Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Heininger Ich habe zwei Fragen wegen der Impfung gegen Rotaviren: Ich habe gelesen, dass die erste Impfung vor dem Alter von 12 Wochen verabreicht werden sollte. Nun ist meine Kleine aber am nächsten Freitag schon 14 Wochen alt. Ist es dann zu spät oder würde die Impfung mit den Mindestabständen trotzdem noch Sinn machen? Und wie wichtig ist sie überhaupt, ich meine da sie ja nicht von der STIKO empfohlen ist? Die andere Frage: Da steht wann Vorsicht geboten ist, unter anderem dieses hier: "Vorsicht ist geboten, wenn eine enge Kontaktperson des Impflings an einer Immun- schwäche z.B. durch eine Tumor- erkrankung leidet oder eine immunsuppressive Behandlung erhält." warum ist dann genau Vorsicht geboten? Und gehört dazu auch Auto-Immunerkrankung (MS) oder ist es da egal? Danke schon mal im Voraus für die Antworten Viele Grüße Sarah
Hallo Sarah, hier meine Antworten: "Ich habe gelesen, dass die erste Impfung vor dem Alter von 12 Wochen verabreicht werden sollte. Nun ist meine Kleine aber am nächsten Freitag schon 14 Wochen alt. Ist es dann zu spät oder würde die Impfung mit den Mindestabständen trotzdem noch Sinn machen?" Ja, das geht noch, solange die letzte Impfung (je nach Impfstoff 2 oder 3 Dosen) vor dem Alter von 6 Monaten erfolgt. Denn das ist das oberste empfohlene und zugelassene Alter für diese Impfung. "Und wie wichtig ist sie überhaupt, ich meine da sie ja nicht von der STIKO empfohlen ist?" Wichtig ist immer relativ. Sie ist bislang nicht empfohlen, aber verfügbar und auf eigene Kosten deshalb auch möglich. Kurz gesagt: wenn Sie für Ihr Kind das Risiko dieser Durchfallkrankheit reduzieren möchten, bietet sich die Impfung an. "Die andere Frage: Da steht wann Vorsicht geboten ist, unter anderem dieses hier: Vorsicht ist geboten, wenn eine enge Kontaktperson des Impflings an einer Immun- schwäche z.B. durch eine Tumor- erkrankung leidet oder eine immunsuppressive Behandlung erhält. warum ist dann genau Vorsicht geboten?" das ist eine Sicherheitsklausel, weil man nicht ausreichend Erfahrung mit der Sicherheit der Impfung in dieser Situation hat. Vorsicht heisst zB, dass man nach dem Windelwechseln der geimpften Kinder sich sorgfältig die Hände wäscht, um eine Übertragung der Impfviren zu vermeiden. "Und gehört dazu auch Auto-Immunerkrankung (MS) oder ist es da egal?" Wenn die MS immunsuppressiv behandelt wird (Arzt fragen!), gilt auch, Vorsicht walten zu lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, nachdem der Vorgänger des Rota Viren Impfstoffes bereits vom Markt genommen wurde, ist nun dennoch meine Sorge dass als Nebenwirkung nach Impfung es zu einer Darmverschlingung kommen kann... Da es sich meines Wissens um eine "simple" Durchfallerkrankung handelt mit allenfalls der Gefahr einer Dehydrier ...
Hallo Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (4 Monate) hat heute die 2. 6 Fach Impfung mit der Schluckimpfung gegen Rotaviren bekommen. Laut unserer Kinderärztin gibt es kein Ansteckungsrisiko mit Rotaviren, trotz Lebendimpfstoff. Im Internet habe ich oft gelesen, dass eine Ansteckung durch das geimpfte Kind sehr wohl möglich ist. Da ich leider ein Mag ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Tochter hat vor ca. 5 Jahren die empfohlenen 3 Rotateq-Impfdosen bekommen. Über die Jahre habe ich festgestellt, dass sie (verglichen mit ihrem nicht gegen Rotaviren geimpften Bruder) ein eher schlechter Esser ist (vor allem Frühstück sehr wenig) und ab und zu ohne ersichtlichen Grund über Bauchschmerzen k ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ich war diese Woche mit meinem Sohn bei der U3 und bin dementsprechend auch über Impfungen aufgeklärt worden. Ich werde mein Kind auf jeden Fall nach den Empfehlungen det Stiko impfen lassen, habe aber eine Frage zur Rotavirus-Impfung. Die KiÄrztin hat mir eher davon abgeraten, da der Virus in Deutschla ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, Ich habe folgende Fragen an Sie, Und zwar wurde meine Tochter Initial mit Rotateq geimpft, wir sind umgezogen, und der neue Kinderarzt hat jedoch 4Wochen später Rotarix verabreicht, da Rotateq nicht in der Praxis verfügbar war. Nach Meinung des Kinderarztes wäre es gar kein Problem, und man würde nochmal nach 4Woch ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Tochter ist 3 Monate alt. Sie hat im Alter von 10 Wochen die kombinierte Impfung nach STIKO Empfehlung bekommen. Sie hat allerdings die erste Schluckimpfung gegen Rotaviren im Alter von 6 Wochen vom Kinderarzt nicht gekriegt, er hat uns das gar nicht vorgeschlagen. Kann Sie trotzdem einen Schutz geg ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe meine 11-Wochen alte Tochter heute gegen Rotaviren impfen lassen. Bei der Schluckimpfung mit Rotarix ging allerdings ein großer Teil versehentlich in die Nase hinein. Die Arzthelferin meinte zwar, das sei nicht schlimm, dennoch mache ich mir im Nachhinein nun doch Sorgen, dass durch die "falsche V ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unsere Tochter (12 Wochen alt) hat mit 7 Wochen die 1. Teilimpfung gegen das Rotavirus bekommen. Die 2. Teilimpfung soll sie gemeinsam mit der ersten 6-Fach-Impfung mit 16 Wochen bekommen. Dürfen wir mit unserer Tochter ein anderes Baby besuchen, das vor 2 Tagen die 2. Teilimpfung gegen das Rotavirus und di ...
Sehr geehrter Dr. Heininger, ich habe eine eventuell komplexere Frage. Meine Tochter ist am 5.3. geboren. Für Anfang Mai , mit 8 Wochen wollten wir Rota&6-fach impfen. Leider hatte sie in der Zeit davor Blut im Stuhl und schleimigen, grünen Durchfall, die Ärztin wollte deshalb nicht impfen. Verdacht auf Kuhmilchallergie. Auch galt e ...
Hallo, ich habe folgende Fragen zur Impfung gegen Rotaviren: Mein Sohn hat gestern seine erste Schluckimpfung erhalten. Ich habe ihm zur Beruhigung den Schnuller gegeben und meine Hände anschließend nicht gewaschen. Können Sie mir sagen, ob hier ein Ansteckungsrisiko durch Kontamination besteht (da noch Restimpfstoff an seinem Mund)? Zudem spuckt ...