nansam
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn ist 13 Jahre alt und es wurde bei einer Blutuntersuchung zufällig auch der Hep-A und Hep-B Impfschutz kontrolliert. Sein Anti-HBs (Methode CMIA) ist 15 IU/l, und somit ist kein ausreichender Schutz vorhanden. Er wurde aber als Säugling regular mit Infanrix-Hexa geimpft. Ist es normal, dass 12 Jahren nach der Impfung die Werte so niedrig sind, oder ist mein Sohn tatsächlich ein "Low Responder" für Hep-B Impfung? Jetzt möchten wir ihn mit Engerix B impfen, dabei mit Erwachsenen-Dosis mit dem Schema 0-1-6 Monaten. Würden Sie diese Auffrischungsimpfungen so als Sinnvoll sehen, oder sollen wir ein anders Schema bevorzugen? Danke vorab für Ihre Meinung. Viele Grüße nan Sam
Hallo Ich bitte um Verständnis dass ich grundsätzlich keine Antikörperwerte interpretiere, die nicht indiziert waren und ich die Intention dahinter nicht kenne. Ich überlasse das denjenigem, drr sie veranlasst hat. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Influenza Nasenspray
- Meningokokken Impfung
- Kürzerer Abstand zwischen COVID-Impfungen möglich?
- Nebenwirkung Impfung
- Nasale Influenzaimpfung
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr - Impfschutz
- Grippeschutz-Impfung
- Impfen mit zwei verschiedenen Impfstoffe
- Corona-Impfung für Kinder
- Covid19 Impfung/Influenza-Impfung