Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfung ohne Desinfektion

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfung ohne Desinfektion

Luna1310

Beitrag melden

Guten Tag Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hat gerade eine Impfung erhalten. Die Ärztin hatte es sehr eilig und war auch etwas hektisch. Sie ist die Kollegin unseres Kinderarztes und hat Vertretung für ihn gemacht. Sie hat den Oberarm kurz eingesprüht und wieder abgewischt und dann die Spritze gesetzt. Soweit ich sehen konnte, hat sie höher am Arm gespritzt als desinfiziert wurde. Da es ja abgewischt war, konnte ich es nachher auch nicht mehr genau sehen. Falls die Stichstelle tatsächlich kein Desinfektionsmittel abbekommen hat, was hat das für Auswirkungen? Ist das gefährlich? (Mein Sohn hat gestern Abend noch geduscht) Danke für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Luna nein, das ist nicht gefährlich. Die Notwendigkeit der Hautdesinfektion ist umstritten, auch wenn es die STIKO offiziell empfiehlt: "Unter Beachtung der vom Hersteller angegebenen (Mindest-)Einwirkzeit soll die Impfstelle desinfiziert werden. Bei der Injektion sollte die Haut wieder trocken sein." Viele Diabetiker zB spritzen täglich Insulin ohne vorher die Haut zu desinfizieren. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.