Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfung Windpocken/Masern

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfung Windpocken/Masern

aines77

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Ich hätte ein paar Fragen zu den Impfungen Windpocken bzw. Masern und hoffe, sie können mir dazu Ihre Meinung/Einschätzung mitteilen (unser Baby ist 5 Monate alt, ich stille voll): 1. Ich selbst hatte die Windpocken und auch Gürtelrose, wie lange kann man von einem Nestschutz ausgehen? Wäre eine Ansteckung mit Windpocken mit 5 Monaten gefährlich? 2. Wie ist Ihre Empfehlung zur Windpockenimpfung? Ich höre immer wieder, dass Windpocken auch durchgemacht werden können, teilen Sie diese Ansicht? Soll man impfen oder ist es nicht notwendig? 3. Es gehen ja zur Zeit wieder mal die Masern um, das beunruhigt mit sehr. Wann wäre der früheste Zeitpunkt, um ein Baby zu impfen? Stimmt es, dass wenn man zu früh impft, eventuell der Schutz nicht ganz gegeben ist? 4. Wie lange hält der Nestschutz für Masern an? Ich bin geimpft. 5. Wir möchten gerne nach Italien fahren, Anreise mit dem Auto, kein Aufenthalt bei Raststätten wenn nicht unbedingt notwendig, nur Hotel und Strand, gegessen wird ebenfalls im Hotel. Nun gibt es ja auch in Italien wieder gehäuft Masernfälle. Ist es nun so, dass wir bei einem solchen Aufenthalt ein größeres Masernrisiko haben, als wenn wir zu Hause an einem See Urlaub machen bzw. Ausflüge zu Hause unternehmen, bei denen wir ja auch immer wieder unter vielen Leuten sind (in der Urlaubssaison)? Wir haben noch ein größeres Kind, das sich natürlich sehr auf ein paar Tage am Meer freut. Aber riskieren möchten wir natürlich nichts. Wie ist hier Ihre Einschätzung? Gibt es hier Grund zur Panik und Sorge? Vielen lieben Dank für Ihre Rückantwort!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo 1) es lässt sich nicht genau sagen, wie lange der Nestschutz in solch einer Situation anhält - ca. 3-6 Monate würde ich schätzen. Nein, im Alter von 5 Monaten sind Windpocken nicht gefährlicher als bei älteren Kindern. 2) Ich stehe voll und ganz hinter der Windpockenimpfung und habe meine eigenen Kinder dagegen geimpft lange bevor es im deutschen Impfplan war. 3) Mit 9 Monaten, bei einer starken Epidemie ggf schon mit 6 Monaten. Die Schutzwahrscheinlichkeit vor dem offiziellen Impftermin (11-14 Monate) ist etwas geringer als danach, mit der 2. Dosis wird dies aber wieder ausgeglichen. 4) Das lässt sich auch nicht genau sagen - 3-6 Monate wahrscheinlich. 5) Wir leben in Europa nicht in einer masernfreien Zone - insofern ist immer und überall und jederzeit ein gewisses Ansteckungsrisiko gegeben - dadurch sollte man sich nicht verrückt machen lassen. Bei ca. 800 000 Säuglingen jedes Jahr in Deutschland ist die Zahl der auftretenden Masernfälle dann doch eher gering. Also kein Grund zur Panik. Schauen Sie, dass Sie selbst (und Ihr Mann) 2x geimpft sind! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ist es möglich, dass ein Säugling die Masern unbemerkt durchmacht? Oder die Windpocken? Wie lange hält die Windpockenimpfung?Ein Leben lang? Welche Variante ist besser verträglich? Gleich MMRV oder erst MMR und beim zweiten mal mit Windpocken?

Hallo, welches ist das beste Verfahren, damit die Impfung wirklich zuverlässig wirkt bzw was ist das Gängigste: 1) MMRV in einer Spritze zu geben und das zweite Mal wieder in einer Spritze oder 2) das erste Mal MMRV in einer Spritze zu geben und das zweite mal MMR und Windpocken separat, also MMR ins eine und Windpocken ins andere Bein oder and ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...

Hallo  es geht um ein Thema was mir keine Ruhe lässt. Mein Kind wurde 2x gegen Masern geimpft mit 11 Monaten und 15 Monaten. Die Impfung wurde aus einem Fläschchen mit der Spritze aufgezogen. Die Ärztin hat vorher allerdings das Fläschchen und Membran mit Desinfektion eingesprüht und dann mit der Spritze hineingestochen. Die Haut da ...

Guten Tag, meine Tochter ist 16 und wurde gegen alles geimpft was empfohlen war. Mit einer Ausnahme, sie wurde nur einmal gegen Windpocken geimpft [keine Kombimpfung sondern Einzelimpfstoff nsch Rücksprache mit dem Kinderarzt erst mit 10]. Dies Impfung war die einzige, die sie sehr schlecht vertragen hat und es trsten heftige Nebenwirkungen auf, w ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt.  Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird nun 10 Monate alt und wir wohnen in einem Ballungsgebiet (Berlin). Ich möchte meine Tochter gerne so schnell wie möglich vor Masern schützen, aber auch den bestmöglichen, langfristigen Profit aus der Impfung ziehen.  Nun habe gelesen, dass eine Imfung vor dem 1. Geburtstag schle ...

Hallo Herr Prof. Heininger,  ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen.    Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, hier sind meine Fragen: 1. Wenn mein Kind (10 Monate) mit Meningokokken B geimpft wird, kann ich zwei Wochen später gegen MMR  impfen lassen? Oder wäre ein längerer Abstand sinnvoller/ wirksamer? 2.  Wenn mein Kind mit 7 Monaten die erste Meningokokken B Impfung erhalten hat und dann weniger als 4 Wochen s ...

Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger,  meine Tochter ist 12 Monate alt und die Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken steht an. Nun hat meine Kinderärztin mir zu bedenken gegeben, ob eine Impfung gegen Windpocken überhaupt sinnvoll sei. Wenn meine Tochter die Krankheit durchmachen würde, wäre sie schließlich lebenslänglich immun dag ...