Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Heininger, meine Tochter ist jetzt 2 Jahre geworden. Habe zur Zeit die Überlegung, ob ich sie gegen Pneumokokken, Varizellen und Grippe impfen lasse. Sie geht seit 1 Jahr in die Kita und ich arbeite im Krankenhaus. Wollte mich dieses Jahr zum 1. Mal selber gegen Grippe impfen lassen aber es gibt zur Zeit keinen Impfstoff. Hatte mich eigentlich schon dazu durchgerungen aber habe dann im Internet eine Seite www.impfschaden.info gefunden, die mich dann wieder verunsichert hat, die Impfungen durchführen zu lassen. Was empfehlen sie? Mein Kinderarzt meinte, er fände die Meningokokken Impfung wichtiger als die Pneumokokken. Aber der Ty C, wie er im Impfstoff enthalten ist, kommt hier (NRW) nicht so häufig vor. Außerdem hatte ich gehört, dass die Pneumokokken Impfung nun offiziell von der Stiko empfohlen wird und von den Krankenkassen grundsätzlich übernommen wird. Ist das korrekt? In dem aktuellen Novemberbericht von Dr. Busse steht es nicht so. Vielen Dank im voraus. Gruß Tanja
Hallo Tanja, beginnen wir mit den Varizellen: die Impfung ist allgmein empfohlen (seit Sommer 2004) und auch meiner Ansicht nach sehr empfehlenswert. Pneumokokken: sowohl die Pneumokokken- als auch die Meningokokken (Gr. C)-Impfung sind wertvoll, weil sie schwere, invasive Infektionen (va Hrinhautentzündung = Meningitis) durch diese Erreger verhindern können. Allerdings ist bis jetzt keine der eiden Impfungen allgemein empfohlen, was sich aber in Zukunft ändern mag. Bis dahin bleibt die individuelle Entscheidung ob ja oder nein - und das lieben wir ja in unserem freien Land! Zur Website "Impfschaden": unseriös und tendenziell, meines Erachtens hilft dies nicht weiter und verwirrt eher. Es gibt kein "Gütesiegel" für medizinische Infos im Internet, so dass Sie - wie so soft im Leben - auf gute Informationen vertrauen müssen. Der beste Ansprechpartner ist Ihre Kinderärztin/-arzt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, meine knapp 5-jährige Tochter wurde Mitte Dezember mit Prevenar gegen Pneumokokken geimpft. Unser Kinderarzt stellte uns frei, darauffolgend eine weitere Pneumokokkenimpfung, die wohl gegen 23 Erreger schützt, zu machen. Wie stehen Sie dazu? Ist dies sinnvoll? Wenn ja, in welchem Zeitabstand sollte diese zur Pr ...
Lieber Herr Prof., Sie raten hier den Erwachsenen öfters, sich auch gegen Windpocken impfen zu lassen - vorausgesetzt, dass sie diese noch nicht hatten. Meine Eltern sind sich zu 100 % sicher, dass ich nie die Windpocken hatte. Normalerweise ist bei sowas auf sie Verlass. Mein Hausarzt wollte vor der Impfung trotzdem einen Titer bestimmen ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heiningen, ich bin Mutter einer 11 Monate alten Tochter, die noch ca 4x täglich gestillt wird (Hauptnahrungsquelle ist jedoch schon lange feste Nahrung). Durch Zufall habe ich durch einen Bluttest erfahren, dass ich keine Antikörper gegen die Winpocken habe. Ich möchte deshalb die Varizellen-Impfung schnellstmöglich nac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn, 12 Monate, wurde gestern erstmals gehen MMR und Varizellen geimpft. Hierzu habe ich 2 Fragen: 1. Wann sollte der zweite Impftermin genau stattfinden? Ich soll den Termin nämlich selber vereinbaren und hätte daher gerne Ihre Einschätzung 2. Bin ich gerade schwanger und möchte mir jetzt kein ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben? 2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...