Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, meine Tochter (6 Monate) ist bei den ersten beiden Impfterminen mit Hexavac geimpft worden. Wie ich erst nach der Imfpung im Pass feststellte, verwendete die gleiche Ärztin für die dritte Impfung Infarin Hex. Sie meinte, das wäre kein Problem, das wäre wie Hustensaft oder Nasentropfen, :( man könne wechseln. Muss ich nun befürchten, dass meine Tochter keinen vollständigen Impfschutz hat? Ich möchte den Arzt gerne wechseln. Welcher der beiden Imfpstoffe sollte für die 4. Impfung in einem halben Jahr verwendet werden? Oder wäre es jetzt auch egal, wenn noch ein dritter Imfpstoff verwendet würde? Vielen Dank für Ihre Antwort
Es gibt nur die beiden 6-fach-IMpfstoffe, die bislang bei Ihrem Kind verwendet wurden. Wie ich hier shcon öfters bemerkt habe, sollte man für die ersten 3 Dosen nicht wechseln, wenn es aber passiert, ist dies kein Grund, Impfungen zu wiederholen. Für die 4. Impfdosis kann jeder der beiden verfügbaren Impfstoffe verwendet werden, sie sind nach der Grundimmunisierung (=Dosis 1-3)austauschbar! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, meine Tochter bekam im Dezember 2014 die erste 5-fach Impfung mit Pentavac. Als wir die 2. Impfung (wollen Schema 2+1) 2 Monate später durchführen lassen wollten, war der Impfstoff nicht lieferbar. Wir sollten warten, bis Pentavac wieder lieferbar ist. Da dies nun aber bereits 1 Jahr her ist und Pentavac l ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich habe letzte Woche schon eine Frage bezüglich des Impfschemas bei der Nachimpfung an Sie gestellt. Sie haben dabei auf das empfohlene 2+1 Impfschema bei Kindern über 12 Monaten verwiesen. Nun ist es ja so, dass man den Impfstoffhersteller während der Grundimmunisierung möglichst nicht wechseln soll. Damit ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Sohn 6 Monate alt, hat nun die 3. Impfung erhalten (Tetanus, Diphterie, Pertussi, Polio, Hib), Hepatitis B). Die ersten 2 Impfungen hat er sehr gut vertragen, nun nach der 3. Impfung hatte er nachts erhöhte Temperatur (>38,4) und darauffolgende zwei Tage beobachtete ich plötzliches heftiges Schreien "aus ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, meine fast 2-jährige Tochter wurde im Alter von 2 und 4 Monaten mit dem Impfstoff Synflorix geimpft, da Prevenar bei der 1. Impfung nicht zur Verfügung stand. Die 3. Impfung wurde von der Kinderärztin erst für den Beginn des 2. Lebensjahres im Impfpass vorgemerkt, was ich zunächst nicht hinterfragt habe. Ich habe d ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, bei meiner Tochter steht bald die nächste Impfung mit 4 Monaten an. Die erste 6- fach Impfung und Pneumokokkenimpfung hat sie mit 7 Wochen mit Infanrix hexa und Synflorix in Deutschland erhalten. Ich bin aktuell beruflich im Ausland und hier gibt es stattdessen Hexaxim und Prevenar 13. Ist der Präparatwech ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bei uns ist bei der FSME- Impfung einiges schiefgelaufen. Ich habe zwei Söhne, Alter 10 und 14 Jahre. Der 10-Jährige hat folgendes Impfschema mit Encepur 0,25 erhalten 02.05.23 1. Dosis 20.06.23 2. Dosis 02.01.24 3. Dosis Ich habe jetzt gelesen, dass die 3. Impfung erst 9-12 Monate später hätte e ...
Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hat letzte Woche im Alter von 12 Monaten die dritte 6fach-Impfung, die dritte Pneumokokken-Impfung (Vacneuvance) sowie eine Impfung gegen Meningokokken ACWY (Nimenrix) gleichzeitig erhalten. Ich habe hierzu einige Fragen und wäre über Ihre Einschätzung sehr dankbar. Zunächst ist mir nac ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, es geht um die Masernimpfung: Beim ersten Mal (im Januar 2020) wurde mein Sohn gleichzeitig gegen MMR und Varizellen geimpft mit den Impfstoffen M-M-RVAXPRO und Varivax. Beim zweiten Mal (April 2020) wurde er mit Priorix-Tetra geimpft, da der andere Impfstoff nicht lieferbar war. Nun mache ich mir ...
Sehr geehrter Herr Dr. Prof. Heininger, mein Sohn wurde mit 11 und 14 Monaten gegen MMR geimpft. Bei der ersten Impfung waren es ca 27 Grad draußen. Da ich noch ein wenig auf den Arzt warten musste, lag der Impfstoff ca. 20 min. aufgezogen auf dem Tablett. Erst dann wurde dieser verabreicht. Besteht die Möglichkeit das die Impfung gar nicht ge ...