Pinky87
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, meinte Tochter ist seit heute 6 Monate. Morgen gehe ich mit ihr das erste von 10 Malen zu einem Baby-Fitnesskurs (Art Rückbildung mit integrierten Spielen für Babys von 3-8 Monaten). Habe mich erst für einen „normalen“ Rückbildungskurs ohne Baby angemeldet, aber diesen musste ich abbrechen da mein Baby nicht alleine beim Papa bleiben wollten und sie immer einen Schreikrampf bis hin zur Atemnot bekommen hat. Vor 3 Wochen wurde sie das zweite Mal 5fach geimpft (Rotaviren, Pneumokokken und Hepatitis haben wir nicht impfen lassen, der Arzt meinte letztere 2 könnten wir auch noch vor Kiga-Beginn impfen lassen). Jetzt mache ich mir allerdings ein wenig Sorgen, da ich mir vor Kursanmeldung darüber gar keine Gedanken gemacht habe, dass sie ja bei dem Kurs auch mit anderen (evtl. ungeimpften Kindern in Kontakt kommt). Meinen Sie es besteht dort eine große Gefahr? Oder soll ich den Kurs lieber absagen? Außerdem kommt bald ihr Opa das erste Mal zu Besuch (wohnt weiter weg). Dieser ist nicht gegen Pneumokokken geimpft. Der andere Opa wiederum ist nicht gegen Hepatitis geimpft, sein Hausarzt meinte das wäre nicht nötig. Ist hier eine Ansteckung möglich? Ich hab jetzt auch schon gelesen dass man Krankheiten auch weitergeben kann, ohne dass man selbst Symptome merkt und auch wenn man selbst dagegen geimpft ist. Im nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht gegen alles geimpft habe, aber ich hatte Panik vor den Nebenwirkungen. Das Gute bis jetzt ist, dass meine Tochter beide Impfungen prima überstanden hat, komplett ohne irgendwelche Nebenwirkungen..... Meinen Kinderarzt kann ich erst wieder ende Oktober bei der U5 fragen,davor hat er leider keine Termine mehr frei. Daher wende ich mich an Sie und ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Viele Grüße und danke für Ihre Antwort
Hallo Unsere Impfempfehlungen sind so ausgerichtet, dass man an allen sozialen Aktivitäten teilnehmen kann und sich nicht sorgen machen muss, wenn man noch nicht alle Impfungen vollständig hat. Allerdings ist es schade, dass Ihr KinderArzt die Pneumokokkenimpfung nicht gleich empfohlen hat, denn das Erkrankungsridiko in den ersten zwei Lebensjahren am höchsten. Unmittelbare Ansteckungsgefahr aus der Umgebung besteht nicht (tritt auch nicht gehäuft auf), aber ich würde es baldmöglichst nachholen. Alles Gute und viel Spass beim Kurs!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Heininger, meine Tochter war bisher einmal gegen Windpocken geimpft. Am Montag habe ich erfahren, dass am Freitag abend ein Kind aus ihrer Gruppe im Kindergarten an Windpocken erkrankt ist. Ich war mit ihr nun am Dienstag bei unserem Kinderarzt, da ich gelesen habe, das eine Impfung nach Kontakt eine Erkrankung verhindern kann. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Ich wurde heute das 1. Mal gegen Hepatitis A & B geimpft. Dabei ist mir vom Impfstoff etwas auf die Hand gekommen. Meine Frage ist nun, ob es gefährlich ist mit Impfstoff in Berührung zu kommen. Kann man andere dadurch anstecken? Habe nach der Impfung meinen Sohn an die Hand genommen ohne mir vorher die H ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn ist 25 Monate und er bekam mit 11 Monaten (Jän. 2017) die 1. MMR Impfung und mit 15 Monaten (Mai 2017) die 2. MMR Impfung. Vor ca. 1 Woche hatte er Kontakt zu einem Jungen, der am nächsten Tag an Röteln erkrankt ist. Nächste Woche Freitag (13.04.) habe wir beim Kinderarzt einen Termin wo er ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, ist ein Baby bei einer geimpften Mutter genügend über die Muttermilch geschützt bis man die MMR-Impfung im 11. Monat (und andere Impfungen) durchführen kann? Wir haben in unserem engen Verwandtenkreis ein Volksschulkind, welches nicht geimpft wurde, da die Eltern alle Impfungen ablehnen. Ich muss dazu sagen, dass m ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter bekam vergangenen Freitag die MMR-V Impfung. Kommenden Samstag, also 9 Tage darauf, feiern wir ihren 1. Geburtstag. Die Patentante ist schwanger und hatte noch keine Windpocken. Auf dem Aufklärungsblatt steht, dass nicht immune Schwangere den Kontakt zu Geimpften für 6 (!) Wochen meiden sollt ...
Hallo Wir waren am Sonntag mit unserem Kind 11 Monate im Schwimmbad. Als wir im Wasser waren ist mir eine Familie mit kleinem Kind aufgefallen und das Kind hatte am Rücken etwas Ausschlag. Für mich sah es aus wie Windpocken. Wir waren ca. 2 Stunden im selben „Raum“ (Schwimmhalle) mit der Familie. Könnte sich unser kleiner so mit Windpocken ans ...
Hallo Dr. Heininger, gibt es irgendeine Impfung die eine Gefahr darstellt für Neugeborene oder Schwangere wenn enge Kontaktpersonen diese erhalten haben. MMR, Zecken etc? Hep b? Da in meinem nahen Umfeld grad alle nach und nach gegen alles mögliche geimpft werden... was ja gut ist Mein Mann hat keine Hep B Grundimmunisierung, sollte er das m ...
Guten Tag, gerade komme ich von einem Spaziergang mit einer Freundin und unseren Babys im Kinderwagen. Erst während des Spaziergangs sagte sie mir, dass ihr Baby am Montag eine Lebendimpfung mit Rotaviren erhalten hat, mein Baby war auch im Kinderwagen dabei und ist noch komplett ungeimpft und bekommt seine 1. Impfung in 2 Tagen am Freitag. Kann e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger Ich habe meine Kinder (7 + 9 J.) zur Coronaimpfung angemeldet, dann mussten wir in Quarantäne, weil mein Mann Corona positiv getestet wurde. Wir waren 7 Tage in Quarantäne und meine Söhne wurden am 4. und am 6. Quarantänetag jeweils negativ getestet. Zu welchem Zeitpunkt ab dem letzten Kontakt mit einer ...
Sorry, Herr Prof. Dr. Heininger, hier geht meine Nachricht noch weiter... Zu welchem Zeitpunkt nach Kontakt wäre der Antikörpertest dann frühestens durchzuführen? Nach Internetrecherche habe ich den Zeitpunkt von frühestens 4 Wochen nach Kontakt gefunden. Dann wäre ein Test nach 14 Tage schon ja gar nicht sinnvoll... Wäre es denn grundsätzl ...