Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wann und gegen was sollte ein Säugling geimpft werden?


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Das ist natürlich eine sehr allgemeine Frage, die ihnen eigentlich jede(r) Kinderärztin/-arzt beantworten kann. Es gibt dafür nämlich allgemeine Empfehlungen. Bei gesunden Säuglingen ohne besondere Risikofaktoren impft man ab dem Alter von 2 Monaten gegen Diphtherie, Wundstarrkrampf, Keuchhusten, Infektionen durch das Hib-Bakterium, Poliomyelitis ("Kinderlähmung") und Hepatitis B. Dafür sind insgesamt 4 Impfungen (je 1 Spritze) im Alter von 2, 3, 4 und ab 12 Monaten empfohlen. Ab dem Alter von 11 Monaten folgen kurz aufeinander 2 Impfungen gegen Masern, Mumps und Röteln. Für bestimmte Säuglinge sind darüber hinaus im Einzelfall weitere Schutzimpfungen empfehlenswert. Insgesamt also versuchen wir durch Schutzimpfungen 9 gefährliche Infektionserkrankungen zu verhindern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.