mzy
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, der Kinderarzt hat unsere Tochter im Rahmen der U3-Untersuchung bei einem Lebensalter von 4 Wochen und 1 Tag mit Rotarix gegen Rotaviren geimpft. Auf meine Rückfragen hin, ob die Impfung nicht zu früh für meine Tochter sei, hat er mir gesagt, dass diese Impfung schon mit 3 Wochen möglich ist und es neben der Stiko auch noch andere Impfempfehlungen für Ärzte gibt und es sinnvoll sei, das Kind schon ab 3 Wochen wegen möglichen Darmnebenwirkungen mit Rotarix zu impfen. Sind diese Aussagen des Kinderarztes korrekt oder kann diese zu frühe Impfung meiner Tochter schaden? Ab welchem Lebensalter wäre die 2. Rotarix-Impfung im Falle meiner Tochter jetzt sinnvoll? Kann diese Impfung dann mit einem Lebensalter von 10 Wochen zusammen mit der Sechsfach-Imfung und der Impfung gegen Pneumokokken durchgeführt werden? Ist die gleichzeitige Durchführung von 8 Impfungen dann nicht zu viel? Für Ihre Mühe bedanke ich mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen mzy
Hallo Ich Kann die Aussage ihres Kinderarztes nicht nachvollziehen, denn der Impfstoff ist ab dem Alter von sechs Wochen Zugelassen. Dies, weil er erst in dieser Altersgruppe getestet wurde. Dass eine frühere Gabe einen Schaden hervorrufen würde, halte ich für sehr vermessen und glaube es nicht. Allenfalls ist die Wirksamkeit eingeschränkt, ich würde deshalb eine reguläre Impfderie im richtigen Alter mit jetzt zwei Dosen für sinnvoll ansehen. Die gleichzeitige Gabe mit anderen Impfstoffen, zum Beispiel dem Sechsfachimpfstoff, ist unbedenklich . Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Tochter (14 Wochen) hatte vor zwei Wochen die zweite Dosis der Rotavirenimpfung erhalten. Seitdem hat sie tagsüber und vor allem beim bzw. kurz nach dem Stillen Durchfall (ca. 8 mal, grünlich, wässrig bis schleimig, trotzdem mit den normalen "Milchflöckchen"). Fieber oder Dehydrationserscheinungen hat si ...
Guten Tag, wir haben von unserem Kinderarzt die Info bekommen, dass die Rotavirusimpfung im kommenden Jahr 2011 durch die STIKO in den Impfkalender mit aufgenommen werden soll . Ich habe dazu im Netz und auf der offiziellen Seite des RKI nichts genaues gefunden. Ist Ihnen hierzu was konkretes bekannt? MFG
hallo nochmal..wollte noch sagen das wir beim ersten rotavirus im krankenhaus waren und infussuion bekommen haben sie hatte durschfal aber keine fieber und erbrechen beim zweiten mal habe ich an der stuhl das gemerkt nach einer stuhlprobe iste es raus gekommen..so jetzt die zwei mal war eigentlich nicht so schlimm wenn sie nochmal erwischen sollte ...
Hallo Herr Prof. Dr. Heininger! Nun habe ich gleich eine weitere Sorge: Meine Tochter hat heute, genau nach 4 Wochen, die 2. FSME Impfung bekommen. Nun habe ich im Impfbuch gesehen, dass die 1. von Baxter und die 2. von encepur war. Ist das so in Ordnung? Kann das schaden? Nochmal vielen Dank im Voraus!
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, nachdem ich 2 Tage vor Fälligkeit der Periode einen negativen Schwangerschaftstest gemacht habe (bestehender Kinderwunsch), ließ ich mich vorgestern das erste Mal gegen FSME impfen. Meine Ärztin sah kein Problem bei Ansprache des Kinderwunsch-/Schwangerschaftsthemas, empfahl die Impfung sogar. Der nächste ...
Noch eine Nachfrage betreffend die 6-fach-Impfung. Wenn meine Ärztin das Baby mit 3 Monaten geimpft hat und sie impft diesen Impfstoff dann nochmal mit 5 Monaten und mit 7 Monaten sowie mit 14 Monaten (in Summe also 4 Mal wie in Deutschland vorgesehen) - ist das dann ein Mal zu viel? Weil das wäre ja dann ein österreichisches Schema bezüglich d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Sohn ist im Juni 2 Jahre alt geworden. Bei der in diesem Rahmen statt findenden U7 und der auch erfolgten Impfung stellte mein Kinderarzt fest, dass im impfausweis meines Sohnes die letzte 6-Fach Impfung fehlt. Auch in seiner Kartei beim Arzt konnten wir sie nicht finden. Mich irritiert das sehr, weil ich b ...
Guten Tag Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Rotavirusimpfung. Mein Sohn hat seine erste Rotavirus Impfung im Alter von 6 Wochen erhalten. Der Kinderarzt meinte das er seine 2. Rotavirusimpfung bei der U4 mit der 5-fach Impfung zusammen erhält. Ist die 2. Rotavirusimpfung dann schon zu spät? Der Abstand von 4 Wochen ist nicht ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, meine Tochter (17 Wochen) hat vor 8 Wochen ihre erste Impfung (Schluckimpfung, 6-fach Impfung) bekommen. Einen Tag später hatte sie Durchfall, Erbrechen, Blähungen und Bauchschmerzen (was bis heute anhält). Da sie aufgrund dessen die nächsten 3 Wochen nicht zunahm, wurde eine Stuhlprobe untersucht, wobei rauska ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Heininger, ich habe mehrere Fragen zu der Rotavirusimpfung mit Rotarix. 1. Wie sehen Sie die 1.Impfung mit 16 Wochen und die 2. Impfung mit ca 20 Wochen? Die Stiko empfiehlt, die 1.Impfung bis zur 12. Woche zu verabreichen, da mit einem höheren Alter das Risiko einer Darmeinstülpung zunimmt. 2. Wie viel Abstand ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ
- Impfung und Antihistaminika
- Hepatitis A und B Impfung
- Impfabstand
- Durch Still- Antikörper geschwächte MMRV Impfantwort beim Baby?
- Dritte 6-Fach Impfung erst mit 15 Monaten, Schutz nach zweiter Impfung bereits vorhanden?