auf Masern-IgG kann dies bestätigen. Alternativ (wie steht es um Mumps und Röteln??) können Sie sich auch als Erwachsene 1 x MMR impfen lassen. In dem Fall erübrigt sich dann eine Blutuntersuchung, weil 2 Impfungen zuverlässiger sind (99,9%) als eine Blutbestimmung (99%). Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heiningen, ich bin 1972 geboren, angeblich hatte ich evt. laut Aussage meiner Eltern Masern - aber sie sind sich nicht sicher. Letztes Jahr habe ich mich aufgrund der Masern Diskussion in den Medien 1x mit dem MMR Impfstoff impfen lassen. Ich habe mich davor eingelesen und ging bis jetzt davon aus, das dies für Erwac ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger. Ich habe eine Frage bzg. Masern.  Wie lange hält der Nestschutz gegen Masern und ab wann wäre es möglich einen Säugling gegen Masern frühestens impfen zu lassen? Ich als Mutter bin 2 mal gegen Masern geimpft. Leider gibt es in Österreich keine Impfpflicht und die Masernfälle nehmen von Jahr zu Jahr zu, und e ...

Lieber Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist jetzt 14 Jahr alt; im Kleinkindalter wurde er 2 Male gegen MMR geimpft. Anlasslich einer Blutabnahme wegen eines überstandenen Infekts der Lunge wurde jetzt (sozusagen sicherheitshalber) gleich der Maserrn- und Mumpstiter mitbestimmt: Während eine Immunität gegen Mumps nachweisbar ist, war leider keine I ...

Hallo  es geht um ein Thema was mir keine Ruhe lässt. Mein Kind wurde 2x gegen Masern geimpft mit 11 Monaten und 15 Monaten. Die Impfung wurde aus einem Fläschchen mit der Spritze aufgezogen. Die Ärztin hat vorher allerdings das Fläschchen und Membran mit Desinfektion eingesprüht und dann mit der Spritze hineingestochen. Die Haut da ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird nun 10 Monate alt und wir wohnen in einem Ballungsgebiet (Berlin). Ich möchte meine Tochter gerne so schnell wie möglich vor Masern schützen, aber auch den bestmöglichen, langfristigen Profit aus der Impfung ziehen.  Nun habe gelesen, dass eine Imfung vor dem 1. Geburtstag schle ...

Hallo Herr Prof. Heininger,  ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen.    Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR  impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2.  Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...

Bitte entschuldigen sie, dass ich nochmal eine Frage stellen. Wie beurteilen sie denn die Situation. Meine Tochter hatte drei Tage lang hohes Fieber 39-40 grad. Anschließend hatte sie drei Tage lang einen Ausschlag. Der hinter den Ohren begann, dann auf die Stirn zog, in den Nacken, Gesicht und erst dann auf den Bauch und Rücken. Ich kann nicht ge ...

Sehr geehrter Herr Dr.Heininger, unser Sohn wurde bereits einmal mit Priorix gegen Masern geimpft. Individueller Impfplan,aufgrund vorhergehender Ereignisse. Nun soll bald die zweite Impfung stattfinden (wäre aber ein Abstand zur ersten von 8 Monaten). Nun habe ich hinterfragt,ob das Auswirkungen haben könnte.Wird der Impfstoff dennoch so gut a ...