Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfung und Schwanger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfung und Schwanger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Heininger, ich bin in der 5 SSW. Mein Sohn (22 Mo.) soll nächste Woche die erste MMR Impfung bekommen. Kann das für das Baby und mich eine Gefahr darstellen? Ich weiß das z.B. von der Polio-Schluckimpfung, die es ja nicht mehr gibt. Haben Sie das Testergebnis über Impfstoffe in der letzten Ökotest gelesen? Was sagen Sie dazu? LG Mahira


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Mahira, Die MMR-Impfung bei Ihrem Sohn stellt keine Gefahr für Sie oder Ihr Kind dar, selbst wenn Sie nicht vor Masern, Mumps oder Rötlen geschützt sein sollten (was ich nicht hoffe). Die Impfviren werden nicht von Mensch zu Mensch übertragen. Bei der Polio-Schluckimpfung, da haben Sie Recht, war dies anders, weil die Impfviren über den Stuhl ausgeschieden wurden und somit übertragbar waren. Alles Gute!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Nein, habe ich nicht gelesen. Ist dies im Internet zugänglich oder hätten Sie evtl. eine Kopie für mich?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof. Heininger, bei meinem Sohn (20 Monate) steht nächste Woche die 2. Impfung Masern, Mumps, Röteln und Windpocken an. 1. Ich bin dann in der 24 Woche schwanger und hatte noch nie die Windpocken - allerdings bin ich selbst vor einigen Jahren gegen Windpocken geimpft worden und bei einem Titer Test im April LETZTEN J ...

Schönen guten Tag, als ich 2009 mit meinem Sohn schwanger wurde, wurde im Zuge der Eingangsuntersuchungen beim Frauenarzt auch mein Titer in Bezug auf Röteln überprüft. Dieser lag bei 1:32. Nun bin ich wieder schwanger (10. Woche) aber diesmal meinte meine Frauenärztin, dass der Titer in Bezug auf Röteln nicht erneut bestimmt wird (die Vorsch ...

Sehr geehrter Professor Heininger, ich bin 30 Jahre alt und zweimalig MMR geimpft. Zuletzt 1994. Anfang 2014 wurde bei mir von beruflichen Gründen ein Röteln Titer bestimmt. Er lag damals bei 1:64. Im Dezember des gleichen Jahres bei dann bestehender Schwangerschaft nur noch bei 1:16. Gerade versuchen mein Mann und ich wieder schwanger ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, ich bin gerade in der 11. SSW und in einer Entscheidungsnot bzgl. FMSE-Impfung. Ich lebe im Südschwarzwald und bin FSME grundimmunisiert. Laut Ausweis wurde ich geimpft: 30.6.08 (fraglich... Aufkleber fehlt, aber Unterschrift und Stempel sind da. ich glaube zu erinnern, dass ich meinen Impfpass nicht d ...

Hallo, ich bin Jahrgang ´74 und möchte gerne nochmal schwanger werden. Leider bin ich nicht gegen Röteln immun und sollte eine Impfung machen lassen. (2014 war der Wert 8,5 IE/ml) Ist eine Impfung bei dem Wert notwendig und erhöht sie in jedem Fall den Schutz? (Ich müsste nämlich theoretisch in der Schule früher geimpft worden sein und beim Fra ...

Wie lange sollte man nach der mmr Impfung warten ehe man wieder schwanger wird Lg

Hallo Prof. Dr. Heininger, Ich habe am 11.05. eine Tetanus 4-Fach Impfung (Diphterie, Polio, Keuchhusten) und zusätzlich noch eine Zeckenimpfung bekommen. Nun meinte meine Frauenärztin, dass ich 4 Wochen verhüten soll. Mein nächster Eisprung wird allerdings voraussichtlich am 02.06. sein. Sind 3 Wochen Wartezeit auch ausreichend? Ich habe die Im ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Ich bin selbst Medizinstudentin ( in der 21 .SSW ) und bereits seit Ende März zweifach mit Biontech/Pfizer geimpft. Meine Universität bietet nun Booster-Impfungen für das medizinische Personal an, wenn man mindestens 6 Monate Abstand zu der letzten Impfung hat. Ich überlege nun auch ,ob ich diese Booster-Impf ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Es ist eine sehr schwere Zeit und auch für mich kreisen die Gedanken minütlich und auch ich drehe Kreise zwischen impfen oder warten. Ich bin um die 40 - die Uhr tickt-, ich stille noch nachts mein anderes Kind und möchte so schnell wie möglich schwanger werden. Es gibt sehr viele unterschiedliche Mein ...

Ich bin schwanger (ET 05.08). Ich hatte als Kind Windpocken und mein Immunstatus wurde Anfang der Schwangerschaft bestätigt. Mein Mann hatte nie Windpocken und ist nicht geimpft. Jetzt gibt es einen Fall auf seiner Arbeit. Sein letzter Kontakt mit dem Inifizierten: letzter Do. Erste Symptome des Infizierten: letzten Fr. Die Inkubationszeit ...