Ladida83
Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger, obwohl ich die Empfehlungen zum Impfzeitpunkt für die erste MMR(V) kenne, bin ich von meiner KIA-Praxis doch verunsichert worden und möchte hier um ihre Einschätzung bitten. Unser Kind wird Anfang April ein Jahr alt und um den ersten Geburtstag erfolgen ja wieder einige Impfungen, die mein Mann und ich so früh wie möglich verabreichen möchten, damit der Schutz auch so früh wie möglich greift. Nun wurde mir am Telefon gesagt, man impft MMRV in der Praxis immer um den ersten Geburtstag und warum ich denn „so früh“ impfen lassen wollen würde, da ich den Termin für Anfang März habe wollte, also wenn er 11 Monate alt ist und somit im 12 Lebensmonat. Aber genau das entspricht doch der Empfehlung der stiko? Man hat mir den Termin jetzt quasi auf eigene Verantwortung so gegeben, aber es hinterlässt ein seltsames Gefühl. Gibt es denn Nachteile, wenn man ein paar Wochen vor dem ersten Geburtstag impft? Mir wurde dann noch gesagt, dass es einen Wechsel des Impfstoffes gab, ich habe da nicht genauer nachgefragt, welchen Impfstoff wir dann bekommen . Jedoch dürfte die Empfehlung zw dem 11 und 14 Monat die erste Dosis zu verabreichen doch für alle Impfstoffe gelten, richtig? Gibt es eigentlich Nachteile, wenn man den 4fach-Impfstoff MMRV gibt, statt MMR und Varizellen getrennt? Ich habe da aufgeschnappt, dass es das Risiko für einen Fieberkrampf erhöht. Und ist der Schutz nach der ersten Dosis MMRV für Masern geringer, als bei der MMR, oder ist dieser gleich hoch? Lieben Dank im Voraus!
Hallo lassenSie ich nicht verunsichern denn Sie haben Rceht: die erste Dosis MMR/V wird in D mit 11-14 MOnaten, die 2. mit 15-23 Monaten offiziell empfohlen. Man kann bei Bedarf/auf Wunsch die 2. Dosis auch früher geben, sofern mindestens 4 WOchen seit der 1, Dosis vergangen sind UND das KInd mindestens 12 MOnate (01. Geburtstag) alt ist. Zu Ihren anderen Fragen: "Gibt es eigentlich Nachteile, wenn man den 4fach-Impfstoff MMRV gibt, statt MMR und Varizellen getrennt? Ich habe da aufgeschnappt, dass es das Risiko für einen Fieberkrampf erhöht." Jein. Das stimmt zwar für den Zeitraum zwischen 5 und 12 Tagen nach der Impfung, aber zwischen Tag 13 und 30 drehtr es sich um. In der Blianz haben MMRV geimpfte Kinder KEIN erhöhtes Fiieberkrmapfrisiko als MMR+V geimpfte Kinder. "Und ist der Schutz nach der ersten Dosis MMRV für Masern geringer, als bei der MMR, oder ist dieser gleich hoch?" er ist gleich hoch. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hat vermutlich multiple Nahrungsmittelallergien (Bluttest positiv, Ekzeme, Nesselsucht), die sich durch Eliminationsdiät (Stillkind, Beikost) gerade zu bestätigen scheinen. Für Provokationstests hat die Klinik aktuell keine Kapazitäten, Anfang Januar soll er beim Kinderarzt mit 12 Monaten (korrig ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heiningen, ich bin Mutter einer 11 Monate alten Tochter, die noch ca 4x täglich gestillt wird (Hauptnahrungsquelle ist jedoch schon lange feste Nahrung). Durch Zufall habe ich durch einen Bluttest erfahren, dass ich keine Antikörper gegen die Winpocken habe. Ich möchte deshalb die Varizellen-Impfung schnellstmöglich nac ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage zur Bexero Impfung. Ich habe noch eine weitere Frage, die mich beschäftigt. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir diese noch beantworten könnten. Unsere Tochter wurde mit 11 Monaten das 1. Mal gegen MMR geimpft. In unserer Praxis wird die 1.MMR getrenn ...
Hallo Dr Heininger, meine Tochter (10M) wurde am 27.09. MMRV und Men C geimpft. 5 Tage später, am 02.10 hatte sie nachmittags das erste mal Fieber. Das Fieber hielt sich ca 3-4 Tage und ging teils über 40 grad. Tagsüber ging es ihr trotzdem weitestgehend gut, nur ein wenig nörgelig und quengelig.. Freitag war ich dann auch mit ihr beim Kia ...
Hallo Dr Heininger, vielen Dank für die Antwort. Ist denn ein starker Ausschlag 8 Tage nach der Impfung möglich? als Impfmasern quasi. Bei echten Masern würde das Fieber doch eigentlich auch mit dem erscheinen des Ausschlags nochmals stärker werden, anstatt ganz zu verschwinden oder? Außerdem hatte sie sonst weder Erkältungsanzeichen noc ...
Hallo Herr Dr. Heininger, wie hoch schätzen sie den Schutz gegen Masern bei einer Dosis ProQuad mit genau 10 Monaten ein? im Beipackzettel steht ja eine Seroprotektionsrate bei 9 Monaten von ca 72%.. Meine Kia möchte die 2. Dosis gerne mit 13 Monaten verabreichen, weil sie sagt, dass 3 Monate dazwischen liegen sollten. ausserdem würde ...
Hallo, meine Tochter wurde vor 10 Tagen gegen mmrv geimpft. In meinem Bezirk gibt es Masern Fälle . Kann ich wieder normal in den Alltag leben und alle Veranstaltungen, wie Krabbelgruppen , Events besuchen , ohne zu befürchten , dass meine Tochter sich mit Masern ansteckt ? Reicht dieser Schutz erstmal aus ? Die zweite Impfung steht ja noch aus ? ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger Meine Tochter wurde 04.07.24 geboren. Wir haben einen Termin am 14.05.25 für die 9 Monats kontrolle und MMRV Impfung. Ich möchte Sie auch gegen Meningokokken B impfen lassen. Die Ärztin meinte wir könnten die erste Dosis Men B jetzt und die zweite dann mit MMRV machen lassen. Da sie bis jetzt immer se ...
Guten Morgen Herr Prof. Heininger! Meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie erhielt am 18.12.2024 ihre 1. MMRV-Impfung. Am 27.01.2025 bekam sie ihre 3. Meningokokken-B-Impfung und die Meningokokken-C-Impfung. Seit Anfang Februar 2025 besucht sie die Kita. Anfang Februar sind in unserem Landkreis zwei Masernfälle aufgetreten. Die Faschin ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, haben die Antikörper in der Muttermilch auch einen negativen Effekt im Sinne einer geschwächten Immunantwort auf die MMRV Impfung beim noch teilgestillten Baby (12 Monate)? Oder schwächen nur die AK die aus Plazenta übertragen wurden die Immunantwort ? Und falls dem so ist, wo ist der Unterschied zwischen de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen