Mitglied inaktiv
Hallo, Herr Dr. Heininger, und zwar habe ich eine Frage bezüglich der Neuen Grippe. Man liest und hört ja sehr sehr viel und ich bin mittlerweile so sehr verunsichert was denn nun stimmt und was nicht. Jedenfalls habe ich gelesen, das die Neue Grippe besonders Kinder trifft und diese sollten dann gegen Pneumokokken geimpft sein. Mein Sohn ist 7 Jahre alt und nicht gegen Pneumokokken geimpft, alle anderen Impfungen hat er erhalten, auch Meningokokken und Windpocken. Pneumokokken bräuchte man nicht mehr sagte damals unsere Kinderärztin. Ist es nun sinnvoll, in Bezug auf diese Neue Grippe ihn noch impfen zu lassen? Wir fahren in 2 Wochen nach Kroatien (Istrien), benötigt man evtl. noch andere Impfungen? In dem Artikel stand, das Kinder ohne Pneumokokkenimpfung sehr schnell Lungenentzündung durch die Neue Grippe bekommen und daran eben dann sterben könnten. Dann noch eine letzte Frage: Halten Sie die Impfung für die neue Grippe, wenn der Impfstoff dann verfügbar ist für sinnvoll? Denn auch da gibt es soviel zu hören und lesen, das es angeblich so sei, wenn man Massenimpfungen durchführt, es erst recht zu Mutationen des Virus kommen könne und man gar nicht weiß ob die Impfung überhaupt schützt. Muss man den Angst haben vor dieser Grippe? Ich bin richtig ängstlich geworden. Und habe vor allem Angst um meinen Sohn. Vielen Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüße aus München Jutta
Hallo, hier meine Antworten: "Mein Sohn ist 7 Jahre alt und nicht gegen Pneumokokken geimpft, alle anderen Impfungen hat er erhalten, auch Meningokokken und Windpocken. Pneumokokken bräuchte man nicht mehr sagte damals unsere Kinderärztin. Ist es nun sinnvoll, in Bezug auf diese Neue Grippe ihn noch impfen zu lassen?" Nein. Das höchste Risiko für Pneumokokkeninfektionen, auch nach Grippe, besteht in den ersten beiden Lebensjahrenudn dann wieder ab ca. 60 Jahren. "Wir fahren in 2 Wochen nach Kroatien (Istrien), benötigt man evtl. noch andere Impfungen?" Nicht unebdingt, allenfalls die gegen Hepatitis A für alle Familienmitglieder, die nciht shcon dagagen geimpft sind. Diese Infektion wird z.B häufig in Süd- und Osteuropa durch Nahrungsmittel erworben. " In dem Artikel stand, das Kinder ohne Pneumokokkenimpfung sehr schnell Lungenentzündung durch die Neue Grippe bekommen und daran eben dann sterben könnten." das ist bislang nur in seltenen Einzelfällen passiert. "Dann noch eine letzte Frage: Halten Sie die Impfung für die neue Grippe, wenn der Impfstoff dann verfügbar ist für sinnvoll? Denn auch da gibt es soviel zu hören und lesen, das es angeblich so sei, wenn man Massenimpfungen durchführt, es erst recht zu Mutationen des Virus kommen könne und man gar nicht weiß ob die Impfung überhaupt schützt." Diese Fragen kann ich im Detail momentan noch nicht beantworten weil noch nicht bekannt ist, ab welchem Alter die zu erwartenden Impfstoffe gegen die Neue Grippe zugelassen sein werden. Ich hoffe ab 6 Monaten und dann können Sie sie auch in Anspruch nehmen. Der häufige Gebrauch von Grippeimpfstoffen führt NICHT zu Mutationen des Virus; im Gegenteil, je mehr Menschen durch Impfung geschützt werden, desto weniger (!) kann das Virus sich vermehren und Mutationen entwickeln. Ob die Impfung schützt weiss man tatsächlich erst hinterher, es gibt aber keinen vernünftigen Grund am Schutz der Impfstoffe zu zweifeln. Wie gut sie schützen (in %) bleibt abzuwarten. Alles Gute! Muss man den Angst haben vor dieser Grippe? Alles Gute und Grüsse in meine Heimatstadt!
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt und bei seiner Geburt war von der Pneumokokken-Impfung noch keine Rede. Sollte diese Impfung jetzt "nachgeholt" werden oder ist er wegen seines Alters schon aus dem "Gröbsten" raus (man liest ja so viel verschiedene Dinge über diese Impfung). Er ist übrigens total gesund. Ist eine Grippe-Impfung in die ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mit meinem 17 Mon. alten Kind habe ich morgen einen Termin zur Grippe-/ Pneumokokkenimpfung (alle empfohlenen Impfungen sind abgeschlossen, Grunderkrankungen nicht bekannt). Allerdings fürchte ich mich auch vor den Nebenwirkungen und bin ein wenig unsicher (s. Beispackzettel, z.B. G.-Barré-Syndrom o.ä.). Insge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, sich als Erwachsener (Asthmatiker) am selben Tag sowohl gegen Grippe als auch gegen Pneumokokken impfen zu lassen. Falls dies nicht möglich sein sollte, welcher Abstand sollte zwischen den Impfungen liegen, und welche sollte zu erst gegeben werden? Vielen Dank für Ih ...
Hallo Dr. Heininger, meine Tochter ist jetzt 2 Jahre geworden. Habe zur Zeit die Überlegung, ob ich sie gegen Pneumokokken, Varizellen und Grippe impfen lasse. Sie geht seit 1 Jahr in die Kita und ich arbeite im Krankenhaus. Wollte mich dieses Jahr zum 1. Mal selber gegen Grippe impfen lassen aber es gibt zur Zeit keinen Impfstoff. Hatte mich ei ...
Hallo! Einige Fragen: Meningokokken: Mein Sohn ist 5 Jahre und ich möchte ihn impfen gg. Meningokokken. Hier bei uns kommt Typ C genauso selten (gott sei dank) wie Typ W und Y vor, hauptsächlich natürlich B (das hab ich aus dem Jahresbericht der Meningokokkenzentrale). Und mein Kia hat mir Mencevax verschrieben, welchen ich schon bestell ...
Lieber Herr Heininger, bei unserer Tochter (17 MOnate) stehen noch die Impfungen gegen Pneumokokken, Meningokokken und eventl. Grippe an. Wann und in welche Reihenfolge sollen wir sie impfen lassen? Wenn möglich würde ich gern eine Frage zu meinem eigenen Impfschutz stellen: Ich wurde als Kind gegen MMR geimpft, arbeite mit Kindern und bin ...
Guten Tag, wie groß sollte der Abstand zwischen der ersten und der zeiten Impfung bei der "normalen" Grippe sein ( Kind ist 2 Jahre alt)? Wird die Pneumokokken -Impfung inzwischen auch für ältere (gesunde) Kinder empfohlen? Meine Große Tochter (5) ist letzte Woche gegen die normale Grippe geimpft worden. Wann könnten wir sie gegen Pneumokokken ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben? 2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...